Arsenals Eckstoß-Magie: Ein Triumph in Vielfalt
Nach einer herausfordernden Phase gelang Arsenal ein beeindruckender 2:0 Sieg gegen Manchester United, bei dem die Gunners durch ihre Stärke bei Standardsituationen glänzten. Dies markierte ihren vierten Sieg in Folge über alle Wettbewerbe hinweg, nachdem sie zuvor durch ein Unentschieden und zwei Niederlagen vor der Länderspielpause strauchelten.
Die Tore von Jurrien Timber und William Saliba, jeweils nach Ecken, unterstrichen Arsenals Bedrohung bei Standards, selbst ohne den verletzten Stamm-Innenverteidiger Gabriel. Trainer Mikel Arteta betonte die Bedeutung dieser Variabilität im Spiel der Gunners und beschrieb sie als Teil des Strebens nach einer vollständigen Mannschaftskonzeption.
Arteta hob hervor, dass Arsenal aus jeder Spielsituation heraus gefährlich sein wolle, was auch Spiele gegen West Ham und Sporting zeigten. Die Bereitschaft, aus verschiedenen Positionen Bedrohung zu erzeugen, stärke das Selbstbewusstsein des Teams.
Dieser Sieg fiel zudem mit einem Punktverlust von Liverpool gegen Newcastle United zusammen, wodurch Arsenal den Rückstand auf sieben Punkte zur Tabellenspitze verkürzen konnte. Arteta betonte jedoch, dass die Konzentration allein auf das eigene Spiel entscheidend sei und lobte die mentale Stärke seiner Mannschaft angesichts der vergangenen Rückschläge.