Eulerpool News

Asiens Märkte zwischen geopolitischen Spannungen und Marktnormalität

23. Juni 2025, 09:52 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die asiatischen Märkte blieben am Montag weitgehend stabil trotz der US-Luftangriffe auf Iran, während China sogar Gewinne erzielte. Anleger sind verunsichert über mögliche iranische Vergeltungsmaßnahmen, was zu steigenden Ölpreisen führt und die Risikobereitschaft dämpfen könnte.

Die bedeutendsten Börsen Asiens zeigten sich am Montag unbeeindruckt von den jüngsten Luftangriffen der USA auf iranische Atomanlagen. Während die Märkte in Tokio und Sydney nur leichte Verluste verzeichneten, konnten Chinas Handelsplätze sogar Gewinne einfahren. Anleger beobachten nun gespannt die Reaktionen Teherans, nachdem Iran den USA bereits Vergeltungsmaßnahmen angekündigt hat.

Zu möglichen iranischen Reaktionen könnten erneute Luftangriffe auf Israel, Angriffe auf US-Truppen im Nahen Osten, Terroranschläge in den USA oder eine Blockade der Schifffahrtsstraße von Hormus gehören. US-Außenminister Marco Rubio warnte den Iran eindringlich, die für den Ölexport zentrale Route aus dem Persischen Golf zu sperren. Gleichzeitig signalisierten führende US-Politiker Gesprächsbereitschaft und erklärten, dass die Angriffe nicht den Sturz der iranischen Regierung zum Ziel hätten.

Die Unsicherheit über zukünftige Entwicklungen beeinflusste besonders die Ölpreise, die deutliche Anstiege verzeichneten. Josh Gilbert, Marktanalyst bei eToro in Sydney, bemerkt hierzu, dass die momentane Unsicherheit schnell zur "neuen Normalität" für die Märkte werden könnte. Diese Unsicherheiten, gepaart mit schwankenden Ölpreisen, könnten die Risikobereitschaft der Anleger dämpfen, ohne dass es zu weiteren Eskalationen kommt.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 sank um 0,13 Prozent auf 38.354,09 Punkte. Im Fokus in Tokio stand auch der Einkaufsmanagerindex der Bank Jibun, welcher erstmals seit über einem Jahr über 50 Punkte stieg und somit auf eine leichte wirtschaftliche Belebung im Industriesektor hindeutet, während der Dienstleistungssektor noch optimistischer eingeschätzt wird.

Australiens S&P/ASX 200 verzeichnete zu Wochenbeginn einen Rückgang um 0,36 Prozent auf 8.474,90 Punkte. Auf den chinesischen Märkten konnte der CSI-300-Index um 0,34 Prozent auf 3.859,60 Punkte zulegen, während der Hang-Seng-Index in Hongkong um 0,52 Prozent auf 23.653,78 Punkte stieg. Die chinesische Regierung kritisierte die US-Angriffe und betonte ihre Bereitschaft, internationale Friedensbemühungen im Nahen Osten zu unterstützen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 09:52 Uhr
[0 Kommentare]
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
Brüssel (dpa) - Von unterschiedlichen Seiten hagelt es Kritik an dem Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für den nächsten langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union. Die Bundesregierung werde den Vorschlag der Kommission nicht akzeptieren können, teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit. Auch eine von der Behörde vorgesehene zusätzliche Belastung für […] (00)
vor 2 Stunden
US-Bundesermittlerin Comey
Washington (dpa) - Die in den Prozessen gegen Jeffrey Epstein und Sean «Diddy» Combs involvierte Bundesermittlerin Maurene Comey ist Medienberichten zufolge gefeuert worden. Der genaue Grund ihrer Entlassung sei unklar, berichteten unter anderem das Nachrichtenportal «Politico» und die Tageszeitung «New York Times». Comey hatte demnach an den Fällen gegen den verurteilten Sexualstraftäter Epstein […] (00)
vor 23 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 10 Stunden
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die Gegend gurken, Energydrinks im Becherhalter, gute Gespräche, laute Musik und irgendein fernes Ziel. Aber: Roadtrips sind auch anstrengend. Wie gut, dass es «Keep Driving» gibt, das dieses Gefühl einfach auf den PC holt. Zu Beginn können die Spielenden aus mehreren Modellen wählen, die verschiedene Vor- und […] (01)
vor 2 Stunden
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Switch 2) – Game Review
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ein Remake-Set der beiden sehr beliebten Videospiele der Sportsimulationsreihe. Das Remake wurde von Iron Galaxy entwickelt und von Activision am 11.07.2025 auf allen gängigen Systemen ( PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC ) veröffentlicht. Da ich diesen Titel damals unzählige Stunden auf der PS2 gespielt […] (00)
vor 2 Stunden
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 3 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (01)
vor 5 Stunden
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 9 Stunden
 
Warum Europas Satelliten-Hoffnung plötzlich durchstartet
60 Prozent in vier Wochen – Eutelsat hebt ab Wer in den letzten Wochen auf den Kurs von […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die amerikanische multinationale Investmentbank Citigroup kündigte Pläne an, möglicherweise ihren […] (00)
China genehmigt 35-Milliarden-Dollar-Übernahme von Ansys durch Synopsys nach US-Kurswechsel
Chinas Wettbewerbsbehörde hat der 35 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Ansys durch den […] (00)
GEW (Archiv)
Düsseldorf - Im Streit um die Sommerferientermine der deutschen Bundesländer plädiert die […] (03)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Marc-André ter Stegen bleibt in der Vorbereitung des FC Barcelona außen vor. […] (03)
Emma Watson wurde für sechs Monate das Autofahren verboten.
(BANG) - Emma Watson wurde für sechs Monate das Autofahren verboten. Der 'Harry Potter'-Star […] (00)
BBC Studios setzt 2,2 Milliarden Pfund um
Der Gewinn vor Steuern stieg von 199 auf 228 Millionen Pfund. BBC Commercial, ein globales […] (00)
iPhone 17 Basismodell soll A19 Chip haben
Das kommende iPhone 17 Standardmodell wird nach Einschätzung des Analysten Jeff […] (00)
 
 
Suchbegriff