Bitcoin verzeichnet $15 Milliarden an Zuflüssen im Jahr 2025 während eines 10-Wochen-Investitionsbooms

Bitcoin und andere Kryptofonds haben zehn Wochen in Folge Mittelzuflüsse verzeichnet und in der letzten Periode $1,24 Milliarden angezogen. Damit beläuft sich der Zuwachs seit Jahresbeginn auf $15 Milliarden. Selbst Feiertagshandelsflauten und globale Unsicherheiten konnten den Auftrieb nicht bremsen. Investoren scheinen diesen Rückzug als Kaufchance zu nutzen, nicht als Verkaufsgrund.
Bitcoin und Ethereum führen den Markt an
Laut CoinShares-Daten hat Bitcoin in dieser Woche allein $1,114 Milliarden angezogen. Damit hat es im laufenden Monat $2,37 Milliarden und seit Jahresbeginn $12,7 Milliarden verzeichnet, bei nahezu $152 Milliarden verwalteten Vermögen. Ethereum hat mit seiner neunten Gewinnwoche in Folge $124 Millionen an wöchentlichen Zuflüssen hinzugewonnen.
Damit hat es die monatlichen Zuflüsse auf über $1 Milliarde und den Wert seit Jahresbeginn auf $2,43 Milliarden erhöht, bei einem Gesamtvermögen von $14,29 Milliarden. Investoren spekulieren nicht auf fallende Kurse: Short-Bitcoin-Produkte verzeichneten in dieser Woche nur $1,4 Millionen an Abflüssen und $8,7 Millionen seit Januar.
Altcoins zeigen gemischte Ergebnisse
Solana hat diese Woche $2,80 Millionen angezogen und fast $3 Millionen seit Monatsbeginn, wobei sich die Zuflüsse seit Jahresbeginn auf fast $86 Millionen belaufen. XRP verzeichnete $2,70 Millionen wöchentliche und $10,55 Millionen monatliche Zuflüsse, wodurch es sich im laufenden Jahr auf $268 Millionen beläuft, bei $1,205 Milliarden verwalteten Vermögen.
Aber Fonds, die mehrere Token bündeln, verloren diese Woche $5,76 Millionen und fast $17 Millionen für den Monat, obwohl sie im Jahr 2025 immer noch $58 Millionen im Plus sind. Andere Altcoin-Fonds stehen schlecht da, mit Abflüssen von $509 Millionen seit Januar.
Regionale Trends betonen die USADie Vereinigten Staaten führen die globalen Zuflüsse mit $1,25 Milliarden wöchentlichen Mittelzuflüssen an. Das sind $3,37 Milliarden seit Monatsbeginn und $14,30 Milliarden seit Jahresbeginn, bei $135 Milliarden verwalteten Vermögen. Kanada hat diese Woche fast $21 Millionen und im Juni $42,8 Millionen hinzugefügt.
Deutschland steuerte fast $11 Millionen bei, während Australien $16,6 Millionen verzeichnete. Brasilien widersprach dem Trend mit $9 Millionen Abflüssen in dieser Woche und $26,4 Millionen im Juni, liegt jedoch immer noch im laufenden Jahr mit $34,8 Millionen im Plus.
Kleinere Tokens kämpfen um AufmerksamkeitEinige neuere Namen erhielten gemischte Reaktionen. Sui verzeichnete diese Woche einen Abfluss von $8,5 Millionen, trotz einem Zuwachs von $3,3 Millionen im Juni. Litecoin schaffte $0,21 Millionen wöchentliche Zuflüsse und fast $6 Millionen seit Jahresbeginn.
Cardano und Chainlink erhielten diese Woche $0,34 Millionen beziehungsweise $0,6 Millionen. Allerdings zogen kleinere "andere" Produkte nur $2,75 Millionen an, angesichts hoher Verkaufszahlen seit Januar.
Institutionen finden weiterhin Gründe, sich für Krypto zu engagieren, auch wenn globale Ereignisse und Feiertage den Handel dünn erscheinen lassen. Die gesamten wöchentlichen Zuflüsse erreichten $1,23 Milliarden, was die Juni-Gesamtsumme auf $3,38 Milliarden und die Jahreszahl auf $15 Milliarden ansteigen lässt, bei insgesamt $176 Milliarden an Vermögen. Basierend auf diesen Trends sind große Ausgeber nicht bereit, sich von digitalen Token abzuwenden. Sie sehen Rückzüge als Gelegenheiten, die sie nicht verpassen können.