Eulerpool News

Alaska Air auf Höhenflug: Ambitionierte Wachstumsziele bis 2027

11. Dezember 2024, 00:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Alaska Air plant, bis 2027 eine Milliarde Dollar zusätzlich zu verdienen, unterstützt durch die Übernahme von Hawaiian Airlines und höhere Nachfrage nach Premium-Reisen. Die Prognosen für den Gewinn je Aktie konnten deutlich angehoben werden, was zu einem Anstieg der Aktienkurse führte.

Alaska Air hat ehrgeizige Pläne enthüllt, mit denen das Unternehmen bis 2027 einen zusätzlichen Gewinn von einer Milliarde Dollar erzielen möchte. Im Mittelpunkt steht die erfolgreiche Übernahme von Hawaiian Airlines, gepaart mit der gestiegenen Nachfrage nach Premium-Reisen, was zu einem kräftigen Anstieg der Aktien führte.

Im Vorfeld des Investorentags für 2024 hob die in Seattle ansässige Fluggesellschaft sowohl ihre Prognosen für das vierte Quartal als auch für das volle Geschäftsjahr an. Als Gründe nannte Alaska Air stärkere Buchungen für die Weihnachtszeit sowie gesunkene Zinskosten. Diese positiven Aussichten ließen die Aktienkurse um etwa 13 % auf 61,10 Dollar steigen.

Die im September abgeschlossene Übernahme von Hawaiian Airlines im Wert von 1,9 Milliarden Dollar soll mindestens 500 Millionen Dollar an Einsparungen bringen und die Gewinnmargen des Unternehmens nicht schmälern. Um die globale Präsenz zu stärken, plant Alaska Air, im nächsten Jahr Direktflüge von Seattle nach Tokio und Seoul anzubieten. Bis 2030 sollen insgesamt zwölf internationale Ziele angesteuert werden, was voraussichtlich 1,5 Milliarden Dollar zum Umsatz beiträgt.

Laut Finanzchef Shane Tackett ermöglicht die Fusion mit Hawaiian Airlines der Fluggesellschaft, stärker zu werden als jede der Firmen alleine. Die Airline nutzt die steigende Nachfrage nach Premium-Reisen, indem sie den Anteil an Premiumsitzen bis 2027 um drei Prozentpunkte auf 29 % erhöht. Dadurch erhofft sich Alaska Air einen Mehrgewinn von 100 Millionen Dollar.

Des Weiteren führt Alaska Air eine Premium-Kreditkarte ein, um ihr Treueprogramm neu aufzustellen. Diese Maßnahmen sollen die Zahl der Vielflieger um 50 % erhöhen und bis 2027 zusätzliche Vorsteuergewinne von 150 Millionen Dollar erzielen. Treueprogramme haben sich als lukrativ erwiesen, da sie durch den Verkauf von Meilen an Drittpartner, hauptsächlich Kreditkartenaussteller, erhebliche Einnahmen generieren.

Analystenprognosen zufolge könnte der Gewinn je Aktie im Jahr 2027 auf mindestens 10 Dollar steigen, verglichen mit den für 2024 geschätzten 4,25 bis 4,50 Dollar. Für 2025 erwartet Alaska Air einen Gewinn von mindestens 5,75 Dollar je Aktie, was über den Durchschnittserwartungen der Analysten von 5,50 Dollar liegt. Auch die Gewinnmarge vor Steuern wird auf 11 % bis 13 % geschätzt.

Die Gewinnschätzungen für das vierte Quartal wurden auf 40 bis 50 Cent je Aktie angehoben, im Gegensatz zur vorherigen Prognose von 20 bis 40 Cent.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 00:17 Uhr
[0 Kommentare]
Letzte Chance für deutschen Stahl: Georgsmarienhütte vor dem Aus?
Die deutsche Stahlindustrie steht unter massivem Druck, und Anne-Marie Großmann, Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin der Georgsmarienhütte Holding, nimmt kein Blatt vor den Mund: „Ohne politische Weichenstellungen wird es künftig keinen Stahl mehr aus Deutschland geben.“ Bei einer Veranstaltung der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf (WPV) erklärte Großmann, dass die […] (00)
vor 42 Minuten
Deutsche Wirtschaft
Wiesbaden/Berlin (dpa) - Verunsicherte Verbraucher, kriselnde Industrie, sinkende Exporte: Die deutsche Wirtschaft ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft und steckt damit so lange in der Rezession wie seit mehr als 20 Jahren nicht. Das Bruttoinlandsprodukt sank 2024 um 0,2 Prozent zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt schätzt. Damit hinkt die deutsche Wirtschaft international […] (00)
vor 7 Minuten
Bedeutung von effizientem Zeitmanagement für Kreditvermittler Effizientes Zeitmanagement ist für Sie als Kreditvermittler von großer Bedeutung, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Zeit für wichtige Aufgaben gewinnen. Eine verbesserte Produktivität ermöglicht es Ihnen, mehr Kunden zu […] (00)
vor 1 Stunde
Rufnummernmissbrauch
Bonn (dpa) - Kriminelle versuchen weiter massenhaft, mit Anrufen und Kurznachrichten Geld zu ergaunern. Zum sogenannten Rufnummernmissbrauch gingen bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr 154.624 Beschwerden ein, wie die Aufsichtsbehörde in Bonn mitteilte. Das waren acht Prozent (11.563) mehr als ein Jahr zuvor. Einen Grund für den Anstieg nannte die Behörde nicht. Die Zahl schwankt von Jahr […] (00)
vor 44 Minuten
Kingdom Come: Deliverance 2 – Ein RPG mit epischer Skriptlänge
In der Welt der epischen Rollenspiele sind riesige Skripte keine Seltenheit. Aber das kommende Kingdom Come: Deliverance 2 von Warhorse Studios scheint in diesem Bereich neue Maßstäbe zu setzen – und könnte sogar den Rekord für das längste Skript in einem Videospiel brechen. Während Baldur’s Gate 3 aktuell den Guinness-Weltrekord für das längste Spiel-Skript hält, hat Kingdom Come: Deliverance 2 […] (00)
vor 12 Minuten
Netflix soll in AGF-Videostreaming-Messung integriert werden
Der Streamingdienst soll nach den gleichen Kriterien wie die unter aktiver AGF-Messung stehenden Inhalte der lokalen Anbieter abgebildet werden. Mit Beginn des Jahres haben die AGF Videoforschung GmbH und der Weltmarktführer im Streamingbereich Netflix eine Kooperation vereinbart, die vorsieht den Streamingdienst in das AGF-System zu integrieren. Derzeit werde die Integration geprüft. Ziel ist es, die Nutzung von Inhalten des Streamingdienstes […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Diese haarige Frage stellte Alexander Zverev fast vor mehr Probleme als der Zweitrundensieg im Schongang. Ob er sich die in Australien so beliebte Mullet-Frisur im Falle eines Grand-Slam-Titels schneiden lassen würde, wurde der Tennisstar im Interview nach dem 6: 1, 6: 4, 6: 1 gegen den Spanier Pedro Martinez gefragt. «Nein», antwortete Zverev und riet lächelnd: «Lasst es […] (00)
vor 4 Minuten
TSMC kurz vor neuen Quartalsergebnissen - Was stärkt den Kurs langfristig?
Berlin, 15.01.2025 (PresseBox) - Die Aktie von Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) steht im Fokus der Anleger, da das Unternehmen voraussichtlich am morgigen Donnerstag, dem 16. Januar 2025, seine Quartalsergebnisse präsentieren wird. Erwartungen an die Quartalsergebnisse Analysten prognostizieren für das abgelaufene Quartal einen Gewinn je Aktie (EPS) von durchschnittlich 2,18 US-Dollar, was einem Anstieg von 51,39 % gegenüber dem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Musk und Weidel: Faktenchecks entlarven fehlerhafte Behauptungen im kontroversen Livegespräch
Tesla-Chef Elon Musk und AfD-Frontfrau Alice Weidel sorgten mit einem einstündigen Gespräch auf […] (02)
Wie das Finanzamt Betrüger entlarvt: Zehn Strategien im Visier
Ein Bankgeheimnis? Das war einmal. Während es für viele Bürger ein Schutz der Privatsphäre […] (00)
Gazprom plant größte Entlassungswelle in seiner Geschichte – 1.600 Stellen in Gefahr
Der russische Energiekonzern Gazprom steht vor der größten Entlassungsrunde seiner […] (00)
Staatskrise in Südkorea
Seoul (dpa) - Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol ist wegen der kurzzeitigen […] (00)
Moroi: Düsterer Metal-Horror trifft rumänische Folklore – Dein nächster Albtraum wartet!
Wenn du dachtest, Videospiele hätten bereits jede Ecke des Grauens ausgelotet, hat „Moroi“ eine […] (00)
Warnung vor Deregulierungsrisiken: US-Banken könnten hohen Preis zahlen
Der scheidende Vorsitzende der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC), Martin Gruenberg, […] (00)
VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach
Wolfsburg (dpa) - Der VfL Wolfsburg ist in der Fußball-Bundesliga auf einen Europa-League-Platz […] (02)
Atticus Ross und Trent Reznor
(BANG) - Nine Inch Nails werden 2025 auf Tournee gehen, doch aufgrund der Waldbrände in Los […] (00)
 
 
Suchbegriff