3,9 Mio. Euro Geldbuße für ProSiebenSat.1

02. Dezember 2024, 10:41 Uhr · Quelle: Quotenmeter
ProSiebenSat.1 muss insgesamt 3,9 Mio. Euro Geldbuße zahlen, nachdem die Staatsanwaltschaft München wegen Verstößen gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz ermittelte. Mit der Zahlung sind die Verfahren für die Tochterunternehmen Jochen Schweizer und mydays nun abgeschlossen, und das Unternehmen kann sich wieder auf das Wachstum konzentrieren.
Bild: Quotenmeter

Das Gutschein-Geschäft von Jochen Schweizer und maydays rief die Staatsanwaltschaft auf den Plan. Mit der Zahlung der Unternehmensgeldbußen ist das Verfahren nun abgeschlossen.

Nachdem in 2023 die Veröffentlichung der Jahreszahlen für 2022 überraschend verschoben worden war, kann die ProSiebenSat.1 Media SE nun einen Haken an das Verfahren machen, in dem die Staatsanwaltschaft München I und das Amtsgericht München wegen Verstößen gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz („ZAG“) ermittelt hatte. Es ging um „regulatorische Fragestellungen“ im Zusammenhang mit den Tochter-Unternehmen Jochen Schweizer GmbH und mydays GmbH (Quotenmeter berichtete). Nun ist das Verfahren zu einem Abschluss gekommen, wie der Unterföhringer Konzern am Montag mitteilte.

Demnach muss ProSiebenSat.1 Unternehmensgeldbußen in Höhe von insgesamt 3,9 Millionen Euro zahlen, die in drei Teile unterteilt sind. Die ProSiebenSat.1 Media SE muss eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Euro bezahlen, die Jochen Schweizer GmbH eine Geldbuße in Höhe von 2,59 Millionen Euro und die mydays GmbH eine Geldbuße in Höhe von 1,3 Millionen Euro. Mit Zahlung der Geldbußen ist das Verfahren für alle betroffenen Konzerngesellschaften abgeschlossen. Für die Zahlungen hatte das Unternehmen bereits vorgesorgt. Nach Einleitung des förmlichen Ermittlungsverfahrens hatte ProSiebenSat.1 für die drohenden Belastungen zum 30. Juni 2024 bereits eine ausreichende Rückstellung im unteren einstelligen Millionen-Euro-Bereich gebildet, ließ das Unternehmen wissen.

„Wir sind froh, das Ermittlungsverfahren zum ZAG abschließen und uns wieder auf das weitere Wachstum von Jochen Schweizer und mydays konzentrieren zu können“, erklärte Martin Mildner, Finanzvorstand der ProSiebenSat.1 Media SE. „Gleichzeitig haben wir die Funktionsfähigkeit und Angemessenheit unserer Governance-Systeme eingehend analysiert und auf dieser Basis wesentliche Verbesserungen umgesetzt. Über mögliche Regressforderungen gegen Dritte werden wir zu gegebener Zeit informieren.“ Jochen Schweizer und mydays haben mittlerweile in enger Abstimmung mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihr Geschäftsmodell angepasst, sodass den Kunden wieder das gesamte Angebot von Erlebnisgeschenken zur Verfügung steht.

News / Wirtschaft
[quotenmeter.de] · 02.12.2024 · 10:41 Uhr
[0 Kommentare]
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 6 Stunden
Stimmzettel zur Bundestagswahl
Berlin (dpa) - Rund einen Monat vor der Bundestagswahl verringert sich in einer YouGov-Umfrage der Vorsprung der Union etwas, während die SPD aufholt und neben der AfD auf den zweiten Platz vorrückt. CDU und CSU sinken gegenüber der Vorwoche um zwei Prozentpunkte auf 28 Prozent, wie die repräsentative Befragung des Instituts unter 1.858 Wahlberechtigten ergab. Die AfD verliert ebenfalls zwei […] (01)
vor 21 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 13 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 10 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 9 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 1 Stunde
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 10 Stunden
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 6 Stunden
 
Cameron Diaz
(BANG) - Cameron Diaz und Jamie Foxx haben am Set von ‚Back in Action‘ „die Sätze des anderen […] (01)
WDR mit Doku-Serie über den Germanwings-Absturz
Die vierteilige Doku-Reihe erscheint Ende Januar unter dem Label „ARD Crimetime“ in der ARD Mediathek. […] (03)
Primetime-Check: Montag, 20. Januar 2025
Nord Nord Mord pulverisiert die Konkurrenz! Konnte Über Geld spricht man doch? in Woche zwei zulegen? Mit […] (00)
Martin Schulz am 10.12.2015
Berlin - Ex-SPD-Chef Martin Schulz will einen engen Schulterschluss in Europa gegen US- […] (00)
Chris Columbus
(BANG) - Chris Columbus ist froh, dass die Harry-Potter-Neuverfilmungen nicht dieselben […] (00)
Apple soll Powerbeats Pro 2 unmittelbar ankündigen
In der aktuellen Ausgabe seines „Power On“-Newsletters schrieb Mark Gurman, dass […] (00)
Cathy Hummels
(BANG) - Cathy Hummels spricht nach den Drohungen gegen Sophia Havertz, die Ehefrau von […] (00)
Commerzbank auf dem Prüfstand: Tausende Stellen könnten gestrichen werden
Was die Commerzbank in Bedrängnis bringt Die Commerzbank steht vor einer Zerreißprobe: Nach […] (03)
 
 
Suchbegriff