Eulerpool News

Apple forciert iPhone-Produktion in Indien: Emanzipation vom chinesischen Markt schreitet voran

19. Februar 2025, 11:41 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Apple forciert iPhone-Produktion in Indien: Emanzipation vom chinesischen Markt schreitet voran
Foto: Eulerpool
Apple verlegt iPhone-Fertigung zunehmend nach Indien, um sich vom China-Risiko zu lösen und Indiens boomenden Markt zu nutzen.

Indien rückt für Apple immer stärker ins Zentrum der globalen iPhone-Produktion. Während das Unternehmen noch vor wenigen Jahren seine Geräte fast ausschließlich in chinesischen Werken fertigen ließ, könnten bis 2027 bereits bis zu 25 Prozent aller iPhones aus indischen Fabriken stammen, schätzen Analysten von JPMorgan und Bank of America. Zu den Schlüsselstandorten gehören inzwischen die südindischen Bundesstaaten Karnataka und Tamil Nadu, wo Apples Zulieferer Foxconn, Tata Electronics und andere Unternehmen die Montage neuer Smartphone-Generationen vorantreiben.

Hintergrund ist Apples Bestreben, den starken Fokus auf China zu lockern und eine „China Plus One“-Strategie umzusetzen – nicht zuletzt angesichts steigender Handelsspannungen, US-Strafzöllen und Chinas jüngster Behinderungen bei Personal- und Materialtransport. Dazu kommt, dass sich der zwischenstaatliche Konflikt zwischen Neu-Delhi und Peking nach Grenzkonfrontationen im Himalaya verschärft hat. Dennoch legen indische Politiker großen Wert auf Diskretion: In Verhandlungen wird Apple in Gesprächen häufig nur als „das Obstunternehmen“ bezeichnet, um heikle politische Themen zu entschärfen.

Für Indiens Premierminister Narendra Modi ist Apples Engagement ein Prestigeerfolg. Mit einer Arbeitslosenquote um die 10 Prozent, einem neu erstarkten Oppositionsblock und jährlich Millionen neuen Arbeitsuchenden soll Apple zum Zugpferd der Elektronikfertigung werden. Im Rahmen des Production-Linked Incentives (PLI) stellt die Regierung rund 6 Mrd. US-Dollar bereit, um Ansiedlungen von Smartphone-Fertigung und später auch Halbleiterwerken zu fördern. Besonders der Traditionskonzern Tata baut sein Engagement massiv aus, etwa mit der Übernahme von iPhone-Montagewerken der taiwanischen Produzenten Wistron und Pegatron sowie Planungen für einen 11 Mrd. US-Dollar teuren Chip-Fabrikkomplex.

Gleichwohl ist die Fertigung in Indien noch von umfassender Selbständigkeit weit entfernt: Viele Komponenten müssen eingeflogen werden, da das Zulieferspektrum noch begrenzt ist. Beobachter erwarten, dass weitere Komponentenhersteller für Displays, Glas und Ladetechnik folgen, allen voran US-Unternehmen wie Corning oder lokale Joint Ventures, die sich auf Apple als großen Abnehmer einstellen. Weit wichtiger noch sei, sagt Chris Miller, Autor des Buches „Chip War“, der Aufbau solider Kooperationsstrukturen zwischen Apple und indischen Behörden und Zulieferern – eine ähnliche strategische Partnerschaft wie in China bedarf Zeit und diplomatischem Feingefühl.

Apples Entwicklung in Indien wird zugleich kritisch beäugt: Peking scheint bereits zu reagieren, indem es chinesischen Technikspezialisten und erforderlichen Maschinen gelegentlich den Export nach Indien erschwert. Präsident Donald Trumps erneute Zollmaßnahmen gegenüber China und seine Nähe zu Apple-Chef Tim Cook bestärken unterdessen die Notwendigkeit für Apple, die Lieferkette breiter aufzustellen. Indien lockt mit großzügigen Förderungen, doch die Lohn- und Infrastrukturvorteile Chinas sind nur schwer zu übertreffen. Der iPhone-Konzern muss zudem einige lokale Herausforderungen – wie den geringen Anteil erwerbstätiger Frauen in Indien und Bürokratie – meistern.

Noch ist Indiens Markt für iPhones vergleichsweise klein, was die Entwicklung umfangreicher lokaler Zulieferstrukturen erschwert. Für Apple jedoch ist klar: Ein zweiter Absatz- und Fertigungsschwerpunkt ist ein unabdingbares Gegengewicht zum Abhängigkeitsschwerpunkt China. Dass mittlerweile Apples Spitzenmodell, das iPhone 16 Pro, auch in Indien entsteht, zeugt von rasanten Fortschritten. Wie stark Indien im globalen Apple-Universum verankert sein wird, zeigt sich in den kommenden Jahren.

Finanzen / Technologie
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 11:41 Uhr
[0 Kommentare]
Unternehmenspleiten auf Rekordhoch: Deutsche Wirtschaft unter Druck
Die Zahlen sind alarmierend: Im Jahr 2024 meldeten deutsche Amtsgerichte 21.812 Unternehmensinsolvenzen – ein Anstieg von 22,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, das bereits einen Höchststand markierte. Experten warnen, dass die Zahlen 2025 die Marke der Finanzkrise von 2009 übertreffen könnten. Die Gründe sind vielfältig: Nachwehen der Corona-Pandemie, eine schwächelnde Konjunktur, hohe […] (00)
vor 35 Minuten
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,85 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.680 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.810 Punkten 0,6 […] (00)
vor 29 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 6 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 4 Stunden
Pokémon Legenden Z-A: Offizielle Game-Website enthüllt neue Details
In der Hoffnung auf mehr Informationen zum Nachfolger von Pokémon Legends: Arceus haben neugierige Fans ein Screenshot auf der französischen Pokémon -Website entdeckt, der über Centro Leaks geteilt wurde. Das Bild zeigt mehr von Illumina City, dem Schauplatz des Spiels, und enthüllt interessante zusätzliche Details. Dazu gehören ein ausgedehnterer Kanal sowie die Integration von Parks in die […] (00)
vor 19 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 5 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 3 Stunden
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 3 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Letzte Woche durchbrach Gold erstmals in der Geschichte die Marke von 3.000 $. Einige […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Preis zeigt noch keine Bereitschaft zur Erholung, da der Markt in der vergangenen […] (00)
Lager Online
[PRESS RELEASE – Palo Alto, United States, 17. März 2025] Der Start des Open Network von Pi […] (00)
Thomas Hitzlsperger (Archiv)
Berlin - Der ehemalige deutsche Nationalspieler Thomas Hitzlsperger sieht den neuen englischen […] (00)
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Bochum (dpa) - Eintracht Frankfurt hat sich auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur in der Fußball- […] (02)
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge […] (00)
Ein Bild ist auf einem iPad zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Das Urheberrecht gilt nur für persönliche geistige Schöpfungen von Menschen, […] (00)
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verrät, was sie zum Schreiben ihres neuen Country-Lieds bewegte. Die 27- […] (00)
 
 
Suchbegriff