Supreme Court

Biden: Jackson-Bestätigung ist «historischer Moment»

08. April 2022, 19:48 Uhr · Quelle: dpa
Mehr als 230 Jahre hat es gedauert, bis mit Ketanji Brown Jackson eine schwarze Frau als Richterin an den Supreme Court der USA kommt. US-Präsident Biden spricht von einem «wahrhaft historischen Moment».

Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden hat die Bestätigung von Ketanji Brown Jackson als erste schwarze Richterin am Obersten Gericht der USA als historisch gefeiert.

«Wir werden zurückblicken und dies als einen Moment des wirklichen Wandels in der amerikanischen Geschichte betrachten», sagte Biden am Freitag bei einem Auftritt mit Jackson im Garten des Weißen Hauses. Mit Blick auf die Bestätigung der 51-Jährigen für den Supreme-Court-Posten durch den US-Senat am Donnerstag fügte der US-Präsident hinzu: «Gestern waren wir alle Zeugen eines wahrhaft historischen Moments.»

Jackson sagte: «Es hat 232 Jahre und 115 vorherige Ernennungen gedauert, bis eine schwarze Frau für den Supreme Court der Vereinigten Staaten ausgewählt wurde. Aber wir haben es geschafft.» Sie habe in ihrer bisherigen Richterlaufbahn unabhängig und unvoreingenommen geurteilt. Sie fühle sich geehrt, dass sie diese Arbeit am Obersten Gericht fortsetzen könne. Die liberale Juristin sagte zu, die Verfassung und die Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen.

Vereidigung steht noch aus

An der konservativen Mehrheit am Obersten Gericht ändert die Bestätigung der 51-Jährigen nichts. Sie löst den liberalen Richter Stephen Breyer (83) ab, der seinen Rückzug für den Beginn der Sommerpause des Supreme Courts Ende Juni oder Anfang Juli angekündigt hat. Davor muss Jackson noch vereidigt werden. Breyers angekündigter Ruhestand hatte dem Demokraten Biden die Möglichkeit eröffnet, erstmals eine eigene Kandidatin im Supreme Court zu installieren. Sein republikanischer Vorgänger Donald Trump konnte drei Richter dort platzieren. Momentan gelten sechs der neun Richter als konservativ.

Biden kritisierte am Freitag mit Blick auf die Republikaner, Jackson sei bei den Anhörungen im Senat Beschimpfungen und unbegründeten Behauptungen ausgesetzt gewesen. Bei der Anhörung hatten mehrere Republikaner Jackson vorgeworfen, politisch zu links zu sein und als Richterin in der Vergangenheit zu milde geurteilt zu haben. Allerdings stimmten auch drei Republikaner zusammen mit den 50 Demokraten im Senat für Jacksons Bestätigung - sie kam damit auf 53 der insgesamt 100 Stimmen.

Biden hatte im Wahlkampf versprochen, im Fall seines Sieges erstmals eine schwarze Frau als Richterin für das Oberste Gericht der USA zu nominieren. Im Februar hatte er Jackson als seine Kandidatin präsentiert. Jackson ist seit 2013 Richterin, seit 2021 am Berufungsgericht im Hauptstadtbezirk District of Columbia. Sie hat an der Elite-Universität Harvard studiert und auch als Rechtsanwältin und Pflichtverteidigerin gearbeitet.

Nach einer Übersicht des Senders CNN hatten bislang 108 weiße Männer, zwei schwarze Männer, vier weiße Frauen und eine Latina die Richterämter am Obersten Gericht der USA inne. Derzeit gehören mit Clarence Thomas ein Afroamerikaner und mit Sonia Sotomayor eine Latina dem Supreme Court an.

Justiz / Parlament / Regierung / Ketanji Brown Jackson / Biden / Gerichte / Supreme Court / USA
08.04.2022 · 19:48 Uhr
[7 Kommentare]
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter begrüßt das vereinbarte Milliardenpaket für Militärausgaben, ist aber mit dem Zeitplan unzufrieden. Das Finanzpaket wäre schon viel früher geboten gewesen, sagte er den Sendern RTL und ntv. "Ich bin sehr froh, weil ich bereits seit zwei Jahren anmahne, dass wir in Verteidigung und zivile Sicherheit investieren müssen", sagte Kiesewetter. […] (00)
vor 5 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 2 Stunden
Hama – 65-W-Ladegerät ermöglicht schnelles laden für mehrere Geräte
Klar, ein USB-Ladegerät soll Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder andere Endgeräte zuverlässig mit Energie versorgen. Richtig interessant wird es, wenn es noch weitere überzeugende Eigenschaften aufweist. Ein neues, handliches 65-W-Modell von Hama macht das. Schon auf den ersten Blick fällt auf: Das kompakte 65-W-Ladegerät 201976 mit einem USB-A- und zwei USB-C-Anschlüssen ist flach wie ein […] (00)
vor 15 Minuten
GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, die am 18.04.25 in Europa erscheinen wird. - Die Entwickler versprechen ein originalgetreues Gameplay und es gibt keine Änderungen an Story oder Kernmechaniken. - Dafür wurden Qualitätsverbesserungen vorgenommen: Die Kampfbeschleunigung optional […] (00)
vor 1 Minute
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Darüber diskutieren Fans und Experten. Klar ist: Nagelsmanns Entscheidung muss […] (00)
vor 46 Minuten
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung
Berlin (dpa) - Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat die geplanten Milliardenschulden mit Verweis auf die Sicherheit Deutschlands, Europas und der Nato verteidigt. «Es ist ein Krieg auch gegen unser Land, der täglich stattfindet», sagte der mutmaßliche nächste Kanzler mit Blick auf Russland. Er kündigte Sparmaßnahmen und einen Rückbau der Bürokratie an. Harte Anwürfe kamen aus den Reihen […] (00)
vor 4 Minuten
Gemeinsam kochen, getrennt essen? – neue Wege für Marketing und Sales
Würzburg, 18.03.2025 (PresseBox) - Echte B2B-Lead-Experten sollten sich den 8. und 9. April 2025 vormerken, denn an diesen beiden Tagen treffen sich Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus dem ganzen DACH-Raum im Vogel Convention Center in Würzburg auf dem Lead Management Summit 2025, um sich über die aktuellen Trends der B2B-Kommunikation mit dem Themenschwerpunkt Leads auszutauschen. Ziel […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Das Bundeskartellamt darf Apple stärker kontrollieren, da dem Unternehmen eine […] (00)
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Nach der Krisenstimmung zu Jahresbeginn hat sich das Geschäftsklima für Selbständige […] (01)
Friedrich Merz am 18.03.2025
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz hat eingeräumt, dass das geplante schwarz-rote Schuldenpaket […] (00)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)
Brüssel - Die Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) […] (02)
Alibaba treibt KI-Offensive voran – Jack Ma kehrt ins Zentrum der Macht zurück
Chinas Technologieriese Alibaba hat sich mit einem strategischen Schwenk hin zur Künstlichen […] (00)
Chrissy Teigen
(BANG) - Chrissy Teigen wehrt sich auf Instagram gegen fiese Hater. Die 39-Jährige wandte sich […] (00)
Adidas und DFB Jubiläumskollektion
Dortmund (dpa) - Ganz nostalgisch, klassisch weiß, mit schwarzem Rundkragen und Ärmelbündchen: […] (05)
Die Cooking Academy: ProSieben dreht tägliche Serie
Nach Sat.1 hat nun auch ProSieben eine tägliche Serie angekündigt, die bereits ab dem Frühjahr über den […] (00)
 
 
Suchbegriff