Betreuungsgeldgesetz im Kabinett verabschiedet

06. Juni 2012, 21:31 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat das weiterhin heftig umstrittene Betreuungsgeld verabschiedet.

Die Koalition will Eltern, die die Betreuung ihrer Kleinkinder selbst organisieren und keine staatlich geförderte Krippe oder Tagesmutter in Anspruch nehmen, ab Januar 2013 ein Betreuungsgeld von zunächst 100 Euro monatlich zahlen. Ab 2014 soll der Betrag für die zwei- und dreijährigen Kinder auf 150 Euro erhöht werden.

Die Koalitionsfraktionen wollen das auch intern umstrittene Gesetz bereits am 29. Juni im Bundestag abschließend verabschieden. Das ist die letzte Sitzung vor der Sommerpause. Weitere Auseinandersetzungen im Bundestag und Bundesrat werden erwartet.

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) sagte nach der Kabinettsentscheidung der Nachrichtenagentur dpa, das Betreuungsgeld und der Ausbau der Kita-Plätze sicherten Eltern echte Wahlfreiheit bei der Kindererziehung. Es sei aber wichtig, nun auch für mehr Kita-Plätze zu sorgen. Nach Schätzungen der Kommunen fehlen derzeit in Deutschland noch 160 000 Platze. Ab 1. August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf ein Betreuungsangebot.

Nach dpa-Informationen lässt Hamburg im Auftrag der SPD-Länder in einem Rechtsgutachten prüfen, wie das Gesetz im Bundesrat noch zu Fall gebracht werden kann. Nach Auffassung der Bundesregierung ist dagegen das Gesetz in der Länderkammer nicht zustimmungspflichtig.

SPD-Vize Manuela Schwesig sagte, das Betreuungsgeld wirke wie eine schädliche «Fernhalteprämie», weil es Eltern ermuntere, Kinder von frühkindlicher Bildung in der Kita fernzuhalten. «Nichts kann diesen bildungspolitisch grundfalschen Schritt rechtfertigen». Das Geld sollte besser in den Kita-Ausbau investiert werden, forderte die Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern.

Für die Grünen sprach die Bundestagsabgeordnete Katja Dörner von einem ein bildungs- und familienpolitischem Desaster. Die Bundeskanzlerin und ihre Familienministerin ließen es zu, dass die CSU «der ganzen Republik ihr längst überholtes Frauen- und Familienbild aufzwingt».

Die familienpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Dorothee Bär (CSU), sagte dagegen, mit dem Betreuungsgeld schaffe der Bund für Eltern Wahlfreiheit und eine Alternative zur Krippenbetreuung. Die Reduzierung oder Aufgabe der Erwerbstätigkeit der Eltern sei keine Voraussetzung für die Auszahlung der neuen Familienleistung.

Das Betreuungsgeld sollen diejenigen Eltern erhalten, die für ihre Kinder zwischen dem 13. und 36. Lebensmonat kein staatlich gefördertes Angebot in einer Krippe oder bei einer Tagesmutter in Anspruch nehmen. Das Gesetz soll ab 1. Januar 2013 zunächst nur für Kinder im zweiten Lebensjahr mit 100 Euro monatlich starten.

Für das Betreuungsgeld sind 2013 Ausgaben von rund 300 Millionen Euro eingeplant. Ab 2014 werden Aufwendungen in Höhe von 1,1 Milliarden Euro, ab 2015 dann 1,2 Milliarden Euro erwartet. Der nordrhein-westfälische FDP-Chef Christian Lindner stellte vor diesem Hintergrund klar, der Haushaltsausgleich 2014 dürfe durch das Betreuungsgeld nicht gefährdet werden.

Laut «ARD-Deutschlandtrend» lehnen mehr als zwei Drittel der Bürger (69 Prozent) das Betreuungsgeld ab. 29 Prozent unterstützen dagegen die Idee. 68 Prozent der Deutschen würden, wenn sie ein Kind unter drei Jahren hätten, es eher in eine Kita schicken. Dafür, dass es im August 2013 voraussichtlich nicht genügend Betreuungsplätze geben wird, sehen 67 Prozent der Bürger Bund, Länder und Kommunen gemeinsam in der Verantwortung.

Kabinett / Betreuungsgeld
06.06.2012 · 21:31 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits eher schwachen Start bis zum Mittag etwas weiter in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12: 30 wurde der Index mit 22.985 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Die stärksten Zuwächse konnte entgegen dem Trend Siemens Energy erzielen. Zuvor war bekannt geworden, dass die […] (00)
vor 11 Minuten
Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle
Die Frage, ob es einst Leben auf dem Mars gab, treibt die Forschung bereits seit einiger Zeit um. Zwar hat der NASA-Rover Curiosity bereits zahlreiche organische Moleküle im Gale-Krater entdeckt, darunter verschiedene Kohlenwasserstoffe sowie organische Schwefelverbindungen, aber ob diese Moleküle tatsächlich biologischen Ursprungs sind, ist bisher umstritten. Nun hat der Rover Moleküle entdeckt, […] (00)
vor 42 Minuten
Suchmaschine von Google
Mountain View (dpa) - Die Google-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Am frühen Mittwochmorgen wurde dazu die Funktion «Übersicht mit KI» («AI Overview») in Deutschland, sieben weiteren EU-Staaten und in der Schweiz freigeschaltet. KI-Überblick, wenn es «hilfreichste Antwort ist» Die KI-Zusammenfassungen […] (00)
vor 17 Minuten
DirectX Raytracing 1.2: Spiele werden hübscher, schneller und effizienter!
Microsoft feuert mit DirectX Raytracing 1.2 ein technisches Upgrade ab, das nicht nur die Grafik revolutioniert, sondern auch älteren Grafikkarten einen Performance-Boost verschafft. Dank neuer Technologien wie „Opacity Micromaps“ und „Shader Execution Reordering“ setzen bald noch mehr Spiele auf realistische Lichteffekte – ohne dass dein PC weinen muss. Was DirectX Raytracing 1.2 so besonders […] (00)
vor 43 Minuten
RTL bestätigt neuen Die Verräter-Cast
Unter anderem ist die Let’s Dance-Jury um Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González dabei. Am Mittwochmorgen hatte die ‚Bild‘-Zeitung über die neue Staffel der RTL-Sendung Die Verräter – Vertraue Niemandem! berichtet und dabei zahlreiche Namen ins Spiel gebracht, die sich der Reality-Challenge stellen. Am Mittag ließ RTL die Katze offiziell aus dem Sack. So lädt Moderatorin und Gastgeberin Sonja Zietlow unter anderem die komplette Let’s […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 22 Minuten
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Kurzzeitig richteten sich bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD in Berlin alle Augen nach Karlsruhe: Darf der Soli bleiben - oder müssen die Unterhändler ein neues Finanzloch von jährlich 12 bis 13 Milliarden Euro stopfen? Oder gar mehr als 65 Milliarden Euro an die Steuerzahler zurücküberweisen? Das Ergebnis: Aufatmen. Die Gespräche der Unterhändler, die […] (00)
vor 1 Minute
PTC präsentiert mit Windchill AI ein KI-basiertes PLM auf der Hannover Messe 2025
München, 26.03.2025 (PresseBox) - Vorschau auf Windchill AI und Document Vault KI-Agenten Mit Windchill AI, Codebeamer AI und ServiceMax AI zeigt PTC agentenbasierte KI für den gesamten Digital Thread eines Produktes PTC (NASDAQ: PTC) präsentiert auf der Hannover Messe 2025 eine Vorschau auf seinen Windchill® AI Product Lifecycle Management (PLM) Assistenten basierend auf generativer KI. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Veronika Grimm (Archiv)
Berlin - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm […] (01)
Entlassung der Bundesregierung durch den Bundespräsidenten am 25.03.2025
Berlin - Auch wenn die Bundesregierung seit Dienstag nur noch geschäftsführend im Amt ist, […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump weist jegliche Verantwortung für die drastische […] (07)
Grüne Megaprojekte -
Riad/Peking/Songdo/Dakar (dpa) - Sie sollten die Vorreiter einer nachhaltigeren Zukunft werden: […] (00)
Kieran Culkin
(BANG) - Kieran Culkin machte seiner Frau Jazz Charton "zwischen zwei Müllcontainern" einen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bunte lichter, computer, computer-bildschirm
Warner Bros. arbeitete an einem kostenlosen Online-Rennspiel, das Charaktere aus bekannten […] (00)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um […] (00)
HIKMICRO Wärmebildkameras im Frühlings-Deal: Jetzt clever sparen bei Amazon
Ob bei der Haussanierung, der Fehlersuche im Fahrzeug oder einfach aus technischer Neugier – […] (00)
 
 
Suchbegriff