Prozess

Angeklagter legt Geständnis nach Doppelmord ab

06. Januar 2022, 18:46 Uhr · Quelle: dpa
Nach dem mutmaßlichen Doppelmord vergangenes Jahr im ostwestfälischen Espelkamp hat der Angeklagte ein Geständnis abgelegt und sein Motiv genannt.

Bielefeld (dpa) - Im Prozess um einen mutmaßlichen Doppelmord im ostwestfälischen Espelkamp hat der 53-jährige Angeklagte am Donnerstag von seinem Verteidiger ein Geständnis verlesen lassen.

Darin gab er am Landgericht Bielefeld zu, im Sommer 2021 mit Schüssen im Haus zuerst den Bruder (48) seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau getötet zu haben. Dann habe aber er auf der Straße auf die Frau (51) geschossen. Laut Anklage hatte der 53-Jährige aus dem niedersächsischen Diepenau Mitte Juni acht Schüsse abgegeben. Die Staatsanwaltschaft geht beim Motiv von Habgier aus. Bei der anstehenden Scheidung soll es Streit ums Geld gegeben haben.

Habgier sei nicht das Motiv gewesen, ließ der schmächtig wirkende Angeklagte mit türkischem Pass am zweiten Prozesstag verlesen. Vielmehr sei er mit dem Scheitern der Ehe nicht klargekommen. Mehrmals habe er sich deshalb in den vergangenen Jahren selbst töten wollen.

Mit der Zahlung von 60.000 Euro und Gold von der Hochzeit sei er einverstanden gewesen. «Es war klar, dass sie das bekommt», las der Verteidiger vor, während der Angeklagte mit regungsloser Mimik daneben saß.

Angeklagter zu seinem Motiv

Beim Motiv gab der Angeklagte an, dass er das ständige Hin und Her in der Beziehung nicht mehr nachvollziehen konnte. Vor über fünf Jahren sei für ihn eine Welt zusammengebrochen, als seine Frau nach über 30 Jahren Ehe und vier gemeinsamen Kindern erstmals von Trennung gesprochen habe. «Das traf mich unvorbereitet», heißt es in der Erklärung.

Um sich zu töten, habe er sich eine Waffe besorgt. Seine Frau habe in Istanbul einen Mann kennengelernt und zeitweise auch dort gelebt. Über die Jahre sei es dann im Mai 2021 wieder zu einer Annäherung gekommen und seine Frau habe die eigene Wohnung in Espelkamp wieder aufgeben wollen. Am 9. Juni aber, kurz vor der Tat, habe seine Frau wieder einen Rückzieher gemacht. «Mir hat es den Boden unter den Füßen weggzogen.» Er habe noch ein letztes Gespräch mit ihr führen wollen.

Dann sei es zu den Schüssen gekommen, nachdem der Bruder seiner Frau ihn beleidigt habe. Seine Frau sei aus dem Haus geflohen und habe gerufen, er habe wohl den Verstand verloren. Dann habe er auch auf sie geschossen.

Urteil wohl im Februar

Er könne nie wieder gutmachen, was er getan hat, ließ der Angeklagte vorlesen und äußerte sein Bedauern in Richtung der im Gerichtssaal anwesenden erwachsenen Kinder. Er trage die Schuld, dafür gebe es keine Entschuldigung.

Laut Verteidiger Carsten Ernst wird sein Mandant sich im Prozess nicht weiter äußern und auch keine Fragen mehr beantworten. Zu einem späteren Zeitpunkt aber sollen Angaben zur Person verlesen werden. Ein Urteil will das Landgericht voraussichtlich im Februar verkünden.

Der Fall hatte bundesweit Aufsehen erregt. Ein großes Polizeiaufgebot und Spezialkräfte hatten den damals 52-Jährigen im Kreis Minden-Lübbecke gesucht. Nach Stunden wurde der Mann rund zehn Kilometer entfernt in seinem Heimatort in Niedersachsen gefasst.

Kriminalität / Prozesse / Doppelmord / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
06.01.2022 · 18:46 Uhr
[2 Kommentare]
Polizei (Archiv)
Bremerhaven - Die Innenminister der Länder haben auf ihrer Konferenz in Bremerhaven gemeinsame Maßnahmen gegen Messerattacken, organisierte Kriminalität und irreguläre Migration beschlossen. Thüringens Innenminister Georg Maier sagte, dass trotz der breiten Themenpalette eine gemeinsame Linie gefunden worden sei. Besonderes Augenmerk liege auf der besseren Zusammenarbeit zwischen Polizei und […] (00)
vor 2 Minuten
Modern, klassisch oder minimalistisch? Tipps für die richtige Entscheidung sind dabei Gold wert – denn ein Wohnkonzept ist nicht nur Geschmackssache, sondern beeinflusst das tägliche Leben auf subtile, aber spürbare Weise. Wer heute seine Wohnung oder sein Haus einrichtet, steht nicht nur vor einer gestalterischen Herausforderung, sondern auch vor der Frage nach funktionalem Anspruch, […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 14 Stunden
FBC: Firebreak – Remedy liefert auf PS5 Pro die 4K/60-FPS-Traumkombination
Nur noch wenige Tage, dann lässt Remedy Entertainment seinen neuen Koop-Shooter FBC: Firebreak von der Leine. Die Marketing-Maschine läuft auf Hochtouren und nach den PC-Anforderungen, die schon für einige Diskussionen sorgten, gibt es jetzt endlich handfeste Infos für die Konsolen-Zocker. Und Hand aufs Herz, das Warten hat sich gelohnt. Thomas Puha, der Kommunikationsdirektor von Remedy, hat […] (00)
vor 1 Stunde
Telekom sichert sich 3x3-Basketball
Bis 2029 zeigt MagentaSport die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA World Tour, die FIBA Women's Series und die Olympia-Qualifikationsspiele. Die Deutsche Telekom hat sich für ihren TV-Dienst MagentaTV ein neues Rechtepaket gesichert und erweitert damit das Angebot an Basketball-Übertragungen. Das Unternehmen wird bis 2029 zahlreiche 3x3-Basketball-Wettbewerbe übertragen, darunter die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im vergangenen Jahr mit dem olympischen Feuer in der Nähe vom Louvre aufstieg, kehrt zurück. Auf Initiative von Präsident Emmanuel Macron werde der Ballon bis zu den nächsten Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles wieder in der französischen Hauptstadt zu sehen sein, teilte der Élysée-Palast mit. Der Ballon wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Krypto-Börse Coinbase hat angekündigt, dass sie später in diesem Herbst ihre Coinbase One Card einführen wird. Die in Zusammenarbeit mit American Express angebotene Karte bietet bis zu 4% Bitcoin-Cashback und keine Handelsgebühren (mit einem Spread für die ersten $500 pro Monat), neben anderen Vorteilen. Laut der Coinbase One Card Website können Sie sich für einen Frühzugang registrieren, […] (00)
vor 50 Minuten
Fach- und Arbeitskräftesicherung im Kreis
Vogelsbergkreis, 13.06.2025 (lifePR) - Bis 2030 fehlen laut Prognosen des Hessischen Arbeits- und Sozialministeriums im Vogelsbergkreis 6.480 Fach- und 610 Arbeitskräfte ohne Berufs- oder Studienabschluss. Hauptursache dafür: Altersbedingt stehen Menschen dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung, und die entstehenden Lücken sind nur schwer zu füllen. „Das Thema ist kein neues und wir haben es schon lange im Blick. Auch deshalb darf ich Sie heute […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ukraine-Krieg - Gefangenenaustausch
Moskau/Kiew (dpa) - Mitten im intensiven Krieg will Russland wie die Ukraine Drohnentruppen als […] (02)
US-Präsident Trump
San Francisco/Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump darf die Nationalgarde im […] (05)
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit mehr als 240 Toten läuft die Suche nach der […] (00)
Israel und Iran (Archiv)
Jerusalem/Teheran - Nach dem israelischen Luftschlag auf Ziele im Iran meldet das Regime in […] (00)
Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud
In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten […] (00)
«Mario Barth deckt auf» läuft mau
Am späten Abend führte Ralf Herrmann durch die Möbelgiganten IKEA und XXXLutz. In den vergangenen Wochen […] (00)
Razer stellt das neue Kishi V3 vor
Razer, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer, kündigt heute die nächste […] (00)
Jeremy Renner
(BANG) - Jeremy Renner fühlte sich bei seinem Schneepflug-Unfall, als würde er gleichzeitig […] (00)
 
 
Suchbegriff