Bilfinger steigt in den Stoxx Europe 600 auf – Index-Veränderungen sorgen für Umschichtungen
Der deutsche Industriedienstleister Bilfinger darf sich über eine prestigeträchtige Aufnahme in den europäischen Aktienindex Stoxx Europe 600 freuen. Diese Änderung, die am Montagabend von der Deutschen-Börse-Tochter und Index-Anbieterin Stoxx Ltd. bekannt gegeben wurde, tritt ab sofort in Kraft.
Der Schritt geht auf Kosten des finnischen IT-Dienstleisters Tietoevry, der den Index verlassen muss. Experten der Bank JPMorgan hatten die Aufnahme von Bilfinger bereits vorausgesehen.
Neben diesem bedeutenden Zuwachs für die deutsche Unternehmenslandschaft gibt es weitere Anpassungen im Index. Diese betreffen jedoch keine weiteren Firmen aus Deutschland.
Indexanpassungen wie diese sind von besonderer Relevanz für Fonds, die Indizes in ihrer tatsächlichen Form nachbilden, wie beispielsweise physisch replizierende ETFs. Diese Fonds sind jetzt gefordert, ihre Portfolios entsprechend der neuen Gewichtungen anzupassen, was wiederum Auswirkungen auf die Aktienkurse der betroffenen Unternehmen haben kann.