Berichte: Einigung bei Credit-Suisse-Übernahme durch UBS

Zürich (dts) - Die Schweizer Großbank UBS ist offenbar damit einverstanden, die angeschlagene Credit Suisse zu übernehmen - und eine Einigung auf den Kaufpreis soll es auch geben. Die "Financial Times" berichtete am Sonntagabend von einer Transfersumme im Umfang von "mehr als zwei Milliarden Dollar". Ursprünglich stand ein angebliches Angebot in Höhe von einer Milliarde im Raum.

In anderen Medienberichten hieß es, die Schweizerische Nationalbank biete zudem der UBS rund 100 Milliarden US-Dollar an Liquidität, um die Übernahme zu stemmen und das Geschäft weiterzubetreiben. Die Aktie der Credit Suisse sackte im außerbörslichen Sonntagshandel bei der Wertpapierhandelsbank "Lang und Schwarz" zwischenzeitlich um über 70 Prozent ab auf 70 Eurocent pro Anteilsschein ab, Aktien der UBS kletterten um zwei Prozent.

Wirtschaft / Schweiz / Finanzindustrie
19.03.2023 · 18:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Klimaaktivisten schrauben 250 Schilder auf Autobahnen ab
Berlin (dpa) - Im Kampf für ein Tempolimit haben Klimaschutzaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion […] (21)
Fragen und Antworten zum Start der EM-Quali
Berlin (dpa) - Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet in Deutschland statt. Alle wichtigen […] (00)
Dead Island 2 – Welcome to HELL-A
Deep Silver und Dambuster Studios enthüllen heute die stilvolle Eröffnungssequenz von Dead Island 2, […] (01)
Primetime-Check: Mittwoch, 22. März 2023
Das Erste startete am Mittwochabend mit der Dramaserie Unsere wunderbaren Jahre in die Priemtime und […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
23.03.2023(Heute)
22.03.2023(Gestern)
21.03.2023(Di)
20.03.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News