Investmentweek

Aufstieg mit Delle: Coinbase stolpert trotz S&P 500-Aufnahme

19. Mai 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Aufstieg mit Delle: Coinbase stolpert trotz S&P 500-Aufnahme
Foto: InvestmentWeek
Coinbase unter Druck – Die Aktie des Krypto-Börsenbetreibers verlor am Donnerstag mehr als 7 %, nachdem sowohl eine SEC-Ermittlung als auch ein schwerwiegender Hackerangriff bekannt wurden.
Ermittlungen, Datenklau, Kurssturz: Wie neue Altlasten den gefeierten Krypto-Konzern ausbremsen.

Noch vergangene Woche galt Coinbase als der große Gewinner der Krypto-Renaissance an der Wall Street. Die Aufnahme in den S&P 500 schien ein Meilenstein, der das Unternehmen aus dem Schatten regulatorischer Unsicherheit befreien könnte.

Quelle: Eulerpool

Doch der steile Aufstieg bekam jäh Kratzer. Die Aktie des US-Kryptobörsenbetreibers verlor am Donnerstag 7,2 Prozent. Der Grund: gleich zwei Altlasten, die nun erneut an die Oberfläche dringen.

Verifizierte Nutzer oder schöngefärbte Statistik?

Die US-Börsenaufsicht SEC untersucht laut "New York Times", ob Coinbase in der Vergangenheit seine Nutzerzahlen bewusst geschönt hat. Konkret geht es um die Angabe von "verifizierten Nutzern", die in Werbematerialien mit über 100 Millionen angegeben wurden.

Interne Definitionen sollen dabei auch Accounts umfasst haben, die lediglich eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinterlegt hatten. Für Investoren ist diese Metrik heute weitgehend bedeutungslos – damals diente sie jedoch der Außenwirkung in Wachstumspräsentationen.

Coinbase-Chefjustiziar Paul Grewal wiegelt ab: Die Zahlen seien transparent offengelegt worden, eine vorsätzliche Irreführung habe es nicht gegeben. Gleichwohl ist die SEC bekannt dafür, in Fragen der Anlegerkommunikation äußerst strikt zu sein.

Dass die Untersuchung unter der Biden-Regierung begann, nun aber unter einer republikanischen SEC-Führung weiterläuft, zeigt: Die Behörde nimmt es ernst.

Hacker fordern 20 Millionen Dollar

Zusätzlich unter Druck geraten ist Coinbase durch einen schweren Cyberangriff. Hacker haben offenbar Kundendaten entwendet und fordern nun 20 Millionen US-Dollar Lösegeld.

Der potenzielle Gesamtschaden könnte nach Schätzungen des Unternehmens bis zu 400 Millionen Dollar betragen. Zwar versichert Coinbase, dass keine Wallets kompromittiert wurden – der Imageschaden aber ist real.

Coinbase war in den vergangenen Jahren mehrfach Ziel von Hackergruppen. Neu ist die Höhe der Forderung und die Geschwindigkeit, mit der der Angriff publik wurde. Besonders brisant: Der Vorfall ereignete sich ausgerechnet kurz nach der offiziellen Aufnahme in den S&P 500 – und wirft Fragen zur internen Sicherheitsstruktur auf.

Armstrongs Vision, Realitätstest voraus

CEO Brian Armstrong hatte noch in der Vorwoche ambitioniert das Ziel ausgegeben, Coinbase zur "führenden globalen Finanz-App" zu machen. Die Aufnahme in den S&P 500 war dafür ein symbolischer Ritterschlag.

och der aktuelle Doppelschlag aus SEC-Ermittlung und Cyberattacke zeigt: Der Weg dahin ist alles andere als frei.

Nicht nur steht die Glaubwürdigkeit auf dem Spiel, auch die wirtschaftliche Substanz dürfte leiden. Experten wie die Analysten von Bernstein Research verweisen darauf, dass regulatorische Altlasten gerade in Bullenphasen gerne unterschätzt würden. Coinbase sei solide aufgestellt, aber anfällig für Reputationsrisiken.

Der Fall zeigt exemplarisch, wie volatil der institutionelle Weg der Kryptoindustrie noch immer ist. Die Börse belohnt Visionen – aber sie straft Transparenzdefizite und Sicherheitslücken genauso schnell ab.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 19.05.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Der Bitcoin-Kurs begann einen neuen Rückgang unterhalb der $103.000-Marke. BTC konsolidiert sich derzeit und könnte Schwierigkeiten haben, sich über dem Widerstand von $103.500 zu erholen. Bitcoin begann einen neuen Rückgang unterhalb der $103.000-Marke. Der Kurs handelt unterhalb von $102.500 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bärische […] (00)
vor 34 Minuten
Nahostkonflikt - Tel Aviv
Tel Aviv (dpa) - Die beispiellosen Angriffe des US-Militärs auf iranische Atomanlagen haben Ängste vor einer unkontrollierbaren Eskalation des Kriegsgeschehens im Nahen Osten und scharfe Kritik ausgelöst. In Israel fallen die Reaktionen auf den risikoreichen Entschluss von US-Präsident Donald Trump hingegen großteils anders aus. Viele Menschen sind erleichtert über die direkte Kriegsbeteiligung […] (00)
vor 28 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 12 Stunden
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es leicht, sich vom optischen Mobiltelefon-Einerlei abzusetzen. Nicht nur der Klappmechanismus ist ein Hingucker, sondern auch das Material auf der Rückseite. Zur Auswahl stehen dunkelgrüner Alcantara-Stoff, weinrotes Kunstleder, ein satinähnlicher, weicher Kunststoff in Pink und eine Rückseite aus FSC- […] (00)
vor 4 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 15 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 15 Stunden
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Nationalspieler Isaiah Hartenstein hat als erst zweiter deutscher Basketball-Profi nach Dirk Nowitzki die Meisterschaft in der NBA gewonnen. Die Oklahoma City Thunder bezwangen im entscheidenden und in der zweiten Halbzeit deutlichen siebten Spiel der Final-Serie die Indiana Pacers zu Hause 103: 91 und holten damit den notwendigen vierten Sieg. Nowitzki hatte den Titel 2011 […] (00)
vor 3 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Samstag um 08:14
 
Goldman kehrt zurück: Wall Street entdeckt SPACs als lukratives Comeback-Instrument
Drei Jahre nach dem abrupten Ausstieg steigt Goldman Sachs wieder in das Geschäft mit Special […] (00)
Der Fall AlleAktien: Wenn der Verbraucherschutz den Verbraucher verrät
Wirtschaft & Finanzen | Justiz & Recht | Kommentar Ein Kommentar von Dr. Niklas Schreiber […] (00)
NVIDIA-Chef Huang kontert KI-Angst mit Produktivitätsvision
Technologie-Gipfel mit klarer Kante Paris, Mitte Juni. Auf der Bühne der Viva Technology 2025 […] (00)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Den Haag - Die Nato-Mitgliedstaaten haben sich im Vorfeld des Nato-Gipfels in Den Haag am […] (05)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bei der Feier des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs vor der kleinen Münchner Fan-Kolonie […] (03)
Verschoben, verunsichert, vollgeplant – Ferraris Strom-Schock
Ferrari ist ein Synonym für Geschwindigkeit, Klang und Emotion. Doch genau das, was den Mythos […] (00)
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim […] (00)
Pferdeprofis lassen nach - Nürburgring-Rennen stark
Das Comeback der Help-Dokusoap wies gestern einen kleinen Knick auf - NITRO beschleunigte hingegen auf […] (00)
 
 
Suchbegriff