Auckland Council trennt sich von verbliebenem Flughafenkapital
Die neuseeländische Metropole Auckland vollzieht einen signifikanten Schritt in Richtung finanzieller Neuausrichtung. Der Stadtrat beschloss, seinen verbliebenen Anteil von fast 10 Prozent am Auckland International Airport zu veräußern.
Der Verkauf dieser Beteiligung, der mit einem geschätzten Wert von 1,32 Milliarden neuseeländischen Dollar gelistet ist, erfolgt zu einem Mindestpreis von 8,08 NZD je Aktie. Diese Preisgestaltung orientiert sich an dem Schlusskurs der Aktie vom Vortag. Interessierte Investoren haben die Möglichkeit, Gebote in präzisen Schritten von 0,01 NZD einzureichen.
Insgesamt handelt es sich um ein Angebot von 163,2 Millionen Aktien, das im Rahmen eines sogenannten Blockhandels über die Bühne geht. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Stadtrat seine Anteile am Flughafen um etwa 7 Prozent reduziert und dabei 835,9 Millionen NZD erlöst.
Analysten von Citi begrüßen diesen Schritt und sehen darin eine Chance, den Fokus der Investoren stärker auf die operativen und fundamentalen Perspektiven des Flughafens zu lenken. Der Verkauf könnte demnach als eine Bereinigung der Aktionärsstruktur betrachtet werden, die Raum für eine detailliertere Analyse des zukünftigen Potenzials von Auckland International Airport schafft.