Eulerpool News

AI-gestützter Handel: Ein Erfolgsmodell für den Einzelhandel?

04. Dezember 2024, 20:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Einzelhändler profitierten am Black Friday deutlich von KI-Tools, die Kaufraten um 15 % steigerten. Amazon stellte neue KI-Modelle vor, während OpenAI mit Klagen konfrontiert wird, die Urheberrechtsverletzungen betreffen.

Einzelhändler konnten am Black Friday Wochenende von der Unterstützung durch Künstliche Intelligenz deutlich profitieren. Nach Schätzungen von Salesforce verzeichneten Filialen, die KI-Tools nutzten, um Kunden zu unterstützen, am Samstag eine um 15 % höhere Kaufrate. Zahlreiche Käufer nutzten Generative AI-Werkzeuge wie Amazons Rufus-Chatbot, um Preise zu überwachen und Angebote zu finden.

Amazon präsentierte in dieser Woche zudem eine Reihe neuer KI-Modelle. Unter dem Namen "Nova" sollen diese Text-, Video- und Bildgenerierung ermöglichen und zugleich schneller und kostengünstiger sein als frühere Versionen. Auch eine KI-verbesserte Version des Alexa Sprachassistenten wurde in Aussicht gestellt.

Ein Unternehmen mit Sitz in Norwegen und dem Silicon Valley verfolgt das Ziel, Roboter in den Haushalten zu etablieren. Bernt Bornich, CEO und Gründer von 1X, betont die zentrale Rolle der KI für den NEO-Bot. Langfristig soll dieser Bot Aufgaben wie Wäschewaschen, Hausreinigung und Aufräumen übernehmen und damit mehr Freizeit schenken. Zwar wurden die Roboter in der Demonstration noch von Menschen ferngesteuert, aber die marktreife Version soll im nächsten Jahr erscheinen und auf KI setzen.

Unterdessen hat Washington eine dritte Runde von Exportbeschränkungen für US-Bauteile an chinesische Chiphersteller angekündigt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Entwicklung von KI-Prozessoren für militärische Zwecke in China zu unterbinden. Betroffene Firmen gaben jedoch an, ihre lokale Produktion beschleunigen zu wollen.

Der Macher von ChatGPT, OpenAI, sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber. Fünf kanadische Nachrichtenunternehmen haben Klage gegen das Unternehmen eingereicht und werfen ihm vor, regelmäßig Urheberrechte bei der Nutzung ihrer Inhalte verletzt zu haben. OpenAI wies alle Vorwürfe zurück und erklärte, es würden lediglich öffentlich zugängliche Materialien für das Training verwendet.

Technology
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 20:59 Uhr
[0 Kommentare]
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Trump in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sich bei Besuchen in von Sturm- und Brandkatastrophen betroffenen Bundesstaaten als Kümmerer präsentiert. In Kalifornien machte sich der Republikaner mit seiner Frau Melania ein Bild von der Zerstörung in Pacific Palisades, dem besonders von den Bränden im Großraum Los Angeles betroffenen Ort. «Es ist verheerend. Es ist unglaublich», sagte er nach […] (00)
vor 12 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 13 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 8 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 8 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 5 Stunden
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 7 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
Apple TV Plus ohne Oscar-Nominierungen für neue Verleihung
Laut den aktuellen Oscar-Nominierungen erhielt Apple TV Plus für seine Filme des Jahres 2024 […] (00)
Bundespräsident besucht Magdeburg nach Anschlag
Magdeburg (dpa) - Weil der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten noch zu […] (00)
FiiO KA17 & BTR17 – Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz
Immer und überall Musik in überragender Audioqualität genießen – das möchte FiiO, Hersteller […] (01)
Nizza verbietet großen Kreuzfahrtschiffen das Anlegen
Nizza (dpa) - Im südfranzösischen Nizza sind große Kreuzfahrschiffe künftig nicht mehr […] (00)
Cloud-Rechenzentrum
Frankfurt/Main (dpa) - Der Bedarf an neuen Rechenzentren wächst weltweit rasant, könnte aber […] (00)
Boohoo-Aktionäre lehnen Abberufung des Gründers ab – Frasers scheitert erneut
Die Aktionäre des britischen Online-Modehändlers Boohoo haben den Versuch der Frasers Group, […] (00)
Netflix blickt auf „The New Yorker“
Noch in diesem Jahr wird eine Dokumentation über das Magazin erscheinen. In diesem Jahr feiert „The New […] (00)
Dick Van Dyke
(BANG) - Dick Van Dyke sprach darüber, dass er auch jetzt, wo er bald 100 Jahre alt sein wird, […] (00)
 
 
Suchbegriff