Eulerpool News

Anleger ziehen sich aus Langläufern zurück: Ursachen und Perspektiven

16. Juni 2025, 14:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Anleger ziehen sich aus langlaufenden US-Staatsanleihen zurück, da Zinserhöhungen unwahrscheinlicher werden und die Fiskalpolitik Unsicherheiten schafft. Obwohl die Rezessionsängste leicht gesenkt wurden, bleibt das Vertrauen der Investoren verhalten, während die Nachfrage nach kurzlaufenden Anleihen steigt.

Anleiheinvestoren beobachten aufmerksam die Entwicklungen rund um die kommende Sitzung der US-Notenbank, die voraussichtlich keine Zinserhöhung bringen wird. Während die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession sinkt, haben sich die Erwartungen auf eine aggressive Zinssenkung abgeschwächt. Dies führt zu einer Verlagerung von Investments weg von langlaufenden US-Staatsanleihen.

Die Rücknahme aus dem längerfristigen Anleihesegment spiegelt auch die Unsicherheiten wider, die durch die Steuer- und Ausgabenpolitik von Präsident Donald Trump entstehen. Der Senat diskutiert derzeit über Trumps "One Big Beautiful Bill Act", dessen Auswirkungen auf das Defizit und die Schuldenlast des Landes bereits für Besorgnis sorgen. Trotz der geplanten Erhöhung des Defizits könnten Zolleinnahmen einen Teil der fiskalischen Lücke schließen.

In der Zwischenzeit zeigt die Politik der US-Zentralbank weiterhin Stabilität; die kurzfristigen Zinsprognosen deuten eher auf eine Zinspause hin. Die Nachfrage nach langlaufenden Anleihen war in den letzten Auktionen schwach, allerdings könnte das jüngste Anziehen der Renditen in diesem Segment neue Investitionsanreize schaffen. Analysten betonen jedoch, dass lange Laufzeiten derzeit nicht besonders attraktiv sind, da mit weiteren fiskalischen Expansionen und potenziellen Inflationsrisiken gerechnet wird.

Das Vertrauen der Investoren in die konjunkturelle Entwicklung der USA ist verhalten optimistisch. Zwar wurden die Rezessionsängste durch Entspannungssignale im Handelskonflikt gedämpft, dennoch bleiben längerfristige Anleihen unter Druck. Nicht zuletzt sind fehlende Anzeichen einer kurzfristigen inflationären Entwicklung ein Signal für mögliche Zinssenkungen der Fed.

Goldman Sachs etwa hat die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den nächsten zwölf Monaten leicht reduziert. Zu erwarten sind allerdings steilere Zinskurven, da auf dem Markt immer mehr Akteure auf langfristige Zinsanhebungen setzen, während kurzlaufende Anleihen bevorzugt werden.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Exportnation ohne Anschluss – Wie Deutschland seinen Vorsprung verliert
Stillstand statt Vorsprung Deutschland war lange der Klassenbeste in Sachen Export – zuverlässig, präzise, gefragt. Wenn andere Volkswirtschaften strauchelten, hielt sich die Bundesrepublik stabil auf Kurs. Doch diese Zeiten sind vorbei. Seit 2017 schrumpft der deutsche Anteil am Welthandel. Der Rückgang hat sich seit 2021 sogar beschleunigt. Und das, obwohl die internationalen Absatzmärkte […] (00)
vor 43 Minuten
Unfall in Tiroler Skigebiet
Innsbruck (dpa) - In steilem Gelände ist einer jungen Mutter (23) aus dem Landkreis Leipzig in Österreich der Kinderwagen davongerollt. Er stürzte etwa 50 Meter bergab und überschlug sich mehrmals, ihr zehn Wochen alter Säugling wurde hinausgeschleudert und blieb auf einer Wiese liegen, wie die Polizei in Tirol mitteilte. Zufällig vorbeikommende Bergretter hätten das Baby versorgt und Mutter und Kind […] (00)
vor 14 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 15 Stunden
Rechenzentrum
München/Frankfurt am Main (dpa) - Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden. Die Summe von umgerechnet 1,7 Milliarden Euro wird in großen Teilen in die Rhein-Main-Region fließen. Im Großraum […] (00)
vor 43 Minuten
Person, Die Pokemon Ball Toy Hält
07-15"> 15.07.25 - Square Enix hat nähere Details zu den Unterschieden der beiden Switch-Versionen der Rollenspielsammlung Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch 2, Switch, PC) in einem FAQ veröffentlicht, die am 30.10.25 in Europa auf den Markt kommt. Demnach wird es keine Upgrade-Möglichkeit von der Switch-Version auf die technisch überlegene Switch 2-Fassung geben. Beide […] (00)
vor 44 Minuten
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 9 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Training im Schul-Schwimmbad statt Medaillenkampf im dreckigen Meer: Die ungewöhnlich kurzfristige Verschiebung des WM-Rennens der Freiwasserschwimmerinnen nur gut sieben Stunden vor dem ursprünglich geplanten Start hat beim deutschen Team nicht nur den eigentlichen Tagesplan über den Haufen geworfen. Sie hat auch deutliche Kritik hervorgerufen. «Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht […] (00)
vor 7 Minuten
Energiebedarf steigt – mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
Herisau, 15.07.2025 (PresseBox) - Große Energieverbraucher halten Verdreifachung der Kernenergiekapazität bis 2050 für nötig. Zu den großen Energieverbrauchern gehören beispielsweise Konzerne wie Google, Meta, Amazon oder Dow. Diese haben sich jetzt auf der CERAWeek in Houston selbst verpflichtet für die Verdreifachung der Kernkraft einzutreten. Bereits vor einiger Zeit haben sich 31 Länder, 14 […] (00)
vor 1 Stunde
 
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) hat die Markterwartungen erneut entfacht, nachdem es die $123.000-Marke […] (00)
Fraport hebt ab – doch nicht alles fliegt
Passagierzahlen steigen – mit Rückenwind aus den Pfingstferien Frankfurt, Juni 2025: Der […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
In den fünf Tagen bis zum 14. Juli kaufte SharpLink Gaming insgesamt 60.582 ETH im Wert von rund 180 […] (00)
Sicherheitskontrolle am Flughafen
Wiesbaden - Die Preise für Flugtickets und Pauschalreisen ins Ausland sind zuletzt gestiegen. […] (00)
Bild von Euro-Banknoten, Münzen und einem Rechner für die Finanzplanung. Perfekt für Finanzthemen.
Der SOL-Kurs begann eine neue Aufwärtsbewegung über die $155- und $160-Marken […] (00)
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit […] (00)
Netflix erwirbt «Death Inc.»
Ab 31. Juli sind die ersten beiden Staffeln zu sehen. Im August kommt die dritte Runde. Netflix hat die […] (00)
Die Beziehung von Bill Kaulitz und Marc Eggers ging schon vor Monaten in die Brüche.
(BANG) - Die Beziehung von Bill Kaulitz und Marc Eggers ging schon vor Monaten in die Brüche – […] (00)
 
 
Suchbegriff