Eulerpool News

Biopharma-Branche im Aufwind: Riesige Erwartungen für CRISPR Therapeutics und Iovance Biotherapeutics

17. Dezember 2024, 16:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Biopharma-Unternehmen CRISPR Therapeutics und Iovance Biotherapeutics zeigen vielversprechende Wachstumsprognosen für 2025, insbesondere nach der FDA-Zulassung für Casgevy. Trotz aktueller Marktunsicherheiten und Kursverlusten gibt es positive Aussichten durch innovative Therapien und solide finanzielle Grundlagen.

Anleger, die nach potenziellen Gewinnern im Bereich der Biopharmazeutik suchen, könnten auf einige vielversprechende Aktien stoßen. Insbesondere zwei Unternehmen stehen derzeit im Fokus der Wall Street: CRISPR Therapeutics und Iovance Biotherapeutics, denen ein steiler Anstieg im Jahr 2025 prognostiziert wird.

Nachdem die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA im Dezember letzten Jahres die erste Therapie von CRISPR Therapeutics genehmigt hat, könnte ein erfolgreicher Marktstart den Aktienkurs erheblich ankurbeln. Analysten großer Investmentbanken gehen zudem davon aus, dass auch die Aktien von Iovance Biotherapeutics im selben Jahr erheblich zulegen werden.

Bevor jedoch große Erwartungen verfolgt werden, ist Vorsicht geboten, da Analysten ihre Vorhersagen auch nach unten korrigieren könnten, falls die Dinge nicht wie geplant verlaufen. Eine schlecht performende Anlage kann das Portfolio erheblich belasten, und es ist nicht einfach, die entstandenen Schäden zu reparieren. Umso wichtiger ist es, die Gründe für die optimistischen Prognosen dieser Aktien zu beleuchten und zu prüfen, ob sie ins eigene Portfolio passen.

Die Aktie von CRISPR Therapeutics hat seit ihrem Höchststand im Februar etwa 51% an Wert verloren. Analysten, die den Gentherapie-Entwickler verfolgen, erwarten jedoch eine Erholung. Die durchschnittliche Kursprognose deutet auf einen Anstieg von 82% in den nächsten zwölf Monaten hin.

Trotz des Rückgangs im November nach der Veröffentlichung des dritten Quartalsberichts zeigt sich Potenzial, insbesondere durch Casgevy, ein Einmal-Therapieansatz für Sichelzellkrankheit und Beta-Thalassämie. Dieser wurde zwar im Dezember von der FDA genehmigt, hat jedoch noch keine signifikanten Umsätze generiert.

Casgevy unterscheidet sich von herkömmlichen Medikamenten, da es sich um eine Infusion genetisch modifizierter Stammzellen handelt, die aus dem Patienten selbst gewonnen werden. Werden ca. 40 Patienten behandelt, bei einem Listenpreis von rund 2,2 Millionen Dollar pro Patient, könnten erhebliche Einnahmen generiert werden.

CRISPR Therapeutics verfügt über 1,9 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln und Äquivalenten, trotz eines Verbrauchs von 320 Millionen Dollar in den ersten neun Monaten des Jahres 2024. Ein solider Umsatzfluss durch Casgevy könnte diese finanzielle Basis für mehrere Jahre sichern.

Ein weiteres vielversprechendes Produkt ist CTX112, eine Lagertherapie für Zelllymphome, die kürzlich in einer Phase 1/2-Studie beeindruckende Daten geliefert hat. Bei zwölf behandelten Patienten erreichten sechs eine komplette Remission, und bei zwei weiteren kam es zu einer Tumorverkleinerung.

Bei der Hälfte der Patienten verschlechterte sich der Krebs nicht innerhalb der ersten sechs Monate nach der Behandlung.

Pharma
[Eulerpool News] · 17.12.2024 · 16:03 Uhr
[0 Kommentare]
Free-Lina-Schriftzug (Archiv)
Karlsruhe - Im Verfahren gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden von Mai 2023 im Kern bestätigt. Man habe die Revision der Angeklagten mit "geringfügigen Änderungen des Schuldspruchs" sowie die Revision des Generalbundesanwalts in vollem Umfang verworfen, teilten die Karlsruher Richter am Mittwoch mit. Das OLG hatte E. […] (00)
vor 9 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 2 Stunden
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 4 Stunden
Code, Kreativität, Cash: EVE Frontier Hackathon lockt mit 3000 Dollar Preisen
Es ist wieder soweit: CCP Games haut mit einem epischen Event auf die Kiste und bringt uns den dritten offiziellen Hackathon für das beliebte Hardcore-Survival-MMO EVE Frontier. Vom 29. April bis zum 1. Mai kannst du deine inneren Coding-Skills entfesseln, kreative Drittanbieter-Tools entwickeln – und dabei satt abräumen! Warum das spannend wird und warum du dabei sein solltest? Lies weiter und […] (00)
vor 25 Minuten
«Was darf man noch sagen» wird nachgereicht
Die Dokumentation zum Thema Corona mit Florian Schroeder und anderen Akteuren der Pandemie, kommt bereits eine Woche später. Am Dienstag hat der Bundestag in seiner alten Zusammensetzung ein neues Schuldenpaket von historischem Ausmaß beschlossen. Dies veranlasste das ZDF, um 19.20 Uhr ein «ZDF spezial» ins Programm zu nehmen. Zwischen 20.30 und 21.15 Uhr folgte die Dokumentation «Das Schuldenpaket» der Autoren Christian Bock, Thomas Schuhbauer […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Rettig
Mailand (dpa) - Im Umgang mit der AfD wünscht sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (61) einen selbstbestimmten Ansatz. Man dürfe in der Politik nicht «vor der blauen Farbe stehen und erstarren. Ich würde mir wünschen, die Dinge so anzugehen, wie es ein guter Trainer machen würde, nämlich selbstbestimmt und aktiv», sagte Rettig RTL/ntv im Interview vor dem Viertelfinale der Nations League gegen […] (00)
vor 46 Minuten
Aufgrund dieses kontinuierlichen Aufwärtstrends der Branche könnte man annehmen, dass sich auch die Steuereinnahmen für den deutschen Staat entsprechend positiv entwickeln. Diese Gleichung geht allerdings nicht auf, wie erwartet – vor allem, wenn man die Zahlen für digitales Glücksspiel näher betrachtet, zu denen auch Steuern auf Sportwetten und Online-Poker gerechnet werden. Doch wie lässt sich […] (00)
vor 56 Minuten
Künstliche Intelligenz – die Raupe Nimmersatt
Herisau, 19.03.2025 (PresseBox) - Die Nachfrage nach KI-Anwendungen steigt rasant an. Neue Rechenzentren wachsen aus dem Boden. Strom ist nötig. Ende 2023 gab es laut Schätzungen der Internationalen Energieagentur rund 8.000 Rechenzentren weltweit. Sie verbrauchten zwei bis drei Prozent der globalen Stromproduktion. Bis 2026 wird dieser Bereich des Stromverbrauchs von 460 auf prognostizierte 1050 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
Hotelzimmer (Archiv)
Wiesbaden - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat einen […] (01)
Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Rückzug der Co-Vorsitzenden Saskia Esken von […] (00)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
München - Nach dem Beschluss eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für die […] (00)
Führungskrise bei Warsteiner spitzt sich zu
Die Haus-Cramer-Gruppe, Mutterkonzern der Traditionsbrauerei Warsteiner, kommt nicht zur Ruhe. […] (01)
Hama – 65-W-Ladegerät ermöglicht schnelles laden für mehrere Geräte
Klar, ein USB-Ladegerät soll Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder andere Endgeräte zuverlässig […] (00)
Calvin Harris
(BANG) - Calvin Harris ist jetzt Pub-Besitzer. Der 'Feel So Close'-Hitmacher – der mit DJ Vick […] (00)
Primetime-Check: Montag, 17. März 2025
Wie viele Menschen sahen den ZDF-Thriller Flucht aus Lissabon? Konnte Dirty Grandpa bei ProSieben […] (00)
 
 
Suchbegriff