Großbrand

Altstadtbrand: Ursachensuche in Villingen-Schwenningen läuft

15. Juni 2025, 15:26 Uhr · Quelle: dpa
Nach Brand in der Altstadt von Villingen-Schwenningen
Foto: Joshua Rzepka/onw-images/dpa
Nach dem Großbrand in der Innenstadt von Villingen sind die Häuser zunächst nicht mehr bewohnbar, zwei der sechs Gebäude sind zum Teil eingestürzt.
Nach dem Großbrand in Villingen-Schwenningen bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort braucht es Geduld.

Villingen-Schwenningen (dpa) - Das Feuer hat kohlrabenschwarze Häusergerippe, eingestürzte Dachstühle und Schutt zurückgelassen: Nach dem Großbrand in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) wollen die Ermittler nun in den Ruinen der beiden teilweise eingestürzten Häuser den Grund für die verheerenden Flammen finden. Das allerdings könnte sich noch hinziehen, weil die Gebäude in der Innenstadt des Stadtteils Villingen zunächst noch abkühlen müssten, die Statik unklar sei und die Häuser nicht betreten werden könnten, teilte die Polizei mit. 

Bei dem Feuer wurden am Samstagabend vier Hausbewohner leicht verletzt. Auch zwei Feuerwehrleute mussten verletzt im Krankenhaus behandelt werden, ein weiterer ambulant. Insgesamt waren etwa 100 Kräfte im Einsatz. Der Schaden dürfte nach ersten Einschätzungen von Feuerwehr und Polizei in die Millionen gehen. 

Große Rauchsäule über der Stadt

Am lauen Abend um 18.27 Uhr stieg dichter Rauch auf über der Altstadt. Zunächst war von einem Balkonbrand die Rede, dann breitete sich das Feuer in der eng bebauten Altstadt aus und ließ die große Rauchsäule über der Stadt aufsteigen. «Bereits beim Eintreffen zeigte sich das ganze Ausmaß: Flammen schlugen bis zu 10 Meter hoch aus dem Gebäude», schreibt die Feuerwehr in ihrem Bericht. Drei Dachstühle stürzten demnach im Laufe des Einsatzes ein.

Das Löschen war wegen enger Gassen und des dichten Altbaubestandes herausfordernd, wie es hieß. Angrenzende Gebäude wurden mit Wasserfontänen gekühlt, damit sich die Flammen nicht ausbreiteten. Rettungskräfte hatten auch damit zu tun, Schaulustige aus der Gefahrenzone zu verweisen. 

Hausbewohner finden Obdach

Die vom Großbrand betroffenen Bewohner sind nach Angaben des städtischen Pressesprechers bei Familien und Freunden untergekommen. 

Villingen ist ein Stadtteil der Doppelstadt Villingen-Schwenningen, zentral gelegen zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Die malerische Altstadt am Rande des Schwarzwalds ist wegen ihrer historischen Bauten und des mittelalterlichen Charakters ein beliebtes Touristenziel. Der Ort liegt etwa eine Autostunde östlich von Freiburg.

Feuer / Notfall / Updateme / Baden-Württemberg / Deutschland
15.06.2025 · 15:26 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat erneut Partei für den derzeit vor Gericht stehenden brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro ergriffen. Der Republikaner postete auf seiner Plattform Truth Social einen Brief aus dem Weißen Haus, der an Bolsonaro adressiert ist. Darin schreibt Trump: «Ich habe gesehen, wie schrecklich Sie von einem ungerechten System behandelt werden, das sich […] (01)
vor 37 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 8 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 8 Stunden
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 41 Minuten
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 2 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Eine eindringliche Botschaft ist aus einer kürzlich erschienenen Episode der YouTube-Show Good Evening Crypto hervorgegangen, die XRP-Inhaber auffordert, ihre Ausstiegsstrategie zu überdenken, bevor einer der entscheidendsten Kryptozyklen beginnen könnte. Der Gastgeber Abdullah Nassif „Abs“ warnte eindringlich davor, XRP zu verkaufen, da er auf eine Kombination aus regulatorischem Fortschritt und […] (00)
vor 1 Stunde
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 2 Stunden
 
Marathon in Chicago
Berlin (dpa) - Nach einer auffälligen Dopingprobe ist Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich […] (00)
Söder, Merz, Klingbeil (Archiv)
Berlin - Trotz Ärger um die gescheiterte Wahl zum Bundesverfassungsgericht: CSU-Chef Markus […] (01)
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Karlsruhe - Peter Huber, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, unterstellt CDU und […] (02)
Windräder (Archiv)
Dessau-Roßlau - Trotz einer außergewöhnlich windarmen Witterung sowohl in den Winter- als auch […] (00)
Johnson & Johnson hebt Prognose nach starkem Quartal und positiven Wechselkurseffekten an
Johnson & Johnson hat seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr […] (00)
Zum Kanu-Start: RTL zeigt «Bullyparade - Der Film» am 14. August
Wenn am 14. August Bullys «Das Kanu des Manitu» anläuft, rührt auch RTL die Werbetrommel für ihn mit […] (00)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (04)
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die […] (01)
 
 
Suchbegriff