Eulerpool News

Auckland Council trennt sich von verbliebenem Flughafenkapital

04. Dezember 2024, 12:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Auckland Council verkauft seinen verbliebenen Anteil von 10 Prozent am Auckland International Airport für 1,32 Milliarden NZD, wobei der Mindestpreis bei 8,08 NZD pro Aktie liegt. Analysten sehen diesen Schritt als Möglichkeit, die Anleger auf die operativen Perspektiven des Flughafens zu konzentrieren.

Die neuseeländische Metropole Auckland vollzieht einen signifikanten Schritt in Richtung finanzieller Neuausrichtung. Der Stadtrat beschloss, seinen verbliebenen Anteil von fast 10 Prozent am Auckland International Airport zu veräußern.

Der Verkauf dieser Beteiligung, der mit einem geschätzten Wert von 1,32 Milliarden neuseeländischen Dollar gelistet ist, erfolgt zu einem Mindestpreis von 8,08 NZD je Aktie. Diese Preisgestaltung orientiert sich an dem Schlusskurs der Aktie vom Vortag. Interessierte Investoren haben die Möglichkeit, Gebote in präzisen Schritten von 0,01 NZD einzureichen.

Insgesamt handelt es sich um ein Angebot von 163,2 Millionen Aktien, das im Rahmen eines sogenannten Blockhandels über die Bühne geht. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Stadtrat seine Anteile am Flughafen um etwa 7 Prozent reduziert und dabei 835,9 Millionen NZD erlöst.

Analysten von Citi begrüßen diesen Schritt und sehen darin eine Chance, den Fokus der Investoren stärker auf die operativen und fundamentalen Perspektiven des Flughafens zu lenken. Der Verkauf könnte demnach als eine Bereinigung der Aktionärsstruktur betrachtet werden, die Raum für eine detailliertere Analyse des zukünftigen Potenzials von Auckland International Airport schafft.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 12:07 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 24 Minuten
Brandkatastrophe in türkischem Skigebiet
Bolu (dpa) - Nach dem verheerenden Brand in einem Skihotel mit mehr als 70 Toten in der Türkei nimmt die Suche nach Verantwortlichen an Fahrt auf. Vorwürfe mehren sich, dass der Brandschutz vernachlässigt wurde. Augenzeugen berichteten türkischen Medien übereinstimmend, dass etwa der Feueralarm nicht funktionierte und es keine Feuerlöscher gegeben habe. Die Feuerwehr musste zudem erst vom rund 40 […] (01)
vor 28 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 6 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 1 Stunde
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 1 Stunde
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 6 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 1 Stunde
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 3 Stunden
 
JD.com und Chinas Milliarden-Plan: Wie Subventionen das Einkaufsverhalten revolutionieren sollen
Konsum als Wirtschaftsmotor China setzt auf Konsum, um die Wirtschaft anzukurbeln. Im Zentrum […] (00)
Globale Mindeststeuer gescheitert: Trump lässt Scholz Prestigeprojekt scheitern
Was Olaf Scholz einst als „großen geschichtlichen Moment“ bezeichnete, ist Geschichte. Die […] (00)
Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf warnt vor wirtschaftlicher Erosion
Deutschland steht wirtschaftlich vor einer der größten Bewährungsproben seit Jahrzehnten. […] (00)
Nancy Faeser (Archiv)
Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich betroffen über den Tod zweier […] (00)
TP-Link – Viele Auszeichnungen mit Bestnoten im vergangenen Jahr
TP-Link, weltweit führender Anbieter von Netzwerk- und Smart-Home-Lösungen, ist stolz und freut […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Viewpoints, Zufluchtsorte und die Freiheit der Erkundung
Ubisoft geht in Assassin’s Creed Shadows einen neuen Weg in Sachen Entdeckung. Statt euch mit […] (00)
Training FC Bayern München
Rotterdam (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala verfolgt mit großem Staunen, wie in den […] (02)
Sat.1 tritt auf der Stelle – RTLZWEI fällt zurück
Über Geld spricht man doch! stagnierte zwar auf dem Gesamtmarkt, konnte in der Zielgruppe aber leicht […] (00)
 
 
Suchbegriff