Amazon stellt neue KI-Modelle vor: "Nova" bringt frischen Wind
Amazon hat mit der Vorstellung seiner neuen KI-Modelle, genannt "Nova", für Aufsehen gesorgt. Diese Innovationen sollen in der Lage sein, Texte, Bilder und Videos zu generieren und versprechen, insbesondere den Verkäufern auf der Amazon-Website direkten Nutzen zu bringen. So könnten beispielsweise aus Standbildern kurze Videos erstellt werden, die zur Produktwerbung eingesetzt werden können.
Der Unternehmenschef Andy Jassy betonte, dass diese neuen Modelle vor allem als Antwort auf die steigende Kundennachfrage nach leistungsfähigerer und kostengünstigerer KI entwickelt wurden. Die Bekanntmachung erfolgte im Rahmen einer Konferenz in Las Vegas und bringt Amazon in direkte Konkurrenz zu anderen Branchenriesen wie Adobe und Meta, die ebenfalls bestrebt sind, ihren Kunden verstärkt automatisierte Dienstleistungen anzubieten.
Darüber hinaus kündigte Jassy an, dass in naher Zukunft eine Version des Sprachassistenten Alexa mit verbesserter KI-Funktion auf den Markt kommen werde. Laut einem Reuters-Bericht gab es jedoch Verzögerungen bei diesem Projekt, bedingt durch Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit und Geschwindigkeit der Antworten des Assistenzsystems. Trotz Kritik, dass Amazon im Wettlauf um die Nutzung neuer Technologien hinter seinen Rivalen zurückliege, zeigte sich Rohit Prasad, Leiter der generellen künstlichen Intelligenz bei Amazon, zuversichtlich. Er unterstrich, dass die KI-Ära noch in den Anfängen stecke und Amazon ausreichend Zeit habe, um aufzuholen und letztlich die Führung zu übernehmen.