14. Februar: Nitro plant „Valentodstag“-Special

05. Februar 2025, 11:21 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Am 14. Februar sendet der Sender Nitro sechs Folgen der Serie Medical Detectives unter dem Motto "Valentodstag: Wenn Liebe tötet". Die Episoden behandeln mörderische Affären, Doppelmorde und andere kriminelle Fälle, die sich um Beziehungen und Eifersucht drehen.
Bild: Quotenmeter

Am Valentinstag sendet der RTL-Spartensender sechs Medical Detectives-Folgen, die unter dem Motto „Wenn Liebe tötet“ stehen.

Anlässlich des Valentinstags am Freitag, 14. Februar, hat der Männersender Nitro eine Sonderprogrammierung angekündigt. Dabei bleibt es zwar bei der üblichen Ausstrahlung zahlreicher Medical Detectives-Folgen, doch die insgesamt sechs Episoden stehen unter dem Motto „Valentodstag: Wenn Liebe tötet“. Um 20:15 Uhr geht es um „Tödliche Affären“, die Folge wurde erstmals im Herbst 2020 ausgestrahlt und befasst sich mit einer jungen Mutter, die brutal in ihrer Wohnung ermordet wird. Die zuständigen Ermittler entdecken kurz darauf wichtige Hinweise auf ihrem Mobiltelefon. In einem weiteren Kriminalfall spielt das Handy für die Forensiker ebenfalls eine entscheidende Rolle – dank diesem kann ein mysteriöser Mordfall in einer wohlhabenden Gemeinde aufgelöst werden.

Um 21:05 Uhr befasst sich Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin mit „Mördern in der Familie“. In der Episode geht es um einen Doppelmord an einem jungen Paar. Über 20 Jahre alt ist die 22-Uhr-Folge mit dem Titel „Bis dass der Tod uns scheidet“. Darin geht es um das Ehepaar Ed und Julie Thigpen Post, das sich auf einer Geschäftsreise in St. Louis befindet. Als Ed eines Morgens vom Joggen ins Hotel zurückkehrt, findet er seine Frau tot in der Badewanne. Lieutenant Hollacher glaubt nicht an einen Unfall. Er wird misstrauisch, als er erfährt, dass Ed Thigpen Post eine Lebensversicherung für seine Frau abgeschlossen hatte und diese einen Monat vor ihrem Tod erhöht wurde.

Bis Mitternacht dauert die Episode „Zeugen der Anklage“, die aus dem Jahr 2004 stammt. Eine junge Frau wird vor ihrem Haus ermordet aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass sie vor Gericht gegen einen Mann aussagen sollte, den sie eines sexuellen Übergriffs beschuldigt hatte. Die Ermittler verdächtigen diesen Mann zwar der Tat, können ihm aber nichts nachweisen. Die beiden letzten Folgen der Sonderprogrammierung „Schwarze Witwen“ (2004) und „Eifersucht“ (2015) befassen sich ebenfalls mit Mordfällen zwischen (Ex-)-Partnern.

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 05.02.2025 · 11:21 Uhr
[0 Kommentare]
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 1 Stunde
Nach den Schüssen auf einer Hochzeit in Fürth
Fürth (dpa) - Nur wenige Stunden nach den tödlichen Schüssen auf einer Hochzeitsfeier im mittelfränkischen Fürth hat sich der mutmaßliche Täter der Polizei in Frankreich gestellt. Die Ermittler müssen nun eigenen Angaben nach klären, ob es sich um den gesuchten Franzosen handelt. Wieso dieser am Sonntag auf einen 47-jährigen Gast geschossen haben könnte, war am Tag nach der Feier noch unklar. «Wir […] (01)
vor 34 Minuten
Angebote für solche Behandlungen finden sich mittlerweile in vielen Städten, etwa in spezialisierten Praxen, kleineren Studios oder auch bei Anbietern wie faircare-berlin.de, die sich auf individuelle Frauenbehandlungen konzentrieren. Rückenmassagen sind weit mehr als eine reine Wohlfühlanwendung – sie gelten heute als effektive Maßnahme zur Stressreduktion, die sich zunehmend im Alltag etabliert. […] (00)
vor 1 Stunde
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 2 Stunden
Reanimal: Neuer Trailer zeigt Koop, Erkundung und schaurigen Horror
Die Entwickler von Little Nightmares 1 & 2, Tarsier Studios, entführen uns mit ihrem neuen Projekt Reanimal in ein weiteres gruseliges Abenteuer. Der neueste Trailer, der während dem Future Games Show Spring Showcase enthüllt wurde, wirft einen Blick auf das Gameplay, das Coop-Mechaniken und mysteriöse Rätsel miteinander vereint. Dieses Mal verschlägt es zwei Geschwister in eine düstere Welt […] (00)
vor 33 Minuten
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Nach einer überraschenden Wende steht der Sommermärchen-Prozess gegen Theo Zwanziger vor dem Abschluss und der Ex-DFB-Boss vor der vollständigen Rehabilitierung. Das Landgericht Frankfurt hat die Einstellung des Verfahrens gegen Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung vorgeschlagen und den 79-Jährigen in einer rechtlichen Erörterung von dem Vorwurf entlastet. «Mit […] (00)
vor 18 Minuten
Rückendeckung für General Atlantic – aber auf kleiner Flamme
Ein Deal, der keiner sein sollte Noch Anfang der Woche galt der Einstieg von General Atlantic bei ProSiebenSat.1 als gescheitert. Interne Widerstände, Bedenken über die Einflussnahme und Unmut über die Bewertung hatten das Vorhaben blockiert. Nun aber die Kehrtwende: Der Aufsichtsrat hat einem modifizierten Vertrag zugestimmt. Damit darf der US-Finanzinvestor mit einer Beteiligung von 2,5 Prozent bei dem Medienkonzern einsteigen. Der Weg für den […] (00)
vor 32 Minuten
Hunkemöller Fallstudie – Backlink-Strategie via Influencer-Marketing
Zürich, 24.03.2025 (PresseBox) - Hunkemöller ist eines der grössten Bekleidungsunternehmen weltweit, das auf Dessous und Lingerie spezialisiert ist. Als internationales Unternehmen liegt es klar auf der Hand, dass sie in jedem Land positioniert werden. Hunkemöller betreibt Online-Webshops in 11 Ländern und hat weltweit über 850 Geschäfte. Daher war es naheliegend in der Schweiz mit der starken […] (00)
vor 1 Stunde
 
ABC feiert 45 Jahre «Nightline»
Am Montag kommt eine Jubiläumsausgabe, die auch bei Hulu zu sehen ist. Die preisgekrönte Sendung […] (00)
Netflix gibt Veröffentlichungsdatum für «The Reserve» bekannt
Das junge philippinische Au-pair-Mädchen Ruby verschwindet aus einer der wohlhabendsten Gegenden Dänemarks […] (00)
«The Handmaid’s Tale» geht Ende Mai weiter
Hulu hat einen Trailer für die sechste und finale Staffel veröffentlicht. In der letzten Staffel von The […] (00)
Warum die AfD im Bundestag fast alle Ordnungsrufe kassiert
Ordnungsruf als politische Strategie Der Bundestag kennt lautstarke Debatten. Doch was in […] (08)
Apple HomePod mini in neuer Box
Von Parker Ortolani wurde bemerkt, dass der HomePod mini in neuen Kartons versandt wird. Auf der neuen […] (00)
Börsencrash in der Türkei
Politische Repression trifft Finanzmärkte Es war ein politischer Paukenschlag, der an den […] (01)
Justin Bieber
(BANG) - Justin Bieber verriet, dass er seine Probleme mit der Wut angehen möchte. Der 31- […] (01)
Brett Goldstein-Comedy läuft am 14. April
Der Darsteller von «Ted Lasso» hat ein eigenes Programm geschrieben. Das HBO-Original-Comedy-Special […] (00)
 
 
Suchbegriff