Achim Doerfer sieht Jubiläum "1.700 Jahre jüdisches Leben" kritisch

13. Dezember 2021, 14:39 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Göttingen (dts) - Der Autor Achim Doerfer sieht die Jubiläumsfeiern zu "1.700 Jahren jüdisches Leben in Deutschland" kritisch. Auch wenn der erste Gedanke zu dem Festjahr ein positiver sei, gebe es Zweifel an "Einzelelementen", sagte er am Montag im Deutschlandfunk. So sei die erste Erwähnung der 1.700 Jahre von nicht-jüdischer Seite.

"Da man nun weiß, dass Juden alles minutiös aufgezeichnet haben, würde ich mal vermuten, die erste Erwähnung von jüdischer Seite, die wird es möglicherweise gegeben haben - die werden wir noch finden, die wird noch älter sein oder sie wird eben vernichtet worden sein", so Doerfer. Er sprach in diesem Zusammenhang auch von "1.700 Jahren brutto". Es habe kein "durchgängiges jüdisches Leben in ganz Deutschland" gegeben. Es sei auch immer wieder zu vollständigen Vertreibungen aus den Einzelstaaten gekommen. Es habe also diese "Kontinuität, die da hergestellt wird", über die 1.700 Jahre nicht gegeben, sagte der Rechtsphilosoph.
Vermischtes / DEU / Gesellschaft
13.12.2021 · 14:39 Uhr
[0 Kommentare]
Reiner Haseloff (Archiv)
Berlin - Mehrere Ministerpräsidenten haben die künftige Bundesregierung dazu aufgefordert, den Standort zu modernisieren und nur notwendige Ausgaben zu tätigen. Für die künftige Bundesregierung komme es darauf an, "auch eine politische und mentale Zeitenwende verbunden mit Strukturreformen und Konsolidierungen" einzuleiten, sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) […] (00)
vor 25 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (01)
vor 43 Minuten
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC
Cupertino (dpa) - Apple reagiert auf die Verzögerungen bei der verbesserten Version seiner Assistenzsoftware Siri mit Künstlicher Intelligenz laut einem Medienbericht mit einem Management-Umbau. Dem KI-Verantwortlichen John Giannandrea sei die Aufsicht über Siri entzogen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg. Verantwortlich dafür werde nun Mike Rockwell sein, der zuvor für die Computer-Brille […] (00)
vor 1 Stunde
„Portal 3“ in einer neuen Dimension: Der Klassiker als Pinball-Tisch!
Portal 3-Ersatz: Der Pinball-Tisch von Multimorphic Seit mehr als 20 Jahren hält sich der Scherz, dass Valve nicht bis drei zählen kann, besonders wenn es um die Portal-Reihe geht. Trotzdem hat das Spiel nie seinen Charme verloren. Fans kreieren weiterhin eigene Projekte. Was also passiert, wenn der Klassiker in eine völlig neue Form übertragen wird? Multimorphic, die Firma hinter diesem […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 4 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Nach dem Ausfall mehrerer Topspieler setzt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen Italien auf Rückkehrer Leon Goretzka und die beiden Mainzer Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt. Für den 30 Jahre alten Goretzka ist es am Abend in Mailand das erste Länderspiel seit 16 Monaten. Der 28 Jahre Amiri musste sogar seit November 2020 auf sein […] (00)
vor 33 Minuten
So senken Sie Ihre Steuerlast mit Sonderausgaben
Jeder Euro zählt – und reduziert die Steuerlast Wer bei der Steuererklärung nur den Pauschalbetrag für Sonderausgaben angibt, verschenkt oft viel Geld. Denn viele persönliche Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden – und senken damit das zu versteuernde Einkommen. Dazu gehören unter anderem Vorsorgeaufwendungen, Kinderbetreuungskosten und Spenden. Kranken- und Pflegeversicherung: Volle Absetzbarkeit nutzen Die Beiträge zur […] (00)
vor 17 Minuten
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
Flagge von Bulgarien (Archiv)
Düsseldorf - Das nordrhein-westfälische Fluchtministerium hat die Kosten für einen umstrittenen […] (00)
Brand in der Slowakei
Bratislava (dpa) - Fünf Menschen, darunter vier Kinder, sind bei einem Brand im Osten der […] (00)
Ukraine-Krieg - Engels
Moskau/Kiew (dpa) - Die südrussischen Städte Saratow und Engels sind nach Angaben der […] (00)
Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv)
Damaskus - Rund drei Monate nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hat […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
[PRESSEMITTEILUNG – Plano, USA, 20. März 2025] XT.com, eine führende Kryptowährungsbörse, […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem großen Viertelfinal-Duell mit […] (02)
Apple setzt Fokus auf Effizienz von faltbaren Displays
Wie ein Weibo-Nutzer in einem Beitrag schrieb, steht bei Apples erstem faltbaren Display die […] (00)
Mara Wilson
(BANG) - Mara Wilson fühlte sich nach ihren Jahren als Kinderstar "völlig isoliert". Die 37- […] (00)
 
 
Suchbegriff