Bis ans Ende der Welt - Auf dem Jakobsweg mit Ulrich Reinthaller

Regie: Michael Cencig
Darsteller: Ulrich Reinthaller Von Michael Cencig mit Ulrich Reinthaller
Laufzeit: 45min
FSK: ???
Genre: Drama, Dokumentation (Deutschland, Österreich)
Filmstart: 01. Januar 2007
Bewertung: n/a (1 Kommentar, 0 Votes)
Der österreichische Schauspieler Ulrich Reinthaller ist 2007 zum zweiten Mal den Jakobsweg gegangen. Anlass war eine lebensbedrohliche Erkrankung seines Vaters. Auf seinem Weg begegnet er Einheimischen, Geistlichen und Pilgerführern und wirft einen Blick hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben.: Ein Film über eine sehr persönliche Pilgerreise. 2004 pilgerte der österreichische Schauspieler Ulrich Reinthaller zum ersten Mal den Jakobsweg entlang. Drei Jahre später machte er sich erneut auf den Weg nach Santiago de Compostela. Viele Pilger, die sich auf den Weg in die spanische Stadt begeben, in der der Legende nach der Apostel Jakob begraben liegt, geben als Motivation an, die Begegnung mit Gott zu suchen. Ulrich Reinthaller suchte etwas anderes. Seine zweite Pilgerreise stand unter dem Vorzeichen der lebensbedrohlichen Krankheit seines Vaters: "Ich hatte lange Zeit große Schwierigkeiten mit meinem Vater. Auf dem Weg ist meine Vater-Sohn-Beziehung heil geworden, weil ich Liebe gespürt habe, die nichts zurückerwartet hat." Dieser Film begleitet den Schauspieler auf einem Teil seiner Pilgerreise und schafft so einen besonderen Zugang zum Jakobsweg. Mit Ulrich Reinthaller gelingt ein Blick hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben. Seine persönliche Geschichte und der Versuch, eine Lebenskrise durch das Pilgern zu meistern, ist der rote Faden des Films. Ausgehend von Puente la Reina begleitet das Filmteam Ulrich Reinthaller unter anderem durch das Weinanbaugebiet um Estrella Lizzara, das entlegene Bergdorf Villamajor de Monjardin und zum düsteren mittelalterlichen Kloster Juan de Ortega mit seiner Pilgerherberge.

Kommentare

(1) Polarlichter · 13. November 2024
Tolle Doku.