Eulerpool News

Biden setzt Verkauf von US Steel an Nippon Steel auf Eis

11. Dezember 2024, 00:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Präsi-dent Joe Biden plant, den Verkauf von United States Steel an Nippon Steel aus nationalen Sicherheitsgründen zu blockieren. Das Committee on Foreign Investment prüft die Übernahme und muss bis Ende Dezember eine Empfehlung an Biden weiterleiten.

US-Präsident Joe Biden plant, den milliardenschweren Verkauf von United States Steel an das japanische Unternehmen Nippon Steel aus Gründen der nationalen Sicherheit formell zu blockieren. Diese Entscheidung folgt Berichten zufolge, sobald das vorgeschlagene Geschäft später in diesem Monat wieder an ihn verwiesen wird.

Bereits seit Anfang des Jahres prüft das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) die geplante Übernahme. Die Gremienmitglieder haben bis zum 22. oder 23. Dezember Zeit, ihre Empfehlung an Biden weiterzuleiten. Personen, die mit dem Verfahren vertraut sind, betonten die Vertraulichkeit der Beratungen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 00:14 Uhr
[0 Kommentare]
Gefährliches Spiel: MicroStrategy und die Bitcoin-Falle im NASDAQ 100
Bitcoin statt Software: Ein Indexmitglied sorgt für Unruhe Als die NASDAQ im Dezember 2024 die Aufnahme von MicroStrategy in den NASDAQ 100 bekannt gab, wurde dies zunächst als Erfolg gefeiert. Doch hinter dem Aufstieg des Softwareunternehmens verbirgt sich ein riskantes Geschäftsmodell: MicroStrategy ist weniger für seine Softwarelösungen bekannt, sondern vielmehr für seine umfangreichen […] (00)
vor 2 Stunden
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - In der Debatte über die Zukunft CO2-freier Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff spricht die CSU von einem "Irrweg". "Künftig müssen Klimaschutzmaßnahmen industrie- und arbeitsplatzfreundlich stattfinden", sagte Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Dazu gehört, dass wir den Irrweg des grün produzierten Stahls beenden und stattdessen auf CO2- […] (00)
vor 2 Minuten
Stabilere Quantencomputer: Quantenkühlschrank sorgt für bessere Kühlung
Quantencomputer werden als die Zukunft der Informationstechnologie gehandelt. Allerdings sind sie extrem fehleranfällig – bereits kleine Störungen bringen die quantenphysikalische Überlagerung und Verschränkung der Qubits aus dem Gleichgewicht bringen, was zum Kollaps führt. Um die Quantencomputer stabiler zu machen, werden die supraleitenden Qubits auf Temperaturen bis knapp über dem digitalen […] (00)
vor 1 Stunde
Laptop mit Netzwerkkabel
Berlin (dpa) - Der Wahlsieg von Donald Trump und sein bevorstehender Amtsantritt löst in der deutschen Wirtschaft Sorgen über die Abhängigkeit von den USA aus. In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter Unternehmen aus allen Branchen sagten 81 Prozent, dass sie abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA seien - 40 Prozent «eher abhängig» und 41 Prozent «stark abhängig». Neue […] (00)
vor 35 Minuten
Lords of the Fallen 2: Was wir über das nächste Abenteuer bereits wissen
Die Reise von Lords of the Fallen ist noch lange nicht zu Ende, und bereits jetzt gibt es spannende Neuigkeiten über die Fortsetzung. Publisher CI Games hat die Entwicklung von Lords of the Fallen 2 gestartet, das unter dem Codenamen „Project 3“ geführt wird. Auch wenn der Release noch in weiter Ferne liegt, haben die Entwickler bereits einige Details und Pläne preisgegeben, die den Fans […] (00)
vor 1 Stunde
So gestaltet das ZDF den Wahl-Tag
Nach dem Rosenheim-Cops-Film „Mörderische Gesellschaft“ beginnt das ZDF mit seiner Wahlberichterstattung. Nach dem heute journal wird Maybrit Illner on air gehen. Zehn Minuten früher als Das Erste wird das ZDF am 23. Februar mit der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 beginnen. Nach der Wiederholung des Die Rosenheim-Cops -Films „Mörderische Gesellschaft“ meldet sich ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee aus dem ZDF-Wahlstudio im Futurium […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon-Saisoneröffnung künftig in München
Ruhpolding (dpa) - Die kommende Biathlon-Saison wird mit einem Show-Event im Münchner Olympiapark eröffnet. Am 19. Oktober trifft sich die Weltelite erstmals zu den Schauwettkämpfen auf Skirollern in der Landeshauptstadt Bayerns, wie der Weltverband IBU am Rande des Weltcups in Ruhpolding verkündete. Voraussichtlich soll es die Saisoneröffnung auch 2026 und 2027 in München geben. Schießstand auf […] (00)
vor 42 Minuten
Black 'n' Red
Neckartenzlingen, 15.01.2025 (lifePR) - Rote Autos mit schwarzen Felgen, das kennt man. Kehrt man dieses Farbschemaaber um, so entsteht ein echter Hingucker–wie die hier abgebildete Mercedes-Benz V-Klasse. Auf die Räder gestellt wurde die ungewöhnlich Großraumlimousine–im wahrsten Sinne des Wortes–von JMS Fahrzeugteile. Die Tuning-Spezialisten aus Neckartenzlingen rüsteten das Vor-Facelift-Modell […] (00)
vor 1 Stunde
 
TikTok-Verkauf an Elon Musk? Das drohende US-Verbot und seine Folgen
Droht das Ende von TikTok in den USA? Der Countdown läuft: Wenn der chinesische Mutterkonzern […] (00)
Applied EV: Australiens Antwort auf die autonome Fahrzeugzukunft
Australien, einst Heimat des ikonischen „Ute“-Pick-ups, setzt nun auf autonome Nutzfahrzeuge, […] (00)
Gazprom plant größte Entlassungswelle in seiner Geschichte – 1.600 Stellen in Gefahr
Der russische Energiekonzern Gazprom steht vor der größten Entlassungsrunde seiner […] (00)
Islamisierung Syriens? Al-Scharaa und das fragile Machtgefüge
Kaum im Amt, sieht sich Ahmed al-Scharaa mit einer Zerreißprobe konfrontiert. Der frisch […] (00)
Thomas Anders
(BANG) - Thomas Anders startet ohne Dieter Bohlen mit Modern-Talking-Hits durch. Der 61-jährige Sänger und […] (04)
IOC-Präsident Bach
Berlin (dpa) - Kurz vor Donald Trumps Amtseinführung fürchtet IOC-Chef Thomas Bach trotz der […] (00)
Musk und Weidel: Faktenchecks entlarven fehlerhafte Behauptungen im kontroversen Livegespräch
Tesla-Chef Elon Musk und AfD-Frontfrau Alice Weidel sorgten mit einem einstündigen Gespräch auf […] (01)
Primetime-Check: Dienstag, 14. Januar 2025
Wie erfolgreich war die Sachsenklinik? Punktete RTL mit «Alarm für Cobra 11»? 5,03 Millionen Zuschauer […] (00)
 
 
Suchbegriff