Investmentweek

Anleihen im Aufwind: Warum sie jetzt wieder spannend sind

03. Dezember 2024, 13:30 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Anleihen im Aufwind: Warum sie jetzt wieder spannend sind
Foto: InvestmentWeek
Der Markt für langfristige Anleihen steht unter dem Einfluss von Inflation, Politik und unvorhersehbaren Risiken.
Die Rückkehr der Attraktivität auf dem Anleihemarkt markiert eine neue Ära für Investoren. Nach Jahren historisch niedriger Zinsen bieten Staatsanleihen und andere festverzinsliche Wertpapiere jetzt wieder echte Perspektiven – aber auch neue Herausforderungen.

Nach den jüngsten Leitzinssenkungen in Europa und den USA schwenken Zentralbanken vorsichtig auf einen moderateren Kurs ein. Doch während kurzfristige Zinsen sinken, bleiben die Renditen langfristiger Anleihen wie 10-jähriger US-Staatsanleihen oder deutscher Bundesanleihen auf einem überraschend hohen Niveau.

Dieser scheinbare Widerspruch ist ein Spiegel der aktuellen Unsicherheiten: Inflationsängste und geopolitische Spannungen halten den Druck auf den Markt hoch.

Das Ergebnis? Für Investoren, die auf Stabilität setzen, eröffnen sich jetzt Chancen, die in den letzten Jahren undenkbar schienen.

Hohe Renditen – eine Renaissance der Anleihen?

Die Renditen langfristiger Anleihen liegen derzeit deutlich über dem Durchschnitt der letzten Dekade. Für einkommensorientierte Anleger ist das eine spannende Entwicklung. Besonders Staatsanleihen aus wirtschaftlich starken Ländern bieten ein solides Fundament.

Doch damit nicht genug: Die höheren Renditen spiegeln auch die gestiegenen Erwartungen an die zukünftige Marktvolatilität wider – und eröffnen damit die Möglichkeit, kluge strategische Positionen zu beziehen.

Die Herausforderung bleibt: Geopolitische Risiken

Die Kehrseite der Medaille? Die Unsicherheiten am globalen Markt. Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und unerwartete politische Ereignisse können den Anleihemarkt jederzeit ins Wanken bringen. Hier gilt: Diversifikation ist der Schlüssel.

Ein breites Portfolio und Absicherungsstrategien, etwa über Währungshedges, helfen dabei, das Risiko zu minimieren. Besonders interessant sind aktuell Währungen, die als unterbewertet gelten – sie könnten in Krisenzeiten eine zusätzliche Schutzfunktion übernehmen.

Flexibilität zahlt sich aus

Ein weiteres wichtiges Element für Investoren ist die Fähigkeit, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Strategien sollten so gestaltet sein, dass sie von der erwarteten Marktvolatilität profitieren können, anstatt von ihr überrascht zu werden.

Anleger, die taktisch agieren und ihre Positionen regelmäßig anpassen, können sich die Bewegungen am Markt zunutze machen, ohne ihre langfristigen Ziele aus den Augen zu verlieren.

Was bringt die Zukunft?

Die kommenden Jahre könnten die Erträge aus Anleihen nachhaltig verändern. Während sich die Inflationsraten in einigen Regionen, wie Deutschland, bereits beruhigen, bleibt die weitere Entwicklung von Wirtschaftswachstum und Zentralbankpolitik ungewiss.

Sollte das globale Wachstum weiter an Schwung verlieren, könnten die Notenbanken gezwungen sein, ihre Geldpolitik stärker zu lockern, als derzeit erwartet.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 03.12.2024 · 13:30 Uhr
[0 Kommentare]
US-Aktien auf Rekordniveau – aber ist das noch gesund?
Was kostet die Welt? – Die Bewertung von US-Aktien Seit Monaten jagen US-Aktien von Rekord zu Rekord. Der S&P 500, der wichtigste Index der Wall Street, zeigt beeindruckende Kursgewinne. Doch bei genauerem Hinsehen wird klar: Die Bewertungskennzahlen sind beängstigend hoch. Die sogenannte Forward-Profit-Rendite – eine Kennzahl, die Gewinne ins Verhältnis zum Aktienkurs setzt – liegt nur noch bei […] (00)
vor 1 Stunde
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz strebt eine Einigung mit den früheren Ampel-Parteien über eine Verschärfung der Migrationspolitik an - die «Brandmauer» zur AfD stehe. In einem Bundestags-Antrag zur Umsetzung eines Fünf-Punkte-Plans grenzt sich die Union scharf von der AfD ab: «Die AfD nutzt Probleme, Sorgen und Ängste, die durch die massenhafte illegale Migration entstanden […] (15)
vor 14 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 2 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 11 Minuten
DOOM: The Dark Ages für Switch 2? – Neuer Leak sorgt für Diskussionen
Der Grund für die Stille: Nintendo lässt Drittentwickler ihre Switch-2-Titel erst dann ankündigen, wenn das Unternehmen selbst grünes Licht gibt. Laut dem Leaker extas1s verfolgt Nintendo eine gezielte Strategie, um die Kontrolle über den Hype zu behalten und Leaks zu minimieren. „Nintendo erlaubt keine Ankündigungen von exklusiven Spielen für die Switch 2, bevor sie selbst mehr technische […] (00)
vor 11 Minuten
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 2 Stunden
Rodeln: Weltcup Oberhof
Oberhof (dpa) - Die deutschen Rennrodler haben bei der WM-Generalprobe überzeugt und sind beim Heim-Weltcup in Oberhof aus dem Feiern gar nicht mehr herausgekommen. «Das hat es noch mal gebraucht vor der WM», sagte Bundestrainer Patric Leitner. Gut zwei Wochen vor den Titelkämpfen in Kanada feierten Max Langenhan und Felix Loch im Thüringer Wald einen Doppelerfolg, im Männer-Doppelsitzer setzten sich die Rekord- […] (00)
vor 2 Minuten
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 5 Stunden
 
Ericsson im Fokus: Starke USA, schwaches Restgeschäft – wie stabil ist der Kurs?
Manchmal ist ein kleines Plus schon ein großer Erfolg. Ericsson, der schwedische Spezialist für […] (00)
Nikola vor dem Ende? Finanzkrise trifft Elektro-Lkw-Pionier hart
Der einstige Hoffnungsträger der Elektro-Lkw-Branche Nikola Motors steht am Scheideweg. Wie die […] (00)
Novo Nordisk erzielt Durchbruch mit neuer Abnehmspritze – Aktie legt kräftig zu
Novo Nordisk hat mit vielversprechenden Ergebnissen für sein neues Abnehmpräparat Amycretin die […] (00)
Jan van Aken (Archiv)
Berlin - Linken-Spitzenkandidat Jan van Aken hat die Pläne der Union für eine schärfere […] (00)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat Geschichte geschrieben, indem er der erste internationale Künstler […] (00)
Langlebig und Nachhaltig – TCO-zertifizierte Philips Monitore
Philips Monitore wird in Kürze seine erste Business-Serie mit dem Siegel „TCO Certified, […] (00)
ProSieben holt «Outmatched» zurück
Die Sitcom von Jason Biggs beinhaltet nur zehn Episoden. Die Fernsehserie «Mr. Griffin – Kein Bock auf […] (00)
Deutschland - Tunesien
Herning (dpa) - Späth-Show zum Hauptrunden-Abschluss: Deutschlands Handballer haben sich trotz […] (02)
 
 
Suchbegriff