Großbrand

Altstadtbrand: Ursachensuche in Villingen-Schwenningen läuft

15. Juni 2025, 15:26 Uhr · Quelle: dpa
Nach Brand in der Altstadt von Villingen-Schwenningen
Foto: Joshua Rzepka/onw-images/dpa
Nach dem Großbrand in der Innenstadt von Villingen sind die Häuser zunächst nicht mehr bewohnbar, zwei der sechs Gebäude sind zum Teil eingestürzt.
Nach dem Großbrand in Villingen-Schwenningen bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort braucht es Geduld.

Villingen-Schwenningen (dpa) - Das Feuer hat kohlrabenschwarze Häusergerippe, eingestürzte Dachstühle und Schutt zurückgelassen: Nach dem Großbrand in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) wollen die Ermittler nun in den Ruinen der beiden teilweise eingestürzten Häuser den Grund für die verheerenden Flammen finden. Das allerdings könnte sich noch hinziehen, weil die Gebäude in der Innenstadt des Stadtteils Villingen zunächst noch abkühlen müssten, die Statik unklar sei und die Häuser nicht betreten werden könnten, teilte die Polizei mit. 

Bei dem Feuer wurden am Samstagabend vier Hausbewohner leicht verletzt. Auch zwei Feuerwehrleute mussten verletzt im Krankenhaus behandelt werden, ein weiterer ambulant. Insgesamt waren etwa 100 Kräfte im Einsatz. Der Schaden dürfte nach ersten Einschätzungen von Feuerwehr und Polizei in die Millionen gehen. 

Große Rauchsäule über der Stadt

Am lauen Abend um 18.27 Uhr stieg dichter Rauch auf über der Altstadt. Zunächst war von einem Balkonbrand die Rede, dann breitete sich das Feuer in der eng bebauten Altstadt aus und ließ die große Rauchsäule über der Stadt aufsteigen. «Bereits beim Eintreffen zeigte sich das ganze Ausmaß: Flammen schlugen bis zu 10 Meter hoch aus dem Gebäude», schreibt die Feuerwehr in ihrem Bericht. Drei Dachstühle stürzten demnach im Laufe des Einsatzes ein.

Das Löschen war wegen enger Gassen und des dichten Altbaubestandes herausfordernd, wie es hieß. Angrenzende Gebäude wurden mit Wasserfontänen gekühlt, damit sich die Flammen nicht ausbreiteten. Rettungskräfte hatten auch damit zu tun, Schaulustige aus der Gefahrenzone zu verweisen. 

Hausbewohner finden Obdach

Die vom Großbrand betroffenen Bewohner sind nach Angaben des städtischen Pressesprechers bei Familien und Freunden untergekommen. 

Villingen ist ein Stadtteil der Doppelstadt Villingen-Schwenningen, zentral gelegen zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Die malerische Altstadt am Rande des Schwarzwalds ist wegen ihrer historischen Bauten und des mittelalterlichen Charakters ein beliebtes Touristenziel. Der Ort liegt etwa eine Autostunde östlich von Freiburg.

Feuer / Notfall / Updateme / Baden-Württemberg / Deutschland
15.06.2025 · 15:26 Uhr
[0 Kommentare]
Polizei (Archiv)
Hamburg - In einer Wohnung in Hamburg-Barmbek-Nord haben Einsatzkräfte am Dienstagnachmittag eine leblose Frau und einen schwer verletzten Mann entdeckt. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er wenig später seinen Verletzungen erlag, wie die Polizei Hamburg mitteilte. Die Leiche der 21-jährigen Frau und den verletzten Mann fanden Beamte gegen 16: 09 Uhr in der Lorichsstraße. Die […] (00)
vor 3 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 5 Stunden
Fallout: New Vegas 2 rückt näher – Bethesda arbeitet laut Leak an mehreren Projekten
Gerüchte um Fallout: New Vegas 2 halten sich schon seit Jahren. Doch nun gibt es frische Hinweise: Laut dem gut vernetzten Journalisten Jordan Middler von VideoGamesChronicle (VGC) arbeitet Bethesda derzeit an mehreren Fallout-Projekten gleichzeitig, darunter möglicherweise auch ein offizieller Nachfolger zum Kult-Hit. In der neuesten Episode des Friends Per Second Podcasts sprach Middler […] (00)
vor 27 Minuten
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur Damien Leone angedeutet hat. Die 28-jährige Wrestlerin hat ihre Begeisterung für das Slasher-Franchise, das dem dämonischen Killer Art the Clown (David Howard Thornton) und dessen Blutdurst folgt, lautstark zum Ausdruck gebracht. Rhea hat bereits zugegeben, dass sie alles für eine Rolle im vierten und […] (00)
vor 3 Stunden
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Die neue DFB-Kapitänin Janina Minge fiel Teamkollegin Elisa Senß in die Arme, Bundestrainer Christian Wück herzte strahlend seine Spielerinnen. Die deutschen Fußball-Frauen halten bei der Europameisterschaft auch ohne Kapitänin Giulia Gwinn Kurs aufs Viertelfinale. Beim 2: 1 (0: 1) gegen Dänemark in Basel drehten Sjoeke Nüsken per Elfmeter und Lea Schüller mit ihren Toren einen […] (02)
vor 12 Minuten
Trotz Millionenauftrag in Brandenburg bleibt die Nordex-Aktie unter Druck
Brandenburg bläst – doch Nordex schwächelt Der Auftrag klingt ambitioniert: Der Projektentwickler SAB Windteam lässt in Fretzdorf bei Wittstock/Dosse 13 Windkraftanlagen vom Typ N163/6.X errichten – eine neue Generation von Nordex-Turbinen, die für moderate Windgeschwindigkeiten optimiert sind und damit auch im Binnenland effizient laufen sollen. News Details nordex Insgesamt 91 […] (00)
vor 37 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 2 Stunden
 
Strommast (Archiv)
Oslo - Der größte Staatsfonds der Welt prüft offenbar Milliardeninvestitionen in das deutsche […] (00)
Schuldenuhr (Archiv)
Berlin - Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, warnt vor einer unzureichenden […] (00)
Auswärtiges Amt am 07.07.2025
Berlin - Das Auswärtige Amt hat am Dienstag den chinesischen Botschafter in Berlin einbestellt. […] (00)
Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)
Den Haag - Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat Haftbefehle gegen Haibatullah […] (00)
Paris Saint-Germain - Bayern München
München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala ist zwei Tage nach seiner schweren […] (05)
Abigail Spencer steigt bei «Best Medicini» ein
Die Arztserie von FOX ist eine Adaption von «Doc Martin». Der Fernsehsender FOX hat eine amerikanische […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu audiogeräte, bildschirmzeit, bleib zuhause
Der Shooter Call of Duty: Mobile hat laut Produktmanager John Matthews mittlerweile über USD 3 […] (00)
Daniela Katzenberger hat eine besondere Regel für kurze Hosen im Sommer – sie sind verboten!
(BANG) - Daniela Katzenberger hat eine besondere Regel für kurze Hosen im Sommer – sie sind […] (00)
 
 
Suchbegriff