Beschäftigte im öffentlichen Dienst beklagen psychische Belastung

14. März 2018, 12:29 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Jeder zweite Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen beklagt wachsende psychische Belastung im Job. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Susanne Ferschl hervor, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND/Donnerstagausgaben) berichtet. Das Ministerium verweist auf entsprechende Befragungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Dabei gaben 49,9 Prozent der befragten Beschäftigten des öffentlichen Dienstes an, dass Stress und Arbeitsdruck zugenommen hätten. Jeweils fast 50 Prozent antworteten, dass sie häufig Termin- oder Leistungsdruck ausgesetzt seien, beziehungsweise "sehr schnell" arbeiten müssten. Laut Bundesarbeitsministerium sind besonders die Beschäftigten in medizinischen Gesundheitsberufen betroffen. Darüber hinaus nehmen die Fehlzeiten zu. So stieg in der unmittelbaren Bundesverwaltung die – auf den demografischen Durchschnitt bereinigte – Abwesenheitsquote zwischen 2007 und 2016 von 5,45 auf 7,59 Prozent. Zum Vergleich: In der Gesamtwirtschaft waren es 2016 den Angaben zufolge 5,3 Prozent. Linken-Arbeitsmarktexpertin Susanne Ferschl forderte bessere Arbeitsbedingungen für die Betroffenen. "Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst verdienen für ihre Arbeit deutlich mehr Wertschätzung als sie derzeit bekommen", sagte Ferschl dem RND. "Personalmangel macht krank. Hier muss sich etwas ändern." Mit der Befristung von Arbeitsverträgen würden die Rechte von Arbeitnehmern ausgehebelt. "Eine Lebensplanung, gerade bei jungen Leuten ist dadurch nicht möglich", so die Linken-Politikerin weiter. Laut Bundesregierung lag der Anteil befristeter Verträge bei den Neueinstellungen im öffentlichen Dienst 2016 bei 58 Prozent, was 90.000 Arbeitsverhältnissen entspricht. Im öffentlichen Dienst waren 2017 bundesweit rund vier Millionen Menschen beschäftigt – 1,4 Prozent mehr als im Jahr 2000. Hinter diesen Zahlen verbergen sich jedoch unterschiedliche Entwicklungen: So war die Personalentwicklung in den neuen Ländern stark rückläufig. Dort sank die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zwischen 2000 und 2016 um 21,7 Prozent auf 693.200.
Wirtschaft / DEU / Arbeitsmarkt
14.03.2018 · 12:29 Uhr
[1 Kommentar]
Unwetter in Toskana
Florenz (dpa) - Verschlammte Häuser, blockierte Straßen und Stromausfälle - die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben in Mittel- und Norditalien eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Allein in der bei Touristen beliebten Region Toskana mit der Hauptstadt Florenz wurden die Schäden laut Medienberichten auf mindestens 100 Millionen Euro geschätzt. Schwer betroffen war auch die nördlich […] (00)
vor 3 Minuten
Ausgewählte Matratze - Garantierter Komfort für Schlaf und Erholung Beim Kauf eines bestimmten Matratzenmodells für Ihr Bett sollten Sie sich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen leiten lassen. Schließlich hängen Ihr nächtlicher Schlafkomfort und Ihre Erholung am Tag hauptsächlich davon ab. Es lohnt sich, daran zu denken, dass eine gut gewählte Matratze eine stabile Stütze für […] (01)
vor 33 Minuten
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 21 Minuten
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 21 Minuten
ZDF zeigt erotisches Herzkino
Cornelia Gröschel und Artjom Gilz sind Mitte April in einem neuen Film zu sehen. Seit 31. Januar 2025 ist der erotische «Herzkino»-Film Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt in der ZDFmediathek abrufbar. Die Free-TV-Premiere erfolgt am Sonntag, den 13. April 2025, um 20.15 Uhr. Die Hauptrollen übernahmen Cornelia Gröschel, Artjom Gilz, Franz Dinda, Leslie Malton, Anja Antonowcz und Samir Fuchs. Das Buch schrieb Elke Rössler und Robert Gold, die […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Nach seiner triumphalen Siegfahrt im Regen- und Rutschchaos von Melbourne und der Wachablösung von Max Verstappen nach 1029 Tagen an der WM-Spitze kostete Lando Norris jeden Moment aus. Und ganz besonders, dass er in der verrückten Schlussphase des Großen Preises von Australien dem Druck von Serien-Champion Verstappen standhielt. «Du kannst dir in einem Moment alles ruinieren, […] (01)
vor 15 Minuten
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nachdem Ripple's XRP am 11. März unter $2 gefallen war, erholte sich die Kryptowährung und liegt derzeit zwischen $2,30 und $2,40. Mit der bevorstehenden Entscheidung im Fall der US Securities and Exchange Commission gegen Ripple kann der Markt mit mehr Preisvolatilität für dieses digitale Asset rechnen. In diesem Kontext behauptet der Marktanalyst Ali Martinez mutig, dass […] (00)
vor 48 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Aydan Özoğuz (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) wird nicht erneut für ihr Amt […] (01)
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Berlin - Auf die künftige Bundesregierung wächst der Druck, eine Haltung zu sogenannten […] (03)
Stürme in den USA
Washington (dpa) - Bei den schweren Unwettern im Süden und Mittleren Westen der USA sind […] (03)
Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Illegale Einwanderung gegen Bargeld? Ermittlungen laufen München sieht sich mit einem massiven […] (00)
Weltcup Skifliegen in Vikersund
Vikersund (dpa) - Olympiasieger Andreas Wellinger hat die deutsche Skisprung-Flaute im Weltcup […] (04)
Iron Maiden veröffentlichen neuen Dokumentarfilm zum 50-jährigen Jubiläum
(BANG) - Iron Maiden veröffentlichen einen neuen Dokumentarfilm mit dem letzten Interview des […] (00)
«Monitor» mit neuer Dokumentation
Dieses Mal möchte das Team aus Köln zeigen, wie mit Verbrechern Politik gemacht wird. Wie gefährlich ist […] (00)
Foxconn steigert Umsatz, verfehlt aber Gewinnerwartungen – KI-Server gewinnen an Bedeutung
Foxconn Technology Group hat im jüngsten Quartal die Markterwartungen verfehlt. Der weltweit […] (00)
 
 
Suchbegriff