Bericht: Habeck plante sozialeres Heizungsgesetz

13. Dezember 2024, 22:53 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Heizungsrohre (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Heizungsrohre (Archiv)
Bundeswirtschaftsminister Habeck plante eine sozial gestaffelte Förderung zum Austausch von Öl- und Gasheizungen, wurde jedoch von SPD und FDP daran gehindert. Während für einkommensschwache Eigentümer eine höhere Förderung vorgesehen war, favorisierten die Koalitionspartner eine Regelung, die am Alter der Kessel orientiert ist.

Berlin - SPD und FDP haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) beim Entstehen des Heizungsgesetzes im Jahr 2023 offenbar davon abgehalten, eine sozial gestaffelte Förderung für den Austausch von Öl- und Gasheizungen zu verankern. Das geht aus internen Dokumenten hervor, über die der "Spiegel" berichtet.

Demnach plante der Minister bereits im Sommer 2022, mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes finanziell schwächer gestellte Immobilieneigentümer stärker zu unterstützen. In einer internen Vorlage des Wirtschaftsministeriums vom 5. September 2022 etwa heißt es, man wolle einen Bonus für selbstnutzende Eigentümer mit niedrigem Einkommen schaffen. In einem weiteren Dokument vom 16. Januar 2023 wird gefordert, dass für einkommensschwache Eigentümer "die Förderung erheblich höher ausfallen" müsse.

Ein Beamter des damals FDP-geführten Finanzministeriums bat dem Bericht zufolge nach Bekanntwerden des Gesetzentwurfs Ende Februar 2023 in einer E-Mail an das Wirtschaftsministerium darum, den Satz zur sozialen Ausgestaltung aus dem Referentenentwurf zu streichen. Das Kanzleramt bat das Bauministerium von Klara Geywitz (SPD), ein Förderkonzept zu entwickeln, was sich bis zum April hinzog.

Am 17. März, als die öffentliche Aufregung um das Heizungsgesetz schon groß war, schickten Habecks Beamte ihr Förderkonzept als Verschlusssache ans Finanzministerium. Demnach sollten Wohnungsbesitzer mit einem zu versteuernden Einkommen von weniger als 20.000 Euro pro Jahr rund 80 Prozent der Kosten für eine klimafreundliche Heizung vom Staat bekommen. Das Finanzministerium soll dies abgelehnt haben.

Auch SPD-Ministerin Geywitz wollte den staatlichen Zuschuss nicht vom Einkommen abhängig machen, sondern wie auch die FDP hauptsächlich vom Alter der Kessel. Im Wirtschaftsministerium sah man das kritisch, weil das Alter der Heizung keinen Bezug zum Einkommen der Eigentümer aufweise.

Das Bauministerium weist die Vorwürfe auf Anfrage des "Spiegels" zurück. Man habe bereits 2022 eine Sozialkomponente gefordert, sagte eine Sprecherin. Doch das Wirtschaftsministerium "sah damals keine Möglichkeit, soziale Komponenten zu berücksichtigen". Das Finanzministerium wollte auf Anfrage des "Spiegel" "keine Zwischenstände bei der Novellierung" der Heizungsförderung kommentieren.

Politik / Deutschland / Umweltschutz / Energie / Gesellschaft / Steuern / Immobilien
13.12.2024 · 22:53 Uhr
[2 Kommentare]
US-Wahlen 2024 - Trump - Jahreschronik 2024
Washington (dpa) - Wenige Tage vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump werden die Namen prominenter Gäste bekannt, die während der Feierlichkeiten in der US-Hauptstadt auftreten werden. Laut Medienberichten wird die bekannte Country-Sängerin Carrie Underwood während der Zeremonie am Kapitol singen. Auch die einst legendäre Disco-Gruppe Village People hat angekündigt, unter […] (01)
vor 25 Minuten
Doch nicht jede Agentur hält, was sie verspricht. Die Wahl der richtigen Ghostwriter Deutschland Agentur ist entscheidend, um qualitativ hochwertige und plagiatfreie Arbeiten zu erhalten. Wie aber findet man einen vertrauenswürdigen Anbieter? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien wirklich wichtig sind und wie Sie die beste Entscheidung treffen können. Warum ist die richtige Wahl einer […] (00)
vor 8 Stunden
Eine Frau hält eine Fernbedienung in der Hand
Berlin (dpa/tmn) - Smart-TVs sind ständig mit dem Internet verbunden. Das weckt Begehrlichkeiten bei den Herstellern, bei den Lieferanten der TV-Betriebssysteme und bei den Anbietern der vorinstallierten Streaming-Apps, selbst wenn man dort gar nicht angemeldet ist: Sie alle können etwa Standort- oder Nutzungsdaten der Zuschauer sammeln. Es geht darum, was man wann, wo, auf welchem Weg und wie […] (00)
vor 25 Minuten
Verdansk kehrt zurück: Alles zur Rückkehr der beliebten Warzone-Map
Die zweite BO6-Season startet am 28. Januar 2025. Da eine Saison in der Regel acht bis zehn Wochen dauert, dürfte Season 3 im April beginnen – also pünktlich zum Frühling. Das passt zu den offiziellen Aussagen von Activision, die bereits im August 2024 das Comeback der Map für das Frühjahr 2025 angekündigt hatten. Warum ist Verdansk für Warzone-Fans so besonders? Verdansk war mehr als nur eine […] (00)
vor 2 Stunden
Sturm der Liebe bekommt neuen Produzenten
Peter Proske-Clayton löst Marcus Ammon ab, der die Gesamtleitung der ARD-Telenovela übernimmt. Zwei Jahre lang produzierte Marcus Ammon, Geschäftsführer der Bavaria Fiction interimistisch die ARD-Serie Sturm der Liebe. Nun hat das Münchner Produktionsunternehmen in Person von Peter Proske-Clayton einen neuen Produzenten verpflichtet, der die Geschicke am „Fürstenhof“ ab dem 1. Februar 2025 übernimmt. Ebenfalls zum Kreativteam zählen die […] (00)
vor 9 Stunden
Jamal Musiala
München (dpa) - Offensivstar Jamal Musiala ist zurück beim FC Bayern München. Der 21-Jährige war zuletzt aufgrund eines grippalen Infekts ausgefallen und konnte zwei Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Mittwoch (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Pause in Liga und Test Beim 1: 0 gegen Borussia Mönchengladbach hatte der […] (02)
vor 8 Stunden
Gerichtsstreit um „Dubai-Schokolade“: Aldi verliert vorerst das Verkaufsrecht
Als Aldi vor wenigen Monaten die „Alyan Dubai Handmade Chocolade“ in die Regale brachte, ahnte der Discounter wohl kaum, welche juristische Welle dies auslösen würde. Doch das Landgericht Köln hat entschieden: Diese Schokolade darf nicht mehr verkauft werden. Der Grund? Sie wird in der Türkei produziert und nicht in Dubai, wie der Name suggeriert. Das Gericht wertete dies als irreführende Herkunftsangabe und erließ eine einstweilige Verfügung. […] (00)
vor 3 Stunden
ASAP Gruppe stellt auf der CES 2025 Testsystem für die virtuelle Absicherung vor
Ingolstadt, 13.01.2025 (PresseBox) - Auf einer der weltweit größten Technologie-Messen, der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (USA), haben vom 7. bis 10. Januar 2025 die ASAP Gruppe und der Mutterkonzern HCLTech gemeinsam innovative Lösungen im Bereich Automotive Engineering präsentiert. Im Fokus standen unter anderem neue Ansätze im Bereich Virtual Validation, die es Kunden und […] (00)
vor 7 Stunden
 
Frau vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen
Langen - Die Deutsche Flugsicherung (DFS) meldet eine Verbesserung der Pünktlichkeit im […] (00)
Kühe (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, hat eine schnelle […] (00)
US-Flagge (Archiv)
Los Angeles - Bei den Bränden in und um Los Angeles ist die Zahl der bestätigten Todesfälle […] (00)
Scholz und die Drei-Milliarden-Euro-Frage: Blockade oder Strategie?
Der Streit um zusätzliche Waffenlieferungen an die Ukraine hat eine neue Wendung genommen. […] (02)
D! bringt SdS-Quoten neue Energie
Konnte sein Paar-Duell gegen Eko Fresh die Resonanzen steigern gegenüber der letzten Ausgabe? Zuletzt […] (00)
Bonnie Tyler
(BANG) - Bonnie Tyler will der Musik nie den Rücken kehren. Die britische Sängerin ist seit […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oberhof (dpa) - Erst sorgten Selina Grotian und Justus Strelow für den umjubelten ersten […] (02)
Warum eine optimierte Online-Shop-Struktur entscheidend ist Eine durchdachte Struktur ist der […] (00)
 
 
Suchbegriff