Tel Aviv/Den Haag (dpa) - Israel will im Gaza-Krieg einem Medienbericht zufolge internationalen Druck gegen Südafrikas Völkermord-Klage vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag aufbauen. Ziel sei es, eine einstweilige Verfügung des Gerichts zur sofortigen Kampfeinstellung abzuwenden, meldete ...

Kommentare

(4) Net-player · 09. Januar 2024
@3 stimmt sehr viele unterwerfen sich nicht dem internationalen Gerichtshof. Nur einem will ich widersprechen, Südafrika hat es anerkannt, das ist auch der Grund warum Südafrika auch im Zwiespalt war/ist wenn Putin dort direkt hinkommen würde (wegen intern. Haftbefehl), deshalb war er ja zu einem BRICs Treffen direkt in Südafrika nur zugeschaltet. Auch wen natürlich fraglich ist, ob Südafrika es dann wirklich umsetzen würde, wegen den Beziehungen zu Russland. Bei Israel bin ich mir nicht sicher
(3) Pontius · 08. Januar 2024
@2 Da sich ein Großteil dem internationalen Gerichtshof nicht unterwerfen, wird da am Ende kaum etwas geschehen. Dazu glaube ich nicht, dass ein schnelles Urteil gefällt wird. Interessant ist übrigens, dass weder Südafrika noch Israel zu denen gehören, welche Den Haag anerkennen.
(2) Net-player · 08. Januar 2024
Es wird interessant wie der Gerichtshof in Den Haag entscheidet und wer bis dahin noch alles versucht darauf Einfluss zu nehmen. Und wie sa dann alle reagieren auf das Urteil
(1) mikarger · 06. Januar 2024
Ich bin ja nur juristischer Laie aber ich sehe nach meinem Wissensstand den Tatvorfwurf nach Arikel II der "Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes" [UN-Resolution 260 A (III), <link> ] nicht erfüllt. Es geht nicht um die Auslöschung der Palestinänser sondern um die HAMAS. Also eine (palistinänsische) Terrororganisation, welche (palästinensische) Zivilisten als Schutzschild benutzt.
 
Suchbegriff