16-jährige Iranerin nach Vorfall mit Sittenwächtern im Koma

Kopftuch
Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die Flagge der Islamischen Republik Iran weht in Berlin: In dem Land kam es mutmaßlich zu einem Zwischenfall mit Sittenwächtern.
Es erinnert an den Fall der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini: Eine junge Frau liegt nach einem Zusammenstoß mit der Sittenpolizei in der Teheraner U-Bahn im Krankenhaus.

Teheran (dpa) - Im Iran ist eine 16 Jahre alte Schülerin nach einem Vorfall in der Teheraner U-Bahn in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Menschenrechtsorganisationen wie die in Norwegen ansässige Organisation «Hengaw» sprachen von einem Zwischenfall mit den berüchtigten Sittenwächtern in dem Land. Auslöser soll ein Verstoß gegen die Kopftuchpflicht gewesen sein. Armita Garawand liege im Koma.

Laut Medien vor Ort wurde die Schülerin am Sonntag in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie in der U-Bahn in Ohnmacht gefallen war. Das Mädchen habe aufgrund Blutdruck-Abfalls ihr Gleichgewicht verloren und sei daraufhin mit dem Kopf gegen die Zugkante geschlagen, hieß es. Ihre Freunde hätten sie daraufhin aus dem U-Bahn-Waggon getragen und den Rettungsdienst gerufen.

Von der staatlichen Nachrichtenagentur Irna veröffentlichte Videoaufnahmen von der Metrostation sollen den Vorfall zeigen. Zu sehen ist demnach eine Gruppe von Frauen, die ein Kopftuch tragen, einen U-Bahn-Waggon betreten und nur wenige Sekunden später eine ohnmächtige Person wieder heraustragen.

Eine Journalistin sei auf dem Weg ins Krankenhaus vorübergehend festgenommen worden, berichtete die Tageszeitung «Sharg». Sie habe sich über den Gesundheitszustand der Jugendlichen erkundigen wollen.

In sozialen Medien schrieben Nutzer, sie fühlen sich an den Fall der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini erinnert. Die 22-jährige war ins Koma gefallen und anschließend gestorben, nachdem sie wegen angeblichen Verstoßes gegen die islamische Kleiderordnung von der Sittenpolizei festgenommen worden war.

Politik / Gesellschaft / Jina Mahsa Amini / Sittenpolizei / Kopftuch / Iran
03.10.2023 · 21:35 Uhr
[2 Kommentare]
 
Ultraliberaler Milei als Präsident Argentiniens vereidigt
Buenos Aires (dpa) - Inmitten einer schweren Wirtschaftskrise hat der ultraliberale Ökonom […] (00)
Cher: Sie hat kaum Zeit für ihren Freund
Cher, Alexander ‚A.E.' Edwards
(BANG) - Cher hat ihren Freund in letzter Zeit „kaum gesehen". Die 77-jährige Sängerin ist dem letzten […] (02)
Adam Driver: So viel Enzo Ferrari steckt in ihm
Adam Driver
(BANG) - Adam Driver kann sich gut mit seinem Filmcharakter Enzo Ferrari identifizieren. Der 40-jährige […] (01)
Deutsche Unternehmen ziehen sich von Partnerschaften mit Elon Musk zurück
Deutsche Konzerne ziehen sich von der Onlineplattform X, ehemals bekannt als Twitter, zurück. […] (04)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
11.12.2023(Heute)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News