Eulerpool News

Abschied von der Wachstumsära: GMs Herausforderungen in China spitzen sich zu

04. Dezember 2024, 22:28 Uhr · Quelle: Eulerpool News
General Motors (GM) verzeichnet erhebliche Verluste auf dem chinesischen Markt, einschließlich Abschreibungen von bis zu 2,9 Milliarden US-Dollar, bedingt durch ristige Wettbewerbsbedingungen. Experten befürchten, dass die Ära des Wachstums für GM in China abrupt endet, während auch andere Hersteller ähnliche Herausforderungen erleben.

Die zunehmenden Schwierigkeiten von General Motors (GM) auf dem chinesischen Markt sind nun offiziell ans Licht gekommen. Mit einem kürzlich eingereichten Bericht hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es Abschreibungen in Höhe von 2,6 bis 2,9 Milliarden US-Dollar in seinem Joint Venture mit dem chinesischen Automobilhersteller SAIC verbuchen wird. Diese Verluste resultieren aus 'marktbedingten Herausforderungen und Wettbewerbsbedingungen', die den Wert des Geschäfts mindern.

Welche konkreten Herausforderungen das sind, bleibt unklar, doch Rabattaktionen und die Vielzahl an Wettbewerbern in China sind bekannte Probleme. Zusätzlich wird GM weitere Eigenkapitalverluste in Höhe von rund 2,7 Milliarden US-Dollar anerkennen, die auf Wertberichtigungen im Zusammenhang mit Werkschließungen und der Optimierung des Portfolios innerhalb der Joint Ventures in China zurückzuführen sind.

Die Mehrzahl dieser Belastungen wird GM im vierten Quartal verbuchen, die jedoch ausschließlich buchhalterischer Natur sein und das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) nicht beeinflussen. Trotz dieser Erkenntnisse fiel der Aktienkurs von GM im Mittagsgeschäft nur leicht. Die Herausforderungen in China sind für GM nicht neu.

Bis zum dritten Quartal 2023 verzeichnete der Automobilriese Verluste von 347 Millionen US-Dollar in der Region und ein Verkaufsrückgang von 19% im Vergleich zum Vorjahr belastet die Bilanz zusätzlich. China-Experte Michael Dunne von Dunne Insights sieht keine Besserung am Horizont und stellt sogar einen möglichen Rückzug von GM in den Raum.

'Nach zwei Jahrzehnten von Wachstum und Gewinne scheint die erfolgreiche Ära von GM in China abrupt zu Ende zu gehen', so Dunne im Interview mit Yahoo Finance. Weder für andere Autobauer wie Ford oder Volkswagen, die mit ähnlichen Schwierigkeiten kämpfen, sieht die Zukunft rosig aus.

Volkswagen musste einen Absatzrückgang von 12% im dritten Quartal auf dem chinesischen Markt hinnehmen. Sogar Tesla, das mit einem Werk in Shanghai Fuß gefasst hat, registrierte im November einen Absatzrückgang von über 4%.

Obwohl GM-CEO Mary Barra ankündigte, dass es eine Möglichkeit für GM gibt, in China mit verändertem Ansatz und verkleinertem Geschäftsumfang weiter zu bestehen, bleibt die Zukunft unsicher.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 22:28 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 4 Stunden
Bericht: US-Justizministerium friert Bürgerrechtsfälle ein
Washington (dpa) - Das Justizministerium unter US-Präsident Donald Trump friert einem Bericht zufolge alle laufenden Rechtsstreitigkeiten der Bürgerrechtsabteilung ein. In einem Memo, aus dem die «Washington Post» zitiert, heißt es, Ziel sei, sicherzustellen, dass die «Bundesregierung in ihrer Rechtsauffassung mit einer Stimme» spreche. Zuständige Staatsanwälte sollten etwa keine neuen Beschwerden […] (00)
vor 22 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 10 Stunden
Social Media Apps auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mangelnder Datenschutz, intransparente Algorithmen oder problematische Inhalte: Die Gründe, warum Menschen den großen sozialen Netzwerken den Rücken kehren, können vielfältig sein. Aber was sind mögliche Alternativen? Statt X und Threads kommen etwa Kurznachrichtendienste wie Mastodon oder Bluesky infrage. Wer mit Instagram und Facebook fertig ist, kann stattdessen Pixelfed und […] (00)
vor 1 Stunde
Tales of Graces f Remastered (PC) – Game Review
Wir folgen der Geschichte von Asbel Lhant, der gemeinsam mit seinem Bruder einem seltsamen Mädchen mit Amnesie begegnet. Er nimmt sie bei sich auf und gibt ihr den Namen Sophie. In dieser Zeit trifft er auch auf den Kronprinzen des Landes, mit dem er eine Freundschaft schließt. Doch Asbels impulsives Handeln bringt ihn und seine Freunde immer wieder in Schwierigkeiten, bis das Unvermeidliche […] (00)
vor 1 Stunde
Briten legen «Gulliver’s Travels» neu auf
Derzeit plant Tom Bidwell eine sechsteilige Miniserie. Der Emmy- und BAFTA-Preisträger Tom Bidwell, bekannt für «Watership Down», arbeitet unter dem Titel The Gullivers an einer zeitgenössischen Interpretation von "Gullivers Reisen". Bidwell, der sechs Episoden produzieren möchte, arbeitet mit Xavier Marchand, Leo Becker und Casey Herbert zusammen. Die Studios Moonriver TV und Federations Studios arbeiten zusammen. Die Fantasy-Abenteuerserie […] (00)
vor 1 Stunde
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich hat nach der dritten Auswärtsniederlage des FC Bayern München in der Champions League Klartext gesprochen. «Die Tabelle lügt nicht! Wir müssen uns eingestehen, dass wir momentan keine Spitzenmannschaft sind», sagte Kimmich bei DAZN nach dem 0: 3 bei Feyenoord Rotterdam. Ein Spitzenteam verliere nicht so. Ein Platz unter den Top 8 in der […] (00)
vor 1 Stunde
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 7 Stunden
 
JD.com und Chinas Milliarden-Plan: Wie Subventionen das Einkaufsverhalten revolutionieren sollen
Konsum als Wirtschaftsmotor China setzt auf Konsum, um die Wirtschaft anzukurbeln. Im Zentrum […] (00)
Shield AI sichert sich 200 Millionen Dollar und verdoppelt Bewertung auf 5 Milliarden Dollar
Shield AI, ein US-Start-up für autonome Flugzeugsoftware, wird seine Bewertung mit einer neuen […] (00)
Extrem ungleiche Vermögensverteilung: Zahl der Milliardäre steigt weltweit rasant
Die Zahl der Milliardäre wächst weltweit weiter – während gleichzeitig Millionen Menschen von […] (00)
Carsten Linnemann (Archiv)
Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die schnelle Umsetzung der ersten […] (18)
Cameron Diaz
(BANG) - Cameron Diaz ist sich sicher, dass ihre Kinder ihr Leben verändert haben. Die 52- […] (01)
Palworld 2025: Ein Jahr voller Neuerungen und aufregender Updates
Das neue Jahr startet mit einer Welle von Vorfreude für Palworld-Fans, und Pocketpair hat […] (00)
«Gruschel mich!»: Die Geschichte von studiVZ
Anfang Februar 2025 wirft die ARD einen Blick auf das Social-Media-Netzwerk, das erst vor geraumer Zeit […] (00)
Slovan Bratislava - VfB Stuttgart
Bratislava (dpa) - Doppelpacker Jamie Leweling und seine Stuttgarter Mitspieler hüpften vor den […] (00)
 
 
Suchbegriff