10. Bayerischer Sicherheitstag 2024
Aktuelle Herausforderungen in der Sicherheitswirtschaft und im Unternehmensschutz

04. Dezember 2024, 12:24 Uhr · Quelle: Pressebox
10. Bayerischer Sicherheitstag 2024
Foto: Pressebox
(v.l.) Oliver Luxenburger (Moderator), BVSW-Vorstandsvorsitzender Johannes Strümpfel, BVSW-Geschäftsführerin Caroline Eder, BDSW-Landesgruppenvorsitzender Werner Landstorfer und BDSW-Geschäftsführer Andreas Paulick
Der 10. Bayerische Sicherheitstag 2024 in München behandelte aktuelle Herausforderungen der Inneren Sicherheit mit Vorträgen und Diskussionen von Experten und Entscheidungsträgern. Themen waren u.a. nationale Wirtschaftsschutzstrategien, Sicherheitskonzepte für Großveranstaltungen und der Umgang mit Hate Speech und Desinformation.

München/Berlin, 04.12.2024 (PresseBox) - Der 10. Bayerische Sicherheitstag, ausgerichtet vom Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und dem Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) fand am 27. November 2024 in München statt. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, stand, bot den Teilnehmern eine Vielzahl an Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Themen der Inneren Sicherheit. Den Fachleuten aus der Sicherheitsbranche sowie politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger, wurde eine Plattform geboten, sich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitslandschaft auszutauschen.

Am Vorabend der Veranstaltung gab Staatsminister Joachim Herrmann in einer Videobotschaft einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen der Inneren Sicherheit in Bayern und unterstrich die Bedeutung des Themas für die bayerische Sicherheitsstrategie.

Am 27. November 2024 startete der 10. Bayerische Sicherheitstag mit der Begrüßung der Teilnehmer durch den BDSW-Landesgruppenvorsitzenden Werner Landstorfer und den BVSW-Vorstandsvorsitzenden Johannes Strümpfel. Den ersten Vortrag hielt Julian Müller-Kaler, Programmleiter beim Thinktank The Stimson Center in Washington D.C. und Associate Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), der die amerikanische Politik und ihre globalen Auswirkungen thematisiert. Müller-Kaler analysierte dabei die geopolitischen Herausforderungen und die Rolle der USA im internationalen Sicherheitsgefüge.

Im Anschluss stellte Polizeioberrat Thomas Hecht, Leiter der BLAG VOD, Sachgebietsleiter Polizeipräsidium Oberpfalz, die Neuordnung der Veranstaltungs- und Ordnungsdienste vor und erläuterte, wie neue Konzepte zur Sicherheit von Großveranstaltungen beitragen können.

Nach einer Networkingpause folgte eine Diskussion zur Umsetzung der nationalen Wirtschaftsschutzstrategie. Dr. Sabine Eilert-Blanc, Referatsleiterin Bundesministerium des Innern und für Heimat, Alexander Borgschulze, Vorstandsvorsitzender des ASW Bundesverbandes, und Andreas Osternig, Global Head of Corporate Security & Chief Security Officer Daimler Truck AG, diskutierten, wie der Schutz von Wirtschaft und Unternehmen in Deutschland gegen wachsende Bedrohungen durch Cyberangriffe und Wirtschaftsspionage verstärkt werden kann.

Timo Seibert, Geschäftsführer der Proteus.one GmbH, gab einen Rückblick auf die Fußballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland aus der Perspektive der privaten Sicherheit. Seibert stellte die sicherheitsrelevanten Herausforderungen und Lösungen während des internationalen Sportereignisses dar.

Den Abschluss des 10. Bayerischen Sicherheitstags bildet eine Podiumsdiskussion zum Thema Kampf gegen Hate Speech und Desinformation. Staatsanwältin Charlotte Ruf, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus der Generalstaatsanwaltschaft München, Michael George, Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz, Annette Kraus, Chief Compliance Officer bei der Siemens AG, und Hinrich Weimann, Chief Compliance Officer bei der Versicherungskammer Bayern, beleuchteten, wie die private und öffentliche Sicherheitslandschaft mit der zunehmenden Verbreitung von Hassreden und Fake News umgehen kann.

Der 10. Bayerische Sicherheitstag endet mit der Einladung zum 11. Bayerischen Sicherheitstag im nächsten Jahr und einem Ausblick auf zukünftige Sicherheitsfragen, die für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Stabilität von Bedeutung sind.

Sicherheit
[pressebox.de] · 04.12.2024 · 12:24 Uhr
[0 Kommentare]
CRM-Software für Anwaltskanzleien: Mehr Effizienz im Mandantenmanagement
Bietigheim-Bissingen, 19.01.2025 (PresseBox) - Einführung in CRM-Software für Anwaltskanzleien Also, worum geht's eigentlich bei dieser CRM -Software für Anwaltskanzleien? Nun, stell dir vor, du hast ein Werkzeug, das all deine Mandanteninformationen, Termine und Kommunikation an einem Ort bündelt. Kein lästiges Hin- und Herblättern mehr zwischen Akten oder das ständige Suchen nach E-Mails. […] (00)
vor 3 Stunden
Staatskrise in Südkorea
Seoul (dpa) - Der suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol muss in Haft bleiben. Das Bezirksgericht in der Hauptstadt Seoul erließ einen entsprechenden Haftbefehl, wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Damit können die Ermittler Yoon nun bis zu 20 Tage in Haft behalten - eingerechnet der Tage, die er schon im Gefängnis saß. Vor dem Gericht protestierten nach Schätzungen der Polizei mehr als […] (00)
vor 19 Minuten
Blitzer-Lotterie und Co.: Was, wenn es Geld für korrektes Fahren gäbe?
Normalerweise lautet das Prinzip so: Wer sich nicht an die Verkehrsregeln hält und dabei erwischt wird, muss zahlen. Umso happiger der Verstoß, desto teurer. Die Bußgelder steigen seit Jahrzehnten regelmäßig an, doch das Verkehrsverhalten vieler Fahrer bessert sich nicht. Man könnte alternativ das Pferd von der anderen Seite aufzäumen und korrektes Fahren belohnen. Die Idee ist nicht neu und hat […] (00)
vor 1 Stunde
Video-App Tiktok stellt Betrieb in den USA ein
Washington (dpa) - In den USA gibt es vorerst kein Tiktok mehr. Die Video-App schaltete sich kurz vor Ablauf der Frist für einen Zwangsverkauf für die mehr als 170 Millionen US-Nutzer ab. Es dürfte allerdings nur eine kurze Unterbrechung werden. Donald Trump, der am Montag als nächster US-Präsident vereidigt wird, stellte Tiktok bereits eine zusätzliche Frist von drei Monaten in Aussicht. Klare Lage nach […] (00)
vor 3 Stunden
Wie viel Grafik-Leistung bietet die Switch 2 überhaupt? – Infos zu Leistung und Funktionen
Wenn du auf fotorealistische Grafiken gehofft hast, könnte die Switch 2 enttäuschen. Nintendo verfolgt einen anderen Ansatz: Die neue Konsole soll keine Konkurrenz für PS5 oder Xbox Series X/S sein. Statt auf High-End-Grafik setzt Nintendo darauf, Spielspaß und Innovation in den Vordergrund zu stellen – ganz nach dem Motto: Gameplay über Grafik. Wie auch schon in der Vorgänger-Generation. […] (00)
vor 36 Minuten
Das Erste zeigt elfteilige Serie «Die Ermittlung»
Außerdem wird man die Übertragung aus der Gedenkstätte in Ausschwitz zeigen. Am 27. Januar 2025 führen Kristin Joachim und Sascha Hingst durch die Sendung 80 Jahre Befreiung KZ Ausschwitz, die zwischen 15.55 und 18.00 Uhr angesetzt ist. Der sowjetischen Armee bot sich am 27. Januar 1945 in Auschwitz-Birkenau ein schreckliches Bild: Sie fand mehr als 7000 ausgemergelte Überlebende in zum Teil lebensbedrohlichem Gesundheitszustand, darunter auch […] (00)
vor 1 Stunde
Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien
Madrid (dpa) - Nach dem schweren Skilift-Unfall im Nordosten Spaniens geht der Betrieb bereits weiter. Die Station in Astún in den Pyrenäen der Autonomen Region Aragonien sei seit Sonntagmorgen wieder geöffnet, berichtete ein Reporter des spanischen Staatssenders RVTE direkt von dort. Hunderte Menschen befänden sich auf den Pisten und nutzten die Lifte «ohne Angst». Bei dem Unfall wurden am […] (01)
vor 7 Minuten
Vor der Amtseinführung des US-Präsidenten Trump
Washington (dpa) - Donald Trump hat Unterstützung für Kryptowährungen versprochen - und kurz vor der Rückkehr ins Weiße Haus setzt er ein Zeichen mit einem eigenen «Meme Coin». «$TRUMP» basiert auf der Kryptowährungs-Plattform Solana und ist so etwas wie eine digitale Gedenkmünze, die gehandelt werden kann. Und sie wird munter gehandelt. Trump stellte den Coin überraschend am Freitagabend auf […] (00)
vor 2 Minuten
 
Zeig’s allen: Weil Gesellen- und Meisterstücke nicht genug bewundert werden können
Mannheim/Limbach/ Ladenburg/Rhein-Neckar-Odenwald, 17.01.2025 (lifePR) - Justine Lösch, Maler- […] (00)
Gebäudeenergiegesetz: Die wichtigsten Punkte für Energieeffizienz im Bauwesen
Bietigheim-Bissingen, 18.01.2025 (PresseBox) - Einführung in das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und […] (00)
Vermögen schützen mit Gold und Silber, damals und heute
Herisau, 17.01.2025 (PresseBox) - In England konnten gerade Silbermünzen ausgegraben werden. Sie stammen […] (00)
CDU gegen ungefilterte Meinungen: Demokratie oder Kontrollwahn?
Eine neue Front im Wahlkampf Mit scharfen Worten hat Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) […] (01)
Warhammer 40.000: Space Marine 2 – Sechs Millionen Spieler und ein spannender Ausblick auf Season 3
Es ist mittlerweile mehr als vier Monate her, seit Warhammer 40,000: Space Marine 2 das Licht […] (00)
ABC News kündigt Sonderberichterstattung für Trump an
Die Nachrichtenabteilung ABC News wird am Montag, dem 20. Januar, zur Hauptsendezeit eine Sondersendung […] (00)
VfL Bochum - RB Leipzig
Berlin (dpa) - Der FC Bayern hat in der Fußball-Bundesliga den dritten Sieg im neuen Jahr […] (02)
eToro plant US-Börsengang mit potenzieller Bewertung von über 5 Milliarden Dollar
Die Handelsplattform eToro hat vertrauliche Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC […] (00)
 
 
Suchbegriff