Bericht: Forderungen nach Steuervereinfachungen werden lauter

17. April 2014, 08:23 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Druck auf Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) steigt, möglichst schnell Steuervereinfachungen anzugehen. Das deutsche Steuerrecht gehöre zu den "kompliziertesten der Welt", sagte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Wir brauchen daher die große Steuerreform", sagt er.

"Gerade die Große Koalition hätte jetzt die Gelegenheit, die Vereinfachung in die Wege zu leiten." Auch viele andere Bundesländer schließen sich dem Aufruf an. Sie haben bereits eine Liste mit elf möglichen Vereinfachungen erstellt. "Ich erwarte, dass sich der Bund endlich mit unseren Vorschlägen beschäftigt", sagte Carsten Kühl (SPD), rheinland-pfälzischer Finanzminister. "Die elf Punkte sind überparteilich, aufkommensneutral, und sie sind steuersystematisch klug." Der Bund der Steuerzahler (BdSt) macht ebenfalls Druck: Der Verband hat ein 22-seitiges Papier mit Vereinfachungen erstellt, das dem "Handelsblatt" vorliegt. Darin wird etwa eine Erhöhung des Arbeitnehmerpauschbetrags und des Sparerfreibetrags gefordert. Außerdem sollen Bagatellabgaben wegfallen. "Bundesfinanzminister Schäuble muss sich für Steuervereinfachungen stark machen", forderte BdSt-Präsident Reiner Holznagel. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Michael Meister (CDU), kündigte eine Initiative an: "Wir werden in dieser Legislaturperiode das Steuerrecht für die Bürger besser handhabbar machen", sagte er dem "Handelsblatt". "Es geht darum, die Steuerzahler von unnötigem Aufwand im Verfahren zu entlasten und sie nicht durch Steuererhöhungen zu belasten." Zudem wird Schäuble gedrängt, auch etwas gegen die kalte Progression unternehmen. "Es gibt ausreichend Spielraum, um die Bürger zu entlasten", sagte BdSt-Präsident Holznagel. Auch die Gewerkschaften sehen Handlungsbedarf. "Das Thema muss dringend angepackt werden, weil die Steuerlast für die Arbeitnehmerhaushalte sonst weiter unverhältnismäßig steigt", sagte IG-Metall-Chef Detlef Wetzel dem "Handelsblatt". Er forderte eine Gegenfinanzierung. Dafür sprach sich auch DGB-Vorstandsmitglied Reiner Hoffmann aus: "Wir brauchen eine Gegenfinanzierung durch die stärkere Belastung höherer Einkommen."
Politik / DEU / Steuern
17.04.2014 · 08:23 Uhr
[1 Kommentar]
Durchbruch beim Finanzpaket: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Milliardenplan
Die politischen Verhandlungen über das Finanzpaket waren zäh. Nun scheint ein Kompromiss gefunden: Wie aus Fraktionskreisen verlautet, haben Union, SPD und Grüne eine Einigung erzielt. Die Fraktionen sollen um 13 Uhr informiert werden, eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus. Der Deal sieht unter anderem vor, dass das Sondervermögen für die Infrastruktur der Zusätzlichkeit unterliegt – […] (00)
vor 2 Stunden
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (01)
vor 2 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 29 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
 
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht im Zollstreit mit den USA die Kanadier […] (01)
Patrik Schick (Archiv)
Stuttgart - Zum Abschluss des 26. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen in […] (02)
Fraktionsklausur der Grünen
Berlin (dpa) - In der Grünen-Fraktion gibt es einen offenen Machtkampf um die […] (01)
Aydan Özoğuz (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) wird nicht erneut für ihr Amt […] (01)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Johnny Depp war vom Ruhm 'völlig ausgeflippt'.
(BANG) - Johnny Depp war vom Ruhm "völlig ausgeflippt". Der 61-jährige Schauspieler hat sich in […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP hat endlich Stabilität über wichtigen Nachfrageebenen gefunden, nachdem es wochenlangem […] (00)
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Nach seiner triumphalen Siegfahrt im Regen- und Rutschchaos von Melbourne und […] (01)
 
 
Suchbegriff