Ein Balkonkraftwerk zum fairen Preis ist hier noch bestellbar - diesmal sogar mit den (wie ich finde) hübscheren All-black-Paneln mit ein bisschen mehr Leistung. Balkonkraftwerk 600Wp mit 2x JA-Solar-Paneln (à 405W) + Deye-Wechselrichter für 579€ beim Dealclub 100€ sparen bei Abholung in ...

Kommentare

(10) Talon · 04. Februar um 11:03
@8: Du hast recht es gibt gute Geräte ohne Cloudzwang. Verstehe so oder so nicht das man sich die Daten nur auf einer App oder Webseite angucken soll. In den ersten Monaten wird das vielleicht noch genutzt nachher funktionieren die Dinger einfach nur noch und die Daten werden nur noch sporadisch abgerufen. (Damit man eine Offline History hat.) Ich plane im Moment mit der Familie eine Anlage, die wir selber bauen wollen. Die Angebote sind überteuert und immer mit Internet. Also Schrott.
(9) Talon · 04. Februar um 10:51
@7: Der Preis ist top. Nur benötigt der Wechselrichter trotzdem ein Update. Was nur über eine EMailanfrage an den Hersteller eingespielt wird und zwar von denen übers Internet. Die Updatedatei ist bis jetzt nicht veröffentlicht worden. Dann könnten man selbst schnell handeln.
(8) Marc · 03. Februar um 23:28
@7 Sobald man das Gerät einmal mit dem WLAN verbunden hat, sind aber alle Daten dauerhaft vorhanden. Ich weiß nicht, ob man die dann nochmal erfolgreich rausgelöscht bekommt. PS: Habe selbst so ein Teil ;) @6 @7 Wird spannend, wenn China uns mal den "Krieg" erklärt und z.B. alle Balkonkraftwerke ausschaltet oder die Wechselrichter kaputt macht, oder durch ein Backdoor in die WLANs gelangt,... :/
(7) sparbote.de · 03. Februar um 21:51
@6 musst ja solange nicht online gehen. Preis ist trotzdem sehr gut!
(6) Talon · 03. Februar um 21:48
Der Mikrowechselrichter muss zuerst mal ein update bekommen. <link>
(5) sparbote.de · 07. Januar um 08:57
@1 stimmt, mittlerweile sind die Preise ja oft sogar jenseits der 40 Cent.. aus meiner Sicht: wenn man den Platz hat: kaufen!
(4) sparbote.de · 07. Januar um 08:57
@3 das ist ein sog. Balkonkraftwerk. Einfach in die Steckdose.
(3) pullauge · 07. Januar um 07:04
fehlen nur noch die Installationskosten, wenn man es nicht selbst aufbauen kann
(2) Fromm · 07. Januar um 00:17
Sauber, sofort bestellen, nachdem die Bedingungen gelesen wurden.
(1) Marc · 07. Januar um 00:06
Das ist ein fairer Preis und für eine Deal-Nachricht auch sehr gut beschrieben. Lediglich in der Strompreisrechnung ist ein Fehler drin(37ct vs 32ct), allerdings amortisiert sich der Kauf dadurch sogar noch eher, als angegeben bereits nach gut 3 Jahren. Da viele aktuell sogar 40ct/kWh zahlen, sind sogar 3 Jahre möglich...bei vollständigem Verbrauch...und die 600Wh, die maximal geliefert werden können, müssen dann auch erstmal verbraucht werden.
 
Suchbegriff

Diese Woche
27.03.2023(Heute)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News