Aus Alt mach Neu: REHAU nimmt neue Recyclinganlage im Werk Srem in Betrieb

21. September 2015, 09:50 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Rehau, 21.09.2015 - Um seine Recyclingaktivitäten noch weiter auszubauen und einen weiteren wichtigen Beitrag für die Umwelt zu leisten, erweiterte der Polymerspezialist REHAU sein polnisches Werk Srem um eine moderne Recyclinganlage. Diese wurde nach achtmonatiger Bauzeit Mitte Juni in Betrieb genommen. Herzstück ist eine Hochleistungspräzisions-Sortieranlage, die die Rohstoffe sortenrein trennt und für höchste Qualität bei der Weiterverarbeitung sorgt.

Produkte aus polymeren Werkstoffen sind nicht mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken und spielen eine wichtige Rolle in der modernen Welt. Der Bedarf an ihnen ist riesig, deshalb ist es für die ökologische Nachhaltigkeit von großer Bedeutung, sie auch entsprechend wiederzuverwerten. Die meisten Bauprodukte aus hochwertigen Kunststoffen besitzen eine lange Lebensdauer, aber am Ende ihres Lebens ist es heute dank moderner Technologien möglich, sie in neue, wertvolle Produkte umzuwandeln.

REHAU hat den nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen fest in seinem Handeln verankert und hat das Thema Recycling bereits seit vielen Jahren als einen wichtigen Teil in die Produktionsprozesse integriert. So denkt das Unternehmen bereits bei der Produktentwicklungsphase über die Wiederverwendung nach. PVC ist in dieser Hinsicht der ideale Werkstoff, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Um dieses Engagement weiter auszubauen, hat REHAU nun sein Werk im polnischen Srem um einen 1.250 Quadratmeter großen Bereich für Recyclingtechnik erweitert. Er ist mit den modernsten Geräten ausgestattet und besitzt eine Kapazität von etwa 10.000 Tonnen pro Jahr. Nach achtmonatiger Bauzeit wurde der neue Werksbereich pünktlich fertiggestellt und Mitte Juni in Betrieb genommen.

Trennung von Rohstoffen auf höchstem Niveau

In der hochmodernen Anlage, die unter anderem mit Maschinen des renommierten Herstellers Hamos ausgestattet ist, werden Profilabschnitte und Produktionsreste aus Europa bearbeitet. Zwölf Mitarbeiter kümmern sich um die nachhaltige Aufbereitung der zur Wiederverwertung gegebenen Materialien aus der Kunststofffensterindustrie. Das neu gewonnene recycelte Material wird anschließend in den Kern  neuer Fensterprofile einextrudiert.

Um dem sehr hohen Qualitätsanspruch von REHAU gerecht zu werden, ist das Herzstück des Maschinenparks eine moderne, speziell für REHAU modifizierte Hochleistungspräzisions-Sortieranlage, die sicherstellt, dass sortenreine Rohstoffe wiedergewonnen und gezielt in neue Produkte eingebacht werden können. Die auf diese Art hergestellten Fenster unterscheiden sich hinsichtlich Qualität und technischen Werten in keinster Weise zu einem Fenster, das aus neuem Material gefertigt wird. Auf diese Weise wird der Materialkreislauf bei der Fensterprofilherstellung komplett geschlossen. REHAU leistet hiermit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und verbessert die Ökobilanz der Kunststofffenster.

Eigenes Rücknahme-Konzept

Bereits im Jahr 1988 hat REHAU als erstes Unternehmen der Branche ein eigenes Rücknahme-Konzept entwickelt, das eine qualifizierte Wiederverwertung von PVC-Altfenstern und Profilabschnitten sicherstellt. Hierfür wird das entsprechende Material gesammelt, gereinigt, zerkleinert und am Ende wieder in die Produktion zurückgeführt. Zudem ist REHAU Mitglied der Rewindo und unterstützt das Altfenster-Recycling in Deutschland.

Weitere Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit und wie REHAU mit diesem Thema umgeht, finden Interessierte auch unter www.rehau.de/nachhaltigkeit
Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 21.09.2015 · 09:50 Uhr
[0 Kommentare]
Erster Fluss flächendeckend von der Mündung bis zur Quelle auf Mikroplastik beprobt
Karlsruhe, 21.03.2025 (PresseBox) - Sie ist rund 55 km lang, fließt auf ihrer Strecke vom Nordschwarzwald in der Nähe von Bad Herrenalb bis zur Mündung in den Rhein durch Städte, darunter einen Kurort, kleinere Ortschaften, Industriegebiete, Naturschutzgebiete. Sie ist die Lebensader rund um Karlsruhe und beherbergt eine weitreichende Tier- und Pflanzenwelt. Die Rede ist von der Alb. Die Alb war […] (00)
vor 1 Stunde
Stromausfall Flughafen Heathrow
Frankfurt/London (dpa) - Die Schließung des Londoner Flughafens Heathrow wegen eines Stromausfalls hat auch Auswirkungen auf Deutschlands größten Airport in Frankfurt. «Wir sind aber nicht massiv betroffen», sagte ein Flughafensprecher. Am Freitag mit geplanten 1230 Flügen mit insgesamt 170.000 Passagieren sollten voraussichtlich sechs Flüge von oder nach London annulliert werden. Frankfurt statt London Zugleich kündigte der Sprecher sechs […] (00)
vor 11 Minuten
Diese Einführung vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der professionellen Poolpflege, von der Bedeutung der Wasserpflege über bewährte Techniken bis hin zu saisonalen Anpassungen. Zusätzlich werden innovative Lösungen zur Energieeinsparung und umweltfreundliche Alternativen vorgestellt, die eine nachhaltige Poolnutzung ermöglichen. Experten-Tipps zur optimalen Dosierung von Pflegemitteln und zur effizienten Nutzung von […] (00)
vor 8 Minuten
Aiper Scuba X1 – Poolreinigung mit intelligenter Navigationstechnologie
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang ist mit dem Scuba X1 ab sofort das erste Modell der neuen Aiper Scuba X Serie erhältlich. Der kabellose Reinigungsroboter erspart Poolbesitzern das aufwändige Säubern des Bodens, der Wände und der Wasserlinie und hilft ihnen so, das heimische Schwimmbecken optimal auf den ersten Badetag des Jahres vorzubereiten. Dabei überzeugt der Scuba X1 insbesondere […] (00)
vor 2 Stunden
Path Games hat das Horrorspiel Dark Mass (PS5, Xbox Series, PC) enthüllt, das im Herbst 2026 in Europa erscheinen soll. Tief unter der Wasseroberfläche entdeckt die Meeresforscherin Alice gemeinsam mit ihrem Bruder Reed die Überreste eines alten Schiffswracks. Doch verborgen darunter liegt ein unberührtes Herrenhaus, das seit Jahrhunderten versiegelt scheint. Als sie es betritt, erkennt Alice […] (00)
vor 33 Minuten
Primetime-Check: Donnerstag, 20. März 2025
Wie lief das Hinspiel der Nations League zwischen Deutschland und Italien? Punktete «Marie Brand» mit einer Wiederholung? Das Hinspiel der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien endete 2: 1 und Das Erste erreichte 8,16 Millionen Zuschauer. Die von Tom Bartels kommentierte Partie sicherte sich 33,9 Prozent bei allen sowie 36,8 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Unterdessen […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ist mit einigen Problemen in das zweite Rennwochenende der Saison in China gestartet. Der 27-jährige Niederländer steuerte seinen Red Bull im einzigen Freien Training vor dem Großen Preis in Shanghai nur auf den 16. Platz. Die schnellste Runde drehte WM-Spitzenreiter Lando Norris im McLaren, der mit 1,780 Sekunden Vorsprung deutlich vor […] (01)
vor 3 Stunden
VW verkauft 2,2 Prozent an Traton
Volkswagen trennt sich von 11 Millionen Traton-Aktien Der Autokonzern Volkswagen veräußert einen kleinen Teil seiner Anteile am LKW- und Bushersteller Traton. Insgesamt sollen elf Millionen Aktien in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren an Investoren verkauft werden – das entspricht 2,2 Prozent des Aktienkapitals. Quelle: Eulerpool Dennoch betont VW, ein langfristiger und […] (00)
vor 53 Minuten
 
20 Jahre Lifecard Travel Assistance (LTA) – Ein Spezialversicherer feiert seine Erfolgsgeschichte
Mannheim, 20.03.2025 (lifePR) - Die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH […] (00)
„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“
Berlin, 20.03.2025 (lifePR) - Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer […] (00)
Auf der Fuhrparkmesse in Düsseldorf: Softwarehersteller Community4you feiert Excel-Veteranen
Chemnitz, 20.03.2025 (PresseBox) - Kaum zu glauben: In diesem Jahr wird Excel bereits 40 Jahre […] (00)
Bundestag entscheidet über Rekord-Schulden
Schuldenaufnahme in Rekordhöhe Es ist eine der umstrittensten Finanzentscheidungen der […] (00)
Russlands Antwort auf westliche Sanktionen: Der Superjet-100
Russland gibt sich unbeeindruckt von westlichen Sanktionen – zumindest offiziell. Die […] (00)
Dolly Parton
(BANG) - Dolly Parton kommt besser mit dem Tod ihres Ehemannes zurecht als sie gedacht hätte. […] (00)
BGH weist Apple-Beschwerde ab: Bundeskartellamt behält Kontrolle über Tech-Giganten
BGH bestätigt Kartellamts-Beschluss Apple hat die erste große juristische Auseinandersetzung […] (00)
RTL 2024: Wachstum stagniert
Das deutsche Geschäft läuft weiterhin sehr gut. Inzwischen zahlen über sechs Millionen Menschen für RTL+. […] (00)
 
 
Suchbegriff