Gaza (dpa) - Nach einer fast dreimonatigen Blockade des Gazastreifens durch Israel haben erste Hilfslieferungen die notleidende Bevölkerung in dem Palästinensergebiet erreicht. 87 Lastwagen mit Mehl, Nahrungsmitteln und medizinischem Bedarf fuhren in der Nacht zum Donnerstag in das Innere des ...

Kommentare

(6) Pontius · 23. Mai um 05:05
@3 "Irgendwie muß die Hamas ja an die Waffen und dazu entsprechende Munition gekommen sein." Tunnel? Übers Mittelmeer? Und vor allem aus ihren Vorräten, welche sie im Vorfeld aufgebaut haben? Übrigens untersucht Israel diese Hilfslieferungen...
(5) tastenkoenig · 22. Mai um 22:57
Wenn das so ist, dann gibt es zwei Optionen: Die Wagen mit erheblichem Aufwand durchsuchen oder die Bevölkerung allmählich verhungern lassen. Israel hat sich erschreckender Weise lange für die zweite Lösung entschieden und erst auf starken Druck Verbündeter nun ganz großherzig ein paar (zu wenig) Lastwagen durchgelassen.
(4) jub-jub · 22. Mai um 22:43
@3: In wie vielen von den täglichen 500 Lastwagen waren Waffen unter den Hilfsgüter versteckt? Irgendwie muß die Hamas ja an die Waffen und dazu entsprechende Munition gekommen sein.
(3) tastenkoenig · 22. Mai um 20:29
"Nach früheren UN-Angaben wären täglich rund 500 Lastwagenlieferungen nötig, um die Versorgung der rund zwei Millionen Palästinenser in Gaza zu garantieren."
(2) Pontius · 22. Mai um 20:17
@1 Bekommt die Hamas diese Hilfe oder die Menschen im Gazastreifen?
(1) jub-jub · 22. Mai um 14:05
Dafür könnten sie endlich die restlichen Geiseln frei lassen.
 
Suchbegriff