Apple zeigt «Das geheime Leben der Tiere»

03. Dezember 2024, 23:13 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die Dokumentarserie «Das geheime Leben der Tiere» von der BBC beleuchtet 77 Tierarten weltweit und zeigt bisher unerforschte Verhaltensweisen. Ab dem 18. Dezember ist die zehnteilige Reihe auf Apple TV+ mit Hugh Bonneville als Erzähler verfügbar.
Bild: Quotenmeter

Die neue Dokumentationsreihe der BBC ist ab Mittwoch vor Weihnachten zu sehen.

Es ist soweit: Der Trailer zur neuen zehnteiligen Dokumentarserie mit dem Titel Das geheime Leben der Tiere steht nunmehr zur Verfügung. Im Rahmen der Naturdokumentation werden über einen Zeitraum von drei Jahren 77 einzigartige Tierarten in 24 Ländern beleuchtet. Dabei werden Verhaltensweisen der Tiere enthüllt, die zuvor noch nicht beobachtet wurden, und die bemerkenswerte Intelligenz in der Natur hervorgehoben. Die Dokumentarserie wurde von der renommierten BBC Studios Natural History Unit produziert und wird in der englischen Originalsprache von SAG-Award-Preisträger Hugh Bonneville, bekannt durch seine Mitwirkung in «Paddington» und «Downton Abbey», erzählt. Der weltweite Start ist für Mittwoch, den 18. Dezember, auf Apple TV+ angesetzt.

Die Verwendung modernster Technologie ermöglicht die Veranschaulichung bislang unbekannter und bemerkenswerter Verhaltensweisen von Tieren. Erstmalig werden die Geräusche und Vibrationen eines einzigartigen Balztanzes einer Springspinne aufgezeichnet, wobei ein Killifisch in Trinidad, der außerhalb des Wassers mittels Schwanzflosse atmet, sowie eine Waldmaus bei der Reviermarkierung durch Wegweiser beobachtet werden. Die Serie präsentiert eine seltene Beziehung zwischen einem Frosch und einer Vogelspinne, eine unter Wasser atmende Landeidechse sowie einen Freundschaftsbeweis aus Affenasen. Jede Episode fokussiert sich auf spezifische Verhaltensweisen, die im Lebenszyklus der Tiere von Bedeutung sind. Im Mittelpunkt der Serie steht der Lebenszyklus verschiedener Tiere, von der Geburt und dem Verlassen des Nests bis zur Aufzucht einer Familie und von der Nahrungssuche bis zum Älterwerden. Dabei wird die erstaunliche Intelligenz und Anpassungsfähigkeit der Tiere beleuchtet.

Matt Brandon, bekannt durch «Unsere Erde III», übernimmt die Funktion des Showrunners, während Roger Webb, dessen Name in der Branche durch Produktionen wie «Mammals» und «Big Cats 24/7» geläufig ist, als Executive Producer tätig ist. Die Serie stellt die dritte Zusammenarbeit zwischen der BBC Studios Natural History Unit und Apple TV+ nach den erfolgreichen und für den Emmy Award nominierten Dokumentationen «Ein Planet vor unserer Zeit» und «Das Jahr, das unsere Erde veränderte» dar.

News / International / England
[quotenmeter.de] · 03.12.2024 · 23:13 Uhr
[0 Kommentare]
«Ultimate Airport Dubai» kehrt zurück
Künftig ist man bei ProSieben Maxx auf dem Flughafen in Dubai unterwegs. Seit rund zehn Jahren gibt es die Doku-Reihe Ultimative Airport Dubai, die am Freitag, 24. Januar 2025, um 12.40 Uhr auf ProSieben Maxx wiederkehrt. Am Montag löst die Doku-Sendung auch die Folge um 11.50 Uhr ab, so dass das Format dann in Doppelfolgen zu sehen ist. Bislang sind zahlreiche Staffeln entstanden, die auch bei National Geographic zu sehen waren. Der Flughafen […] (00)
vor 17 Stunden
Robert Habeck am 09.01.2025
Berlin - Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, will den Standort Deutschland für neu gegründete Spitzenunternehmen attraktiver machen. In einem am Montag veröffentlichten Gastbeitrag für das "Handelsblatt" schlägt Habeck unter anderem vor: "Eine Gründungsstartzeit sollte neue Unternehmen in den ersten Jahren von möglichst vielen bürokratischen Erfordernissen befreien." Außerdem müsse der […] (00)
vor 32 Minuten
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Die EU hat ihr eigenes […] (01)
vor 14 Stunden
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Zunächst solle binnen zwei Wochen die Inspektion aller betroffenen Gebäude abgeschlossen werden, sagte Newsom dem Nachrichtensender CNN. In den kommenden Tagen werde ein Haus nach dem anderen fotografiert und die Bilder […] (00)
vor 5 Stunden
Counter-Strike 2-Update macht Train-Map jetzt noch besser
Zudem wurde der Ausgang der Halle, der den Tunnel zum Bombenort A führt, verbreitert. Das gibt mehr Bewegungsfreiheit. Eine zusätzliche Öffnung an der Containertür im Bereich des Waggons sorgt dafür, dass du dich nicht mehr in der Ecke verschanzen kannst. Counter-Strike 2: Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen Ein weiteres großes Thema dieses Updates sind Fehler, die das Spielverhalten […] (01)
vor 7 Stunden
Australian Open
Melbourne (dpa) - Mit einem Kraftakt hat Tennisspielerin Laura Siegemund die zweite Runde bei den Australian Open erreicht. Die 36-Jährige aus Metzingen gewann nach 3: 16 Stunden gegen die Amerikanerin Hailey Baptiste mit 4: 6, 7: 5, 6: 4. In der zweiten Runde trifft Siegemund nun auf die chinesische Turnier-Mitfavoritin Zheng Qinwen. Das Marathon-Match auf dem nicht überdachten Court 15 von […] (00)
vor 2 Stunden
Satelliten am Fließband: Deutschlands Einstieg in die Raumfahrt-Revolution
Deutschland hat die Raumfahrt für sich entdeckt – und zwar nicht nur als wissenschaftliche, sondern auch als industrielle Schlüsseltechnologie. Während Elon Musk mit seiner Firma SpaceX tausende Starlink-Satelliten in Serie produziert, will ein fränkisches Forschungsinstitut sicherstellen, dass Europa bei diesem technologischen Wettlauf nicht ins Hintertreffen gerät. Die Grundlagen für eine […] (00)
vor 8 Stunden
Ein Interview mit Experten der Stadtinformationen der „Stettiner Haff“ Region
Pasewalk, 12.01.2025 (lifePR) - Der Name Stettiner Haff steht für unberührte Natur, weite Landschaften und abwechslungsreiche Wasserwelt. Strände und kleine Ortschaften prägen das Bild dieser Region.Hier verbinden sich familiäre Erlebnisse mit aktiver Erholung: Radfahren, Wandern und viele andere Freizeitaktivitäten werden zu einem Genuss.Dabei bleibt das Wichtigste bewahrt: die Ruhe und Ursprünglichkeit fernab vom Massentourismus. "Welche […] (00)
vor 16 Stunden
 
ntv mit neuen Factual-Shows
Außerdem wird die Gedenkstunde des Holocausts übertragen. Der Nachrichtensender ntv wird am Mittwoch, […] (00)
Neue Doku-Serie über Ruby Franke
Die Vloggerin wurde im August 2023 wegen Kindesmissbrauch verhaftet. Hulu kündigte die neue Original- […] (00)
DFB-Werbe-Doku schießt RTL ins Abseits
Anstatt über gab es eher eine EM-Dokumentation für den DFB zu sehen. Dieser Eindruck des Kollegen Krei […] (01)
Wer nur morgens Kaffee trinkt, senkt Risiko für Herzerkrankungen um 31 Prozent
Studien zum Gesundheitseffekt von Kaffee fallen regelmäßig sehr verschieden aus. Vielleicht […] (01)
«The American Revolution» startet im November
Die sechsteilige Doku-Serie von PBS wird die Gründung der USA aufzeigen. The American Revolution, eine […] (00)
Nintendo Switch 2: Preis-Leak und spannende Launch-Titel enthüllt?
Laut einem neuen Gerücht soll die Nintendo Switch 2 in Europa für einen Start-Preis von 399 […] (00)
Mini-Beamer projiziert 4K-Großbild aus wenigen Zentimetern Entfernung
Heimkino wird immer besser, sogar das Aufstell-Problem für den Beamer löst sich allmählich in Wohlgefallen […] (00)
Supercup FC Barcelona - Real Madrid
Dschiddah (dpa) - Der FC Barcelona ist mit Traumtoren in einem denkwürdigen Clásico zum ersten […] (02)
 
 
Suchbegriff