Balenciaga: Neuanfang unter italienischer Kreativführung
Die Weichen bei Balenciaga stehen auf Neuausrichtung: Der französische Ableger des Kering-Konzerns hat mit Pierpaolo Piccioli, dem ehemaligen Kreativdirektor von Valentino, einen neuen Schöpfergeist für seine Kollektionen gewonnen. Dieser Schritt markiert einen deutlichen Kurswechsel, nachdem Demna Gvasalia das Modehaus verlassen hat.
Piccioli bringt eine frische, poetisch-romantische Ästhetik mit, die den Grundprinzipien des Gründers Cristóbal Balenciaga näherkommen dürfte. Bekannt für seine inklusiven Laufstegpräsentationen, bei denen Diversität im Mittelpunkt steht, verspricht er, die Marke in eine neue Ära zu führen, deren Grundlage Selbstbewusstsein und Menschlichkeit sein sollen.
Vor dem Hintergrund schwacher Umsatzzahlen im Luxussegment des Mutterkonzerns setzt Kering große Hoffnungen auf einen strategischen Richtungswechsel. Piccioli tritt seinen Posten offiziell am 10. Juli an und wird bereits im Oktober bei der Pariser Modewoche seine erste Kreation präsentieren.
Neben der Neuausrichtung bei Balenciaga sieht der Modemarkt weiterhin aufmerksam der Entwicklung des 'Memecore'-Stils entgegen, den Gvasalia zuvor prägte. Der Wechsel wird von Branchenkennern mit Spannung verfolgt, da es sich um ein potenziell wegweisendes Kommen und Gehen im hart umkämpften Luxusmarkt handelt.