Investmentweek

Biden lockt Samsung und Stellantis – droht Trump den Deal zu kippen?

04. Dezember 2024, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Biden lockt Samsung und Stellantis – droht Trump den Deal zu kippen?
Foto: InvestmentWeek
Die Biden-Regierung bietet Samsung und Stellantis 7,5 Milliarden Dollar für Batteriefabriken in Indiana – doch politische Unsicherheiten könnten den Deal gefährden.
Die US-Regierung bietet 7,5 Milliarden Dollar für den Bau von Batteriefabriken in Indiana. Doch politische Unsicherheiten und harte Bedingungen werfen Fragen auf.

Milliardenschub für Elektroautos – aber wie lange?

Die Biden-Regierung setzt weiter auf Elektromobilität und bietet dem Joint Venture von Samsung und Stellantis, bekannt als StarPlus Energy LLC, ein Darlehen in Höhe von 7,5 Milliarden US-Dollar.

Mit dem Geld sollen zwei hochmoderne Produktionsstätten für Lithium-Ionen-Batteriezellen und -module in Kokomo, Indiana, entstehen. Diese Batterien sollen künftig in Stellantis-Elektrofahrzeugen verbaut werden.

Das Ziel: Die Produktionskapazitäten in Nordamerika ausweiten und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten, vor allem aus China, reduzieren.

Das Projekt ist ein weiterer Schritt in der Strategie der US-Regierung, die heimische Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge zu stärken. Doch die Vergabe der Mittel ist an strenge Bedingungen geknüpft: StarPlus Energy muss umfangreiche technische, rechtliche und ökologische Nachweise erbringen.

Das Energieministerium erklärte, dass die Mittel nur ausgezahlt werden, wenn diese Anforderungen erfüllt sind – ein Prozess, der die Fertigstellung des Deals zeitlich eng an die Amtsübergabe an die neue Trump-Administration knüpft.

Trump droht mit Rückzug

Die Zeit drängt. Mit der Amtseinführung von Donald Trump im Januar steht das Darlehen auf wackeligen Füßen. Trump, der im Wahlkampf wiederholt gegen Bidens grüne Agenda wetterte, hat bereits signalisiert, dass er bestehende Pläne für die Förderung von Elektrofahrzeugen revidieren könnte.

Seine Ankündigung, die Steuervergünstigung von 7.500 Dollar für E-Fahrzeuge zu kippen, ist nur ein Vorgeschmack auf die möglichen Rückschritte.

„Bidens Subventionen sind nichts weiter als Geschenke an ausländische Konzerne. Unter meiner Führung wird Amerika wieder auf fossile Energien setzen, die Jobs und Wachstum schaffen“, ließ Trump über sein Wahlkampfteam verlauten.

Sollte die Finanzierung nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, könnte die neue Administration die Bedingungen ändern oder die Mittel ganz streichen.

Elektromobilität unter Druck

Bidens Angebot kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Elektroautoindustrie bereits unter Druck steht. Zwar haben Unternehmen wie Rivian, denen kürzlich ein Darlehen in Höhe von 6,6 Milliarden Dollar zugesagt wurde, ehrgeizige Wachstumsziele.

Doch die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen stagniert, und viele etablierte Hersteller wie Ford oder GM haben ihre Produktionspläne nach unten korrigiert. Branchenbeobachter warnen, dass politische Unsicherheiten und eine volatile Nachfrage die Zukunft vieler Projekte gefährden könnten.

Lesen Sie auch:

Super Micro-Aktie explodiert: Management entlastet
Die Aktie des Serverherstellers Super Micro Computer legte um 28 Prozent zu, nachdem eine interne Untersuchung keine Hinweise auf Fehlverhalten des Managements ergab. Doch die Herausforderungen bleiben groß.

Ein strategisches Dilemma

Die geplanten Fabriken in Kokomo sollen die Produktion massiv steigern und Tausende Arbeitsplätze schaffen. Gleichzeitig symbolisiert das Projekt die politischen Spannungen, die Bidens und Trumps Ansätze zur Wirtschaftsförderung trennen.

Während die aktuelle Administration auf die Transformation der US-Industrie setzt, stellt Trump den Nutzen dieser Investitionen infrage.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 04.12.2024 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 9 Stunden
Gute Vorsätze fürs neue Jahr
Berlin (dpa) - Der Jahresbeginn ist für viele Menschen die Zeit der guten Vorsätze. Doch eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Online-Portals Kleinanzeigen zeigt: Für die meisten der Befragten, die sich im alten Jahr dazu etwas vorgenommen haben, ist bereits im Januar wieder Schluss damit. Gut ein Viertel (27 Prozent) der Menschen mit guten Vorsätzen […] (00)
vor 9 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 12 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 10 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 9 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 6 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 33 Minuten
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 5 Stunden
 
Geberit trotzt der Baukrise: Umsatzplus in schwierigem Marktumfeld
In einem Jahr, in dem die Bauindustrie mehr und mehr zu kämpfen hat, zeigt Geberit, dass solide […] (00)
Shield AI sichert sich 200 Millionen Dollar und verdoppelt Bewertung auf 5 Milliarden Dollar
Shield AI, ein US-Start-up für autonome Flugzeugsoftware, wird seine Bewertung mit einer neuen […] (00)
Hedgefonds-Gebühren summieren sich auf 1,8 Billionen Dollar
Seit den 1960er Jahren haben Hedgefonds-Manager fast die Hälfte der erwirtschafteten […] (00)
Demo gegen Rechts in Leipzig
Berlin (dpa) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hält die fraktionsübergreifende […] (00)
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Die Mannschaft völlig verunsichert, Trainer Nuri Sahin wohl vor dem Aus: […] (00)
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
SNK wandte sich vor ungefähr acht Jahren an den französischen Entwickler Lizardcube, der ein […] (00)
TP-Link – Viele Auszeichnungen mit Bestnoten im vergangenen Jahr
TP-Link, weltweit führender Anbieter von Netzwerk- und Smart-Home-Lösungen, ist stolz und freut […] (00)
Billy Bob Thornton
(BANG) - Billy Bob Thornton konnte seine Ehrfurcht vor Johnny Cash nie überwinden. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff