
Analysten sehen 20 Millionen verkaufte Switch 2 bis Ende März 2026

Analysten rechnen mit einer anhaltend hohen Nachfrage der Switch 2 und prognostizieren für das laufende Geschäftsjahr (01.04.25 - 31.03.26) Verkäufe zwischen 18 und 20 Millionen Einheiten. Das berichtet Nikkei.
Trotz dieser starken Zahlen bleibt die Konsole vielerorts schwer erhältlich. Experten wie Hideki Yasuda von Toyo Securities und Zhai Yijia von UBS Securities erwarten, dass sich die Liefersituation frühestens im kommenden Frühjahr entspannen wird.
Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa betonte im Rahmen einer Pressekonferenz, dass das Unternehmen seine Produktionskapazitäten ausbauen wolle, um flexibler auf die hohe Nachfrage reagieren zu können.
Während Yasuda langfristig von einem anhaltenden Erfolg der Konsole ausgeht, äußert Zhai Zweifel an der Nachhaltigkeit des Verkaufsbooms: Ein Teil der hohen Anfangszahlen sei auch auf Nachholeffekte zurückzuführen - frühere Konsolen litten unter Chip-Knappheit und konnten nicht im selben Maße ausgeliefert werden. Auch wenn viele Besitzer der ersten Switch-Generation jetzt auf das neue Modell umsteigen, bleibe abzuwarten, ob die Dynamik dauerhaft anhalte.
Langfristig zeigen sich Marktforscher dennoch optimistisch: DFC Intelligence etwa geht davon aus, dass bis Ende 2029 mehr als 100 Millionen Switch 2-Konsolen verkauft sein werden.