Wie url zum video verschleiern

resoucer

Gesperrt
ID: 77379
L
20 April 2006
2.846
109
Hi, wollte mal wissen wie man am besten die url zum video verscheidern kann?


wenn ich z.b.
PHP:
<EMBED width="300" height="300" src="test.wmv"></EMBED>
hier angeben.
Wie kann man es am besten lösen das man nicht immer da drauf zugreifen kann?
Habe schonmal übergelgt, das ganze zu moven, aber ist doch aber viel zu aufwändig, wie ich finde. Gibt bestimmt noch eine andere möglichkeit oder?

mfg

danke
 
Wenns kein Stream is, kann ich die Datei immer downloaden ;)
 
theHacker schrieb:
Wenns kein Stream is, kann ich die Datei immer downloaden ;)

wie genau streamt mann denn die videos ?

Wollte es halt so sicher wie möglich machen

PS: Bei google bin ich nicht fündig geworden. Alle in der Art mit Streaming eingegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wie willste eine Datei die abgerufen werden soll verstecken????? - Oder ich verstehe nicht was du genau meinst. In diesem Fall Sry*

Aber nur eins sei dir gesagt, alles was du auf deinem Monitor siehst, gammelt bereits auf deinem Rechner. Wenn auch nur temporär. Wenn sich einer das Viedeo ansehen kann ist es ganz gleich ob es gestremt ist oder nicht. Sobald du es siehst liegt es auf deiner HDD. Das einzige bei Streaming ist, dass es nicht so einfach ist das Video zusammen zu stückeln. Aber das braucht man auch nicht um es anzusehen. Der WMV oder sonstige Player werden automatisch zum nächsten Stream springen. Auch temporär.

Das einzige was etwas bringen würde wäre dann schon ein verschlüsselter Stream. Aber selbst hier ist das kein Problem mehr. Einfach die Webseite anlaufen und das Viedeo läuft.


P.s. Wenns ums verstecken geht, rein der URL halber dann macht das mit htaccess falls es ein Apache ist.

Was du aber dabei bedenken sollst, wer das Video sieht, der hast bereits auf der HDD. Also warum erst verstecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du möchtest, dass man auf deine Datei nicht einfach quer-verlinken kann verwende eine andere Lösung. Bau eine PHP, die den Abruf der WMV ermöglicht. Die PHP sollte dann überprüfen, ob der User deiner Webseite eine gültige Session besitzt. Kommt ein User einer anderen Webseite und möchte die Datei abrufen besitzt er keine Session und du kannst ihn "ablehnen".
 
Cryptkeeper schrieb:
Wenn du möchtest, dass man auf deine Datei nicht einfach quer-verlinken kann verwende eine andere Lösung. Bau eine PHP, die den Abruf der WMV ermöglicht. Die PHP sollte dann überprüfen, ob der User deiner Webseite eine gültige Session besitzt. Kommt ein User einer anderen Webseite und möchte die Datei abrufen besitzt er keine Session und du kannst ihn "ablehnen".

ja und wie kann ich die wmv in der php datei einbingen, ohne das der user bei gültiger session die url kopieren kann und dann einfach weiter geben kann und jeder die bzw. das video sehen kann
 
Es ist nicht nötig die Datei mit in die PHP einzubinden. Ich stelle mir das so vor, dass die PHP zuerst auf eine gültige Session validiert und danach die WMV - wo auch immer sie auf dem Server liegen mag - ausliest und an den Client weitersendet. Du kannst im Prinzip die Datei binär auslesen und - solange eine Verbindung zum Client besteht - alle Binärdaten weiterleiten. Die Url der WMV ist somit gedeckt. Du kannst die WMV auch gleich an eine Stelle auf den Webserver legen, auf den man garnicht per HTTP drauf kommt.

Leider bin ich mit PHP nicht sehr vertraut, in ASP .Net könnt ich dir dafür ein Beispiel schrieben ;o). Ich denke aber, dass das mit fopen funktioniert. Google am Besten mal, da findet sich bestimmt was.
 
mhh kann mir nicht vorstellen das php die datei dabei streamt !
Sondern eher das php die datei zuende ladet und dann ausgibt, aber um das video sichtbar zu machen muss ich die datei einbinden (s.o.) und somit ist der pfad zur url wieder sichtbar
 
@veers: Hää?

@resoucer:
Der Embed-Tag würde auf die PHP zeigen, nicht auf die WMV. Die PHP liest die Datei ein und sendet sie an den Client. Dann steht doch der Name der WMV nirgendwo mehr - oder versteh ich dein Problem falsch?
 
Cryptkeeper schrieb:
@veers: Hää?

@resoucer:
Der Embed-Tag würde auf die PHP zeigen, nicht auf die WMV. Die PHP liest die Datei ein und sendet sie an den Client. Dann steht doch der Name der WMV nirgendwo mehr - oder versteh ich dein Problem falsch?

ja aber bei diversen streamvideos kann man die datei nicht direkt aufrufen !
Bei direktaufruf wird man zur fehlerseite geleitet
Also nur abspielen wenn reffer stimmt

https://www.test.de/1.wmv
bei diesem aufruf soll am besten geprüft werden ob der refferer stimmt oder nett, wenn nicht dann umleitung, wenn doch dann abspielen

veers schrieb:
Und dann sass jemand mit der Webcam vor dem PC :ugly:

Spammer
 
Zuletzt bearbeitet:
resoucer schrieb:
ja aber bei diversen streamvideos kann man die datei nicht direkt aufrufen !
Bei direktaufruf wird man zur fehlerseite geleitet
Also nur abspielen wenn reffer stimmt

https://www.test.de/1.wmv
bei diesem aufruf soll am besten geprüft werden ob der refferer stimmt oder nett, wenn nicht dann umleitung, wenn doch dann abspielen



Spammer

1. Eventuell ist Htaccess in Verbindung mit PHP dein Freund.

2. Wieso Spammer ? Denk mal kurz über die Aussage nach, in der stecken mehr wie ein paar Sätze (inhaltlich).
 
Johnson schrieb:
1. Eventuell ist Htaccess in Verbindung mit PHP dein Freund.

2. Wieso Spammer ? Denk mal kurz über die Aussage nach, in der stecken mehr wie ein paar Sätze (inhaltlich).

ja ich weis, ich weis aber auch das nichtmal die großen Firmen einen sicheren Kopierschutz für ihre software haben !

Okay, ich versuch es mal mit htaccess
 
resoucer schrieb:
ja ich weis, ich weis aber auch das nichtmal die großen Firmen einen sicheren Kopierschutz für ihre software haben !

Ich denke er wollte dir eigentlich damit kommen, dass du es defacto nicht verhindern kannst. Du kannst nur den Aufwand für diejenige Person beträchtlich erhöhen.

resoucer schrieb:
Okay, ich versuch es mal mit htaccess

Dazu empfehle ich dir mal die Umleitungsgeschichte mit RegExp auf www.htaccess.de
 
ich hatte es dir doch gestern schon gesagt das deine beispielseite ein applet einbindet so wie hier dieses bespiel ;)

https://www.wer-weiss-was.de/theme35/article241408.html

so wie ich das verstehe kann man nur so das erreichen was du willst

Applet
Kleine Programmmodule, die in Java (siehe Java) programmiert sind und sich in Web-Seiten einbauen lassen. Das Applet überträgt der Web-Server an den Browser auf Ihrem PC. Dort wird das Programm dann ausgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also habe es jetzt mal versucht

wenn session vorhanden ist dann:
PHP:
$_SERVER['PHP_AUTH_USER'] = "124";
$_SERVER['PHP_AUTH_PW'] ="921";
wenn nicht dann errror

Aber irgendwie sagt mir das script das es keinen weiteren zugriff hat

Angeblich kein Zugriff bei:
$im = GetImageSize ("https://www.test.de/".$html_vn.$auswahl[$y]);


Warning: getimagesize(https://www.test.de/bilderverzeichnis/12313/): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 401 Authorization Required in bilder.php on line 25

Die url passt ! Aber halt kein zugriff
 
Zuletzt bearbeitet: