Huhu
)
Ich habe es im SLT-Thread schon geschrieben, wir dürfen auswählen wofuer unsere Spende verwendet werden soll.
Also hier die Vorschlaege die uns gemacht wurden (wenn sie uns alle nicht gefallen, kann ich auch nochmal nach anderen Vorschlaegen anfragen..):
- Schüleroasen an der Wichern-Schule.
An der Wichern-Schule lernen 1.400 Schüler in der Grund-, Haupt-, Realschule und dem Gymnasium. Das Schulgelände ist groß. Viele Klassen möchten sich eine "Schüleroase" bauen, einen Sitzplatz mit Bepflanzung rund herum. Die Schüler bauen sie in einrr Projektwoche und halten sie selbst in Ordnung. Mit 200 € kann z.B. eine stabile Sitzbank gekauft werden.
- Kultur- und Freizeitangebote für Behinderte.
"Normale" Freizeitangebote im Stadtteil überfordern viele Menschen mit Behinderungen. Im Rauhen Haus haben wir deshalb mehrere Kultur- und Freizeittreffs gegründet, wo sie ihre Freizeit verbringen, neue Freunde finden und eigenständige Kontakte knüpfen können. In dieser geschützten Welt lernen die Betreuten, sich auf neue Situationen einzustellen. Wir unterstützen sie dann dabei, auch Angebote außerhalb der Kulturtreffs zu besuchen. Für Gruppenangebote und Ausflüge benötigen wir Spenden.
- Erlebnispädagogische Reisen für Jugendliche.
Wir betreuen Jugendliche, die aus der Bahn geworfen sind unter anderem mit intensiven Einzelbetreuungen. Ziel ist es, dass die Jugendlichen Selbstvertrauen bekommen und ihr Leben wieder selber in die Hand nehmen können Dazu ist es manchmal notwendig, Ungewöhnliches zu tun, z.B. die Herausforderungen einer Klettertour, eines Segeltörns oder einer Gebirgswanderung zu bestehen. Hier erleben sich die Jugendlichen neu, spüren ihre Kraft und ihre Möglicheiten. Diese Erlebnisse geben ihnen Kraft und Mut, sich zu verändern.
So, ihr habt die Qual der Wahl
)
Ich habe es im SLT-Thread schon geschrieben, wir dürfen auswählen wofuer unsere Spende verwendet werden soll.
Also hier die Vorschlaege die uns gemacht wurden (wenn sie uns alle nicht gefallen, kann ich auch nochmal nach anderen Vorschlaegen anfragen..):
- Schüleroasen an der Wichern-Schule.
An der Wichern-Schule lernen 1.400 Schüler in der Grund-, Haupt-, Realschule und dem Gymnasium. Das Schulgelände ist groß. Viele Klassen möchten sich eine "Schüleroase" bauen, einen Sitzplatz mit Bepflanzung rund herum. Die Schüler bauen sie in einrr Projektwoche und halten sie selbst in Ordnung. Mit 200 € kann z.B. eine stabile Sitzbank gekauft werden.
- Kultur- und Freizeitangebote für Behinderte.
"Normale" Freizeitangebote im Stadtteil überfordern viele Menschen mit Behinderungen. Im Rauhen Haus haben wir deshalb mehrere Kultur- und Freizeittreffs gegründet, wo sie ihre Freizeit verbringen, neue Freunde finden und eigenständige Kontakte knüpfen können. In dieser geschützten Welt lernen die Betreuten, sich auf neue Situationen einzustellen. Wir unterstützen sie dann dabei, auch Angebote außerhalb der Kulturtreffs zu besuchen. Für Gruppenangebote und Ausflüge benötigen wir Spenden.
- Erlebnispädagogische Reisen für Jugendliche.
Wir betreuen Jugendliche, die aus der Bahn geworfen sind unter anderem mit intensiven Einzelbetreuungen. Ziel ist es, dass die Jugendlichen Selbstvertrauen bekommen und ihr Leben wieder selber in die Hand nehmen können Dazu ist es manchmal notwendig, Ungewöhnliches zu tun, z.B. die Herausforderungen einer Klettertour, eines Segeltörns oder einer Gebirgswanderung zu bestehen. Hier erleben sich die Jugendlichen neu, spüren ihre Kraft und ihre Möglicheiten. Diese Erlebnisse geben ihnen Kraft und Mut, sich zu verändern.
So, ihr habt die Qual der Wahl