Adom's Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Traditional Rogue-Like 'Ultimate ADOM' angekündigt
Nach über 25 Jahren die offizielle Fortsetzung des Genre-Pioniers 'ADOM'

08. Dezember 2020, 11:30 Uhr · Quelle: LifePR
Wiesbaden, 08.12.2020 (lifePR) - Publisher Assemble Entertainmentund Entwickler Team ADOM kündigen dasTraditional Rogue-LikeUltimate ADOMan. DasHardcore-RPGerscheint imEarly Accessam11. Februar 2021aufSteamfür Windows-PC, Mac undLinux.Der VorgängerAncient Domains Of Mystery (ADOM)war vor 25 Jahren die deutsche Antwort auf "NetHack" und bekommt nun endlich eine offizielle Fortsetzung vomOriginal Entwickler.

Ultimate ADOMist die moderne Neuinterpretation einesRogue-like Dungeon-Crawler-Klassikers. Ob hölzerne Golems aus zerstörten Türen erschaffen, leblose Schwerter zum Leben erwecken oder abgeschlagene Arme des Gegners dem eigenen Charakter hinzufügen - im interaktiven Dungeon sind die Möglichkeiten unbegrenzt! Spieler können jederzeit im Spiel in denGrafik- oder ASCII Moduswechseln - für alle, die es richtig 'Oldschool' haben wollen.In beiden Modi kann man zwischen3D- oder Top-Down Ansichtumschalten. Zu einer Neuinterpretation einesKlassikers gehört natürlich eine kernsanierte Steuerung. Eine moderne UI und zusätzliche Controller-Steuerung sorgenfür eine intuitiveBedienung.Dankendloser, prozedural generierter Dungeons, unzähliger Gegnerhorden und einer großen Menge an Fertigkeiten, Zaubern und Gegenständen hatUltimate ADOM unbegrenzten Wiederspielwert.

"Es macht mich unglaublich stolz, verantwortlich für ein Spiel zu sein, dass seit 1994 bis heute eine aktive und leidenschaftliche Community hat.",sagtThomas Biskup, Schöpfer von ADOM."Nach 25 Jahren werden wir die Geschichte von ADOM fortsetzen. 'Ultimate ADOM: Caverns of Chaos' wird dank zahlreichen Optimierungen Hardcore-Fans des Vorgängers, erfahrene Fans des Genres und Neulinge überzeugen."

Erste Eindrücke vom neuen Traditional Rogue-like gibt es imAnkündigungs-Trailerzu sehen:ANSCHAUEN/HERUNTERLADEN

Über Ultimate ADOM:

Nach über 25 Jahren erscheint die offizielle Fortsetzung des Klassikers ADOM.Erlebe die moderne Neuinterpretation eines Rogue-like Dungeon-Crawler-Klassikers. Unbegrenzter Wiederspielwert dank endloser, prozedural generierter Dungeons, unzähliger Gegnerhorden und einer großen Menge an Fertigkeiten, Zaubern und Gegenständen.

Die Story von Ultimate ADOM

Das Böse ist besiegt. Der Frieden ist nach Ancardia zurückgekehrt, und die Bauern wagen es wieder von Wohlstand zu träumen. Sieben sehr unterschiedliche Fraktionen wetteifern um die Kontrolle der kataklysmischen Nachwirkungen, hervorgerufen durch Andor Drakons Niederlage. Und irgendwo, tief unten in einer unwirtlichen Höhle, regt sich wieder das ChAoS.
Nimm deine Klinge in die Hand, bereite deine Zauber vor, schärfe deine Dolche und spann deinen Bogen, denn du stehst kurz davor die Höhlen des Chaos zu betreten. Wähle deine Gefolgschaft mit bedacht, denn für deine Meister bist du nichts weiter als ein entbehrlicher Spielstein.
Kämpfe für eines Söldners Ruhm und Geldbeutel, für die Gerechtigkeit eines sterbenden Volkes, für das Licht der Reinheit oder für das ChAoS selbst. Jede Wahl, die du triffst, entscheidet über dein Schicksal in den sich fortwährend ändernden Höhlen des Chaos.

Features:

KLASSISCHES ROGUE-LIKE GAMEPLAY TRIFFT AUF MODERNE FEATURES
  • Unbegrenzter Wiederspielwert dank endloser, prozedural generierter Dungeons, unzähliger Gegnerhorden, seltener Gegenstände und einer riesigen Auswahl an unterschiedlichen Fertigkeiten und Zaubersprüchen.
  • Interaktive Dungeons! Wirf Feuerschalen um, verschiebe Särge, zerschlage Türen oder verwandle sie in hölzerne Golems, die (hoffentlich) deinem Befehl folgen.
  • Wähle jederzeit zwischen dem Grafik- oder klassischem ASCII-Modus. Beide Modi erlauben dir zwischen 3D- oder Top-Down-View umzuschalten.
  • Dank der intuitiven Bedienung musst du dir nicht mehr Hunderte von Tasten merken. Falls du willst, kannst du das aber ruhig immer noch tun. Wir urteilen nicht.
UNVERGLEICHLICH IN KOMPLEXITÄT UND UMFANG
  • Eine große Auswahl an Klassen, Geschlechtern, Rassen und Fraktionen ermöglicht eine riesige Vielfalt an Builds und das Spiel wird dementsprechend seine Herausforderungen gestalten. NPCs werden anders reagieren, neue Quests werden dir offenstehen und die Welt kann sich aufgrund deiner Entscheidungen komplett verändern.
  • Ein umfangreiches Magiesystem mit mehreren einzigartigen Zauberschulen und über 100 Zaubersprüchen stehen zur Auswahl. Beschwöre Dämonen oder animiere die Wände des Dungeons selbst, um an deiner Seite zu kämpfen - die Möglichkeiten sind endlos.
  • Über 80 Fertigkeitsbäume und Dutzende von geheimen Fertigkeitsbäumen, die nur darauf warten, freigeschaltet zu werden.
  • Das Stealth-System erlaubt völlig neue Taktiken: Anstatt Gegnerhorden in Kleingehacktes zu verwandeln, kannst du dich ab jetzt auch an ihnen vorbeischleichen und Konflikte vermeiden.
  • Verwandle dich in eine Monstrosität und verpflanze dir Körperteile deiner Gegner. Sie werden sie nicht mehr brauchen, und was gibt es Besseres, als zwei Schwerter zu schwingen? Zwei Schwerter und eine Axt, um noch mehr Körperteile zu ernten.
HERAUSFORDERND UND KOMPROMISSLOS, ABER DENNOCH BELOHNEND
  • Unzählige Möglichkeiten die Dungeon-Ebenen zu meistern erwarten dich. Tauche tiefer ein oder erkunde bereits erschlossene Ebenen und erschließe ihre Geheimnisse. Über 200 verschiedene Gegnertypen, die jeweils die richtigen Taktiken erfordern, warten auf dich.
  • "Sterben ist ein Teil des Spaßes" - Jeder Tod ist dauerhaft. Dein Fortschritt wird jedoch eine kontinuierliche Verbesserung zukünftiger Charaktere ermöglichen.
Unterhaltung & Technik
[lifepr.de] · 08.12.2020 · 11:30 Uhr
[0 Kommentare]
Flaggen vor der EU-Kommission
Brüssel (dpa) - Die Europäische Union sollte nach Meinung einer Mehrheit ihrer Einwohner einer aktuellen Umfrage zufolge künftig eine größere Rolle beim Schutz vor globalen Krisen und Sicherheitsrisiken spielen. In Deutschland wünschen sich dies sogar 73 Prozent der Befragten - mehr als im EU-weiten Schnitt, wie aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage hervorgeht, bei der mehr als 26.000 Menschen […] (00)
vor 18 Minuten
Michelle Fairly
(BANG) - Michelle Fairly ist aus der Schauspielwelt kaum wegzudenken: Ob als Catelyn Stark in 'Game of Thrones', als Eliza Moody in 'Bridgerton' oder als Mrs. Granger in 'Harry Potter' – sie hat sich längst als eine der vielseitigsten Darstellerinnen etabliert. Nun kehrt die gebürtige Irin in der Rolle der Marion Wallace in die brutale Welt von 'Gangs of London' zurück. Die dritte Staffel der […] (00)
vor 16 Stunden
HIKMICRO Wärmebildkameras im Frühlings-Deal: Jetzt clever sparen bei Amazon
Ob bei der Haussanierung, der Fehlersuche im Fahrzeug oder einfach aus technischer Neugier – Wärmebildkameras eröffnen spannende Einblicke, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Der Hersteller HIKMICRO gehört in diesem Bereich zu den bekanntesten Namen und bietet zuverlässige Geräte für Einsteiger und Profis. Jetzt lohnt sich der Einstieg besonders: Amazon hat im Rahmen seiner […] (00)
vor 33 Minuten
Indiana Jones und der Große Kreis – Schwingt sich auf die PlayStation
Am 17. April veröffentlicht MachineGames in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das gefeierte Indiana Jones und der Große Kreis für PlayStation 5-Konsolen. Das „Abenteuerspiel des Jahres“ der D.I.C.E. Awards mit über 40 perfekten Testbewertungen und mehr als 50 Erwähnungen in „Best of“- und „Game of the Year“-Listen des Jahres 2024 kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden. Käufer: innen der […] (00)
vor 11 Stunden
NBC strebt sieben Millionen für Super Bowl-Spots an
Der Fernsehsender hofft auf einen reichlichen Umsatz. Erst im Februar 2026 findet der Super Bowl in den USA statt. Aber NBC versucht, die sieben Millionen Dollar pro 30-sekündigem Werbespot zu erreichen. NBCUniversal bemüht sich sehr um die Werbegelder seiner Kunden. Mit sieben Millionen US-Dollar würde man aber keinen Rekord erreichen, sondern lediglich das Niveau von FOX halten. FOX erreichte zuletzt sogar Millionen US-Dollar, weil viele […] (00)
vor 1 Stunde
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (00)
vor 7 Stunden
Neuseeland verliert seine Zukunft – und seine Bürger
Der Rückflug ins Ungewisse 129.000 Menschen verließen Neuseeland allein im vergangenen Jahr – eine Zahl, die in keinem anderen wohlhabenden Land auch nur annähernd erreicht wird. Und das, obwohl viele davon ursprünglich hier geboren wurden. Der Exodus trifft ein Land, das einst für seine Widerstandskraft, Lebensqualität und Innovationskraft gefeiert wurde. Doch der Mythos vom südlichen […] (00)
vor 18 Minuten
 
Ein Berufsbild für die Zukunft, für qualifizierte Energieberatung
Offenbach am Main, 24.03.2025 (lifePR) - 30% der Emissionen Deutschlands gehen auf den […] (00)
Elektronik Test- und Programmiersysteme automatisch Be-, Entladen und mit Laser beschriften
Berlin, 24.03.2025 (PresseBox) -. pi4_robotics hat das seit Jahren bewährte Robotersystem […] (00)
KRITIS-Prüfung mit dem Fokus Tankstellennetz:
Berlin, 24.03.2025 (PresseBox) - Die Westfalen AG ist ein Betreiber Kritischer Infrastrukturen […] (00)
Nahostkonflikt - Rafah
New York/Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Vereinten Nationen ziehen wegen der lebensgefährlichen […] (00)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
Neben den klassischen großen Sportarten wie Fußball, Tennis und Golf mit ihren großen Ligen, […] (01)
Trump startet Feldzug gegen das Bildungsministerium
Ein Präsident gegen sein eigenes Ministerium Ohne große Vorrede, aber mit gewohnt scharfer […] (00)
Indiana Jones And The Great Circle: Alles zum PS5 Release-Termin
Update vom 23. März 2025: Das Release-Datum der PS5-Version soll angeblich morgen (24. März) […] (00)
 
 
Suchbegriff