BGH: Negativzinsen auf Guthaben unzulässig
Verwahrentgelte von Banken zurückfordern

13. Februar 2025, 09:28 Uhr · Quelle: LifePR
BGH: Negativzinsen auf Guthaben unzulässig
Foto: LifePR
Eurogine
Der BGH entschied, dass Negativzinsen auf Spareinlagen und Tagesgeld unzulässig sind, was Bankkunden das Recht gibt, bereits gezahlte Verwahrentgelte zurückzufordern. Bei Girokonten sind Negativzinsen nur zulässig, wenn die Vertragsklauseln transparent über die Kosten informieren.

München, 13.02.2025 (lifePR) - Verwahrentgelte, sprich Negativzinsen, die verschiedene Banken und Sparkassen auf Guthaben erhoben haben, sind unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof mit vier Urteilen vom 4. Februar 2025 entschieden. Betroffene Bankkunden können nun bereits gezahlte Negativzinsen auf Spareinlagen und Tagesgeld von den Banken zurückfordern. Zudem können ggf. auch bei Girokonten erhobene Verwahrentgelte zurückgefordert werden.

Legt der Kunde Geld auf Spar- oder Tagesgeldkonten an, soll er dafür Zinsen erhalten. Dieses Prinzip haben eine Reihe von Banken und Sparkassen während der Niedrigzinsphase ins Gegenteil verkehrt und sog. Verwahrentgelte auf Guthaben ab einer bestimmten Höhe erhoben. Hintergrund ist, dass die Europäische Zentralbank zwischen 2014 und Juli 2022 Negativzinsen auf Einlagen erhoben hat. Diese zusätzlichen Kosten wollten die Banken zumindest zum Teil durch die Erhebung von Verwahrentgelten an ihre Kunden weiterreichen. „Der BGH hat den Banken nun aber einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und klargestellt, dass Negativzinsen in weiten Teilen unzulässig sind“, sagt Rechtsanwältin Vera Reis, CLLB Rechtsanwälte.

Der BGH verhandelte Klagen der Verbraucherzentrale Bundesverband sowie der Verbraucherzentralen Sachsen und Hamburg gegen vier Banken und Sparkassen. Die Verbraucherschützer halten die Klauseln zu den Verwahrentgelten der Geldinstitute für unzulässig, da die Verbraucher dadurch entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligt würden.

Der BGH schloss sich dieser Auffassung an und stellte klar, dass Verwahrentgelte auf Spareinlagen und Tagesgeldkonten unzulässig sind. Die Karlsruher Richter führten aus, dass Spareinlagen dem Zweck dienten, mittel- und langfristig Vermögen aufzubauen. Dieser Zweck lasse sich nicht mit der Erhebung von Verwahrentgelten vereinbaren, da dadurch die Höhe der Spareinlagen sinke. Der Charakter eines Sparvertrags werde dadurch entgegen den Grundsätzen von Treu und Glauben zum Nachteil der Bankkunden verändert. Verwahrentgelte auf Spareinlagen seien daher unzulässig.

Ähnlich verhält es sich bei Tagesgeldkonten. Auch hier dienten die Einlagen nicht nur der sicheren Verwahrung von Geldern, sondern darüber hinaus auch Anlage- und Sparzwecken. Dieser Zweck gehe durch die Erhebung von Verwahrentgelten allerdings gänzlich verloren, so der BGH. Daher seien Verwahrentgelte auch bei Tagesgeld unzulässig.

Bei Girokonten hingegen können Negativzinsen grundsätzlich zulässig sein. Das sei aber nur der Fall, wenn die entsprechenden Vertragsklauseln den Verbraucher hinreichend deutlich über die Höhe des Verwahrentgelts informieren, so dass er seine wirtschaftliche Belastung kalkulieren kann. Da das Guthaben bei Girokonten sich durch Ein- und Auszahlungen täglich mehrfach ändern könne, müsse dem Verbraucher klar sein, welcher Zeitpunkt für die Berechnung der Verwahrentgelte maßgeblich ist und ob sie taggenau erfolgt. Anderenfalls seien Klauseln zu Verwahrentgelten auch bei Girokonten unzulässig, machte der BGH deutlich.

„Bankkunden können nach der Rechtsprechung des BGH nun gezahlte Negativzinsen von den Banken zurückfordern“, so Rechtsanwältin Reis. Hinsichtlich der dreijährigen Verjährungsfrist können Verwahrentgelte aus dem Jahr 2022 definitiv zurückgefordert werden. "Ob auch die Negativzinsen vor 2022 gefordert werden können, ließ der BGH zunächst offen.", so Rechtsanwältin Reis.

Mehr Informationen: https://www.cllb.de/bank-und-kapitalmarktrecht/einforderung-von-negativzinsen-strafzinsen-unzulaessig/

Finanzen & Versicherungen
[lifepr.de] · 13.02.2025 · 09:28 Uhr
[0 Kommentare]
revolt Wireless-Powerbank, 10.000 mAh, 22,5 Watt PD, USB-A/-C, MagSafe-kompatibel
Buggingen, 21.03.2025 (lifePR) - Die Wireless-Powerbank von revolt mit einer Kapazität von 10.000 mAh ermöglicht schnelles und kabelloses Aufladen unterwegs. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22,5 Watt und einem USB-C-Anschluss mit Power Delivery werden Geräte schnell aufgeladen. Die MagSafe-Kompatibilität ermöglicht komfortables kabelloses Laden. Eine LED-Anzeige informiert über den Ladezustand. […] (00)
vor 1 Stunde
Stromausfall Flughafen Heathrow
London (dpa) - Wegen eines Stromausfalls am Londoner Flughafen Heathrow müssen sich Reisende auf erhebliche Probleme einstellen. Der Airport wurde wegen eines Brands in einem Umspannwerk aus Sicherheitsgründen bis Mitternacht (23.59 Uhr Ortszeit) geschlossen. Mehr als 1.300 Flüge seien betroffen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Die Feuerwehr konnte den Brand eindämmen, doch bislang […] (00)
vor 3 Minuten
Alicia Vikander
(BANG) - Alicia Vikander spricht über ihren langen Weg zum Mutterglück. Die Schauspielerin hat mit ihrem Ehemann Michael Fassbender zwei Söhne, die 2021 und 2024 geboren wurden. Allerdings war die 36-Jährige "besessen" davon, ein Kind zu bekommen, als sie nicht so schnell schwanger wurde, wie sie es sich gewünscht hatte. Alicia ist demnächst im Science-Fiction-Drama 'The Assessment' zu sehen. […] (00)
vor 1 Stunde
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter-Rasenmäher mit Begrenzungsdraht haben oft Probleme mit ungenauer Positionierung, wodurch einige Bereiche ungemäht bleiben oder mehrfach gemäht werden. Zudem erfordert die manuelle Inspektion beschädigter Drähte viel Zeit. Hochwertige smarte Wettbewerbsprodukte sind intelligenter, aber ihr hoher Preis von bis zu mehreren Tausend Yuan schreckt […] (00)
vor 2 Stunden
„Garden of the Witch“ – Das neue Hunt: Showdown Event öffnet nächste Woche seine düsteren Pforten
Endlich ist es soweit: Am 26. März 2025 öffnet das neue Event “Garden of the Witch” in Hunt: Showdown 1896 seine düsteren Pforten. Bis zum 5. Mai könnt ihr euch in einem erbarmungslosen Kampf zwischen mystischer Natur, korrumpiertem Metall und einer noch größeren Gefahr beweisen – der allgegenwärtigen Korruption. Aber keine Sorge: Neben mörderischen Spielstunden gibt es auch jede Menge […] (00)
vor 1 Minute
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney wird die Hauptrolle in 'I Pretended to Be a Missing Girl' übernehmen. Die 'Wo die Lüge hinfällt'-Schauspielerin wird den Film auch über ihre Firma Fifty-Fifty Films produzieren. Der neue Streifen basiert auf einer Reddit-Kurzgeschichte von Joe Cote und wird von 'Dune'-Autor Eric Roth für die große Leinwand adaptiert. Die Geschichte folgt einer Herumtreiberin, die sich als […] (00)
vor 1 Stunde
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Vor der Neuordnung der olympischen Welt muss Kirsty Coventry erst noch einen Familien-Umzug organisieren. Thomas Bachs IOC-Thronerbin siedelt aus ihrer Heimat Simbabwe mit ihrem Mann und den zwei kleinen Töchtern an den Sitz des Internationalen Olympischen Komitees nach Lausanne um. Ein dreimonatiger Crashkurs bei Bach bleibt der künftigen IOC-Präsidentin noch, bis sie am 24. Juni […] (01)
vor 27 Minuten
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – New York, USA, 21. März 2025] DogLibre hat eine Partnerschaft mit Immutable bekanntgegeben und damit einen bedeutenden Schritt in seinen Bemühungen gemacht, Blockchain-Technologie mit Anwendungen in der realen Welt zu integrieren. Diese Zusammenarbeit führt eine einzigartige Initiative ein, die Blockchain-Gaming, Rettungsaktionen für Hunde und KI-gesteuerte Transparenz […] (00)
vor 29 Minuten
 
Dichtheitsprüfungen als Serviceleistung für Wasserstoff- und Batterietechnologien
Tübingen, 20.03.2025 (PresseBox) - Die ZELTWANGER Leaktesting & Automation GmbH entwickelt und […] (00)
FPZ EVO mit Smartwave-Technologie – Die Zukunft der Seitenkanalverdichte
Plauen, 21.03.2025 (PresseBox) - FPZ setzt mit der neuen "EVO-Serie" und der revolutionären […] (00)
Künstliche Intelligenz, Smart Hotels & Nachhaltigkeit – Was erwartet die Hotellerie?
Berlin, 21.03.2025 (lifePR) - In einer sich rasant wandelnden Welt steht auch die Hotellerie […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen negativ in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Galileo Kids kehrt zurück
Ab April sendet ProSieben 20 neue Folgen des Wissensmagazins für Kinder. Vincent Dehler übernimmt wieder […] (01)
Lexar CL Flashspeicher – Höchste Leistung und Effizienz für Gaming-Enthusiasten
Lexar, ein führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen, stellt seine CL26- und CL28-Modelle […] (00)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Erschöpft von einer riesigen Willensleistung fielen sich Deutschlands Gewinner um […] (11)
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35- […] (00)
 
 
Suchbegriff