Deine Suche nach 21.09.2023 hat insgesamt
10 Treffer ergeben
Original: : Qian xi man po
Regie: Hou Hsiao-Hsien
Darsteller: Shu Qi, Jack Kao, Tuan Chun-Hao, Jun Takeuchi
Laufzeit: 105min
FSK: ab 16 freigegeben
Genre: Tragikomödie, Drama, Komödie (Taiwan, Frankreich)
Verleih: Rapid Eye Movies
Die junge und attraktive Vicky (Shu Qi) hat die Qual der Wahl zwischen zwei Männern und kann sich einfach nicht entscheiden. Beide haben ihre Vorzüge, aber auch ihre schlechten Seiten. Da wären zum einen ihr eigentlicher Freund, der aufbrausende Hao-Hao (Tuan Chun-hao). Sie lebt schon länger mit ihm zusammen, doch seine Eifersucht bringt sie zur Verzweiflung. Sie arbeitet in einem Nachtclub und jedes Mal, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt, überprüft er sogar ihren Geruch. Auch sonst überwacht er sie, wo es nur geht. Als sie es einfach nicht mehr aushält, entscheidet sie sich, mit ihrem ersparten Geld das Weite zu suchen. Später findet sie Unterschlupf bei einem ihrer Freunde, dem verständnisvollen Jack (Jack Kao). Nach ein paar Tagen muss sie sich entscheiden, ob sie wieder zurück zu Hao-Hao gehen oder einen Neuanfang mit Jack wagen soll.
Original: : Kinjirareta tekunikku
Regie: Mukai Kan
Darsteller: Mutô Shûsaku, Kazuko Kano, Kaoru Miya, Kohei Tsuzaki
Laufzeit: 75min
FSK: ???
Genre: Erotik, Drama (Japan)
Verleih: Rapid Eye Movies
Ein ehemaliger Boxchampion fühlt sich nach seiner Begegnung mit einer Prostituierten dazu inspiriert, in Erinnerungen an sein früheres Leben zu schwelgen.
Original: : La Passagère
Regie: Héloïse Pelloquet
Darsteller: Cécile de France, Félix Lefebvre, Grégoire Monsaingeon, Jean-Pierre Couton
Laufzeit: 94min
FSK: ab 12 freigegeben
Genre: Drama, Romanze (Frankreich)
Verleih: Atlas-Film
Chiara (Cécile de France) und ihr Mann Antoine (Grégoire Monsaingeon) haben sich auf einer kleinen Insel vor Frankreichs Atlantikküste ein kleines Paradies geschaffen. Daran rüttelt zunächst auch nicht Maxence (Félix Lefebvre), der im Rahmen seiner Ausbildung auf die Insel kommt. Denn Chiara hat für den Jungen aus gehobenen Verhältnissen anfangs nur Skepsis übrig. Doch Maxence arbeitet hart und nimmt seine Ausbildung ernst. Chiara fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen und als Antoine schließlich gen Festland aufbricht, können die beiden nicht mehr voneinander lassen. Doch ist die Affäre es wert, das kleine Paradies in Frage zu stellen?
Original: : Expend4bles
Regie: Scott Waugh
Darsteller: Jason Statham, Sylvester Stallone, Andy Garcia, 50 Cent
Laufzeit: 103min
FSK: ab 18
Genre: Action, Thriller (USA)
Verleih: Leonine
Der brutale Terrorist Rahmat (Iko Uwais) will sich in einer libyschen Chemie-Waffenfabrik von Gaddafi Zünder für eine Atombombe unter den Nagel reißen. Der CIA-Agent Marsh (Andy Garcia) schick daraufhin die bis an die Zähne bewaffneten Expendables von Barney Ross (Sylvester Stallone) los, um dem Übeltäter das Handwerk zu legen. Für Ross ist der Auftrag persönlich motiviert, da Rahmats Auftraggeber das Phantom Ozelot sein soll, welches der Söldner-Boss schon seit über zwei Jahrzehnten jagt. Doch der Einsatz in Libyen endet in einer Katastrophe. Rahmat kann nicht nur mit den Zündern entkommen, auch Lee Christmas (Jason Statham) fliegt aus dem Team, weil er für das Scheitern der Mission verantwortlich gemacht wird. Während die Expendables nun auf junges Blut bauen, ausgerechnet unter der Leitung von Christmas' Freundin Gina (Megan Fox), macht sich die britische Kampfmaschine auf eigene Faust auf den Weg, den Dritten Weltkrieg zu verhindern...
Regie: Harald Pulch
Darsteller: ?????
Laufzeit: 89min
FSK: ab 6 freigegeben
Genre: Dokumentation (Deutschland, USA)
Verleih: jip film & verleih
Oskar Fischinger war einer der ersten "Video-Clip-Macher", der als Künstler das Medium Film neu in die Hand nahm. Der 1900 geborene und 1936 in die USA ausgewanderte Pionier aus Deutschland arbeitete schon früh mit Effekten, um abstrakte Filmkunstwerke zu erschaffen. Mit dem Aufkommen des Tonfilms verknüpfte er außerdem schnell Geräusch-Elemente mit seinen visuellen Werken. Harald Pulchs Dokumentarfilm verarbeitet ein exklusives Interview mit Fischingers 1999 verstorbener Frau und Kollegin Elfriede und schlägt so einen Bogen von Fischingers Anfängen über die Flucht vor den Nazis bis zu seiner Arbeit für die großen Hollywood-Studios.