Apple und Broadcom: Gemeinsamer Vorstoß in die Welt der KI-Chips
Die Aktien von Broadcom verzeichneten vor Handelsbeginn am Mittwoch einen Anstieg von über fünf Prozent. Auslöser hierfür war ein Bericht, demzufolge Apple erstmals mit Broadcom zusammenarbeitet, um einen speziellen Server-Chip für künstliche Intelligenz zu entwickeln.
Laut einem Bericht von 'The Information' nutzen die beiden Technologiegiganten diese Kooperation zur Bereitstellung entscheidender Netzwerktechnologie für die KI-Verarbeitung. Auffallend ist, dass Broadcom, das gewöhnlich Chips direkt an Kunden verkauft, im Rahmen dieser Kooperation eine begrenztere Designunterstützungen leistet, während es weiterhin seine Netzwerktechnologie liefert.
Der intern als 'Baltra' bezeichnete Chip soll bis 2026 zur Massenproduktion bereit sein. Gelingt dieser Schritt, wäre es ein bedeutender Meilenstein für Apples Silizium-Team und ein weiterer Baustein in der ehrgeizigen Expansion in den Bereich KI-gesteuerten Hardware.