Videoüberwachung

Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen(Bahnhöfe, Einkaufspasagen, Bus/Bahn, Schule)

  • Ja, ich bin dafür!

    Stimmen: 47 56,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 8 9,5%
  • Auf keinen fall!

    Stimmen: 29 34,5%

  • Umfrageteilnehmer
    84

prinzQMP

Trekkie & Logiker
ID: 71890
L
11 Mai 2006
654
91
Was haltet ihr davon?

Ich finde, es ist an öffentlichen Plätzen wie z.b. Bahnhöfen auf jeden fall angebracht Kameras aufzustellen und die Aufnahmen auch lange genug zu speichern um damit etwas anfangen zu können.

Die 5 Minütige Speicherung im Bus ist lachhaft, die Datenschützer schützen damit nur die Verbrecher.

Jeder der sich rechtsgemäß verhält dürfte damit doch auch kein Problem haben. Die einzigen bei denen ich es verstehen kann das sie dagegen sind, sind Kriminelle die Angst haben dadurch auf zu fliegen.

Für den "normal" Bürger bringt es, bis auf den einsatz von Steuergeldern, doch nur Vorteile. Bei einem Verbrechen gegen jemanden kann der Täter leichter Identifiziert werden. Falls jemand eines Verbrechens fälschlich beschuldigt wird kann ihm eine Kamera eventuell das nötige Alibi geben. Selbst wenn Polizisten einmal durchdrehen sollten könnte soetwas damit leichter aufgeklärt werden.

Aber nun zu euch, was meint ihr?
 
Seitdem bei uns am Bahnhof Kameras aufgestellt wurden sind die Fahrraddiebstähle von über 500 auf unter 150 zurückgegangen, hat also ganz schön was gebracht :)
 
Nun ich bin absolut dafür!
Dann werden Steuergelder wenigstens mal für eine vernüftige Sache ausgegeben.
Es ist doch klar das solche Plätze nun mal Anzeihungspunkte für Verbrechen sind, von daher ist eine Überwachung sehr sinnvoll und auch nötig.
 
prinzQMP schrieb:
Jeder der sich rechtsgemäß verhält dürfte damit doch auch kein Problem haben. Die einzigen bei denen ich es verstehen kann das sie dagegen sind, sind Kriminelle die Angst haben dadurch auf zu fliegen.
Dann dürftest Du ja auch gegen eine komplette Überwachung Deines Lebens nichts haben. Kameras im Schlafzimmer, auf der Toilette, am Arbeitsplatz... Auch eine Aufzeichnung sämtlicher Daten Deines Autos würde Dir nichts ausmachen? Dann könnte man Dir jedesmal, wenn Du zu schnell bist, falsch parkst oder so, ein Knöllchen schicken... Ach nein, Dir ja nicht, Du lässt Dir nichts zu schulden kommen.

Das, was Du bringst, ist ein totschlagsargument.

Ich lasse mir auch nichts zu Schulden kommen, trotzdem habe ich etwas gegen eine totale Überwachung. Sie schränkt meine Freiheit ein.

Für den "normal" Bürger bringt es, bis auf den einsatz von Steuergeldern, doch nur Vorteile. Bei einem Verbrechen gegen jemanden kann der Täter leichter Identifiziert werden.
Ausserdem könnte man direkt kontrollieren, wann Du dir nach dem Pinkeln nicht die Hände gewaschen hast, wann Du das letzte mal gepopelt hast, am Sack gekratzt hast, einer anderen Frau hinterhergeschaut usw.

Möchtest Du das auch?

Marty
 
Warum nur an öffentlichen Plätzen!? Wenn jeder Straßenzug, jedes Haus und jedes Treppenhaus überwacht werden würde, würde Einbrüch kaum noch vorkommen. Dagegen kann ja keiner etwas haben (es sei denn er ist selber Einbrecher).
 
Wenn man sich mal https://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/527905/ durchliest, bezweifel ich, dass es so viel bringt.
Gerade bei der Videoüberwachung können wir feststellen, dass es Bereiche gibt, die jetzt stark videoüberwacht werden und wo man jetzt feststellen muss, die Kriminalität geht überhaupt nicht zurück. Wir haben eine solche Diskussion in Hamburg gerade bei der Reeperbahn, die ja vollständig videoüberwacht wird, und seitdem haben die Straftaten, die man dort festgestellt hat, deutlich zugenommen.

prinzQMP schrieb:
Jeder der sich rechtsgemäß verhält dürfte damit doch auch kein Problem haben. Die einzigen bei denen ich es verstehen kann das sie dagegen sind, sind Kriminelle die Angst haben dadurch auf zu fliegen.
Dazu hat Marty gerade was geschrieben, also erspare ich mir die Wiederholung.
Im Endeffekt wird durch so eine Überwachung unsere "Unschuldsvermutung" ausgehebelt, da somit erstmal jeder "potentieller Straftäter" ist und überwacht gehört. Und das widerspricht schön unserem Grundgesetz.

Ansonsten kommen immer wieder die gleichen Argumente, wie bei der Lkw-Maut und auch der Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten (und dazu existieren hier im Forum auch genügend Threads)

anddie
 
@Marty
Du übertreibst!
Davon ist überhaupt nicht die Rede, aber schön wenn man sich mit großen Sprüchen in den Vordergrund profiliert oder? :roll:

@perlini
Für Dich gilt das auch.


Mann oh Mann wie wäre es mit lesen?!
Es geht hier um einen Bahnhof und nicht um Eure Wohnung, es sei denn ihr wohnt im Gepäckabteil.

@anddie
wenn sich jeder an das Grundgesetz halten würde dann wäre soetwas überhaupt nicht nötig, aber Menschen neigen nun mal dazu etwas für sich in Anspruch zu nehmen, jedoch sich selbst oft anders zu verhalten.
 
Also an öffentlichen Plätzen sehe ich kein Problem darin Kameras aufzustellen. Es sollte jedoch auf keinen Fall möglich sein in nahegelegene Häuser zu gucken und von dort Aufnahmen zu speichern.
In öffentlichen Verkehrsmittel müssten die Verkehrsbetriebe die Einführung solcher Techniken bezahlen und ich denke deshalb gibt es dort noch keine Kameras, denn mir fällt, außer den Kosten, kein sinnvolles Argument gegen Kameras ein.
Also grundsätzlich bin ich für die Einführung von Kameras.
 
wahnsinn schrieb:
Und wer kann dir das garantieren? Niemand!
Garantieren? Du kannst grundsätzlich gar nichts garantieren, auch nicht, dass du eventuell schon überwacht wirst und es garnicht weißt ;)
Technisch wäre es auf jeden Fall möglich, ich habe sowas schon mal in einem Fernsehbericht gesehen, sobald man in Richtung der Häuser fährt, wird ein schwarzer Balken über die Fenster gesetzt.
 
DragonLilly schrieb:
Mann oh Mann wie wäre es mit lesen?!
Es geht hier um einen Bahnhof und nicht um Eure Wohnung, es sei denn ihr wohnt im Gepäckabteil.

also ich les im ersten post: "an öffentlichen Plätzen wie z.b. Bahnhöfen".
da steht nicht "an einem Bahnhof".

ich stimme marty voll zu, totale überwachung ist eine deutliche einschränkung meiner freiheit. ich will mich nicht jedes mal nach kameras umgucken müssen, wenn ich mal dringend im park pippi muss oder mal in der stadt 60 fahre. (nicht, dass ich das jemals gemacht hätte oder machen würde, aber falls doch...)
 
DragonLilly schrieb:
@perlini
Für Dich gilt das auch.
Nunja, wie schon geschrieben, geht's um öffentliche Plätze im allgemeinen.

Und so nebenbei:
Wieviel bomben findet man jährlich auf Bahnhöfen? Wieviel Verletzte/Tote gibt es?
Wieviel Einbrüche gibt es jährlich? Wieviel Opfer/Tote gibt es dabei?

Oder kurz: Wo besteht mehr Bedarf, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten?
 
ich hab da nix dagegen, in kaufhäusern/tankstellen etc. gibts schon lang kameras, warum also nicht auch an anderen öffentlichen plätzen, wenns hilft.

und dass es einschränkung der freiheit ist, bezweifle ich. wenn man an jede straßenecke nen polizisten stellen würde, der alles beobachtet, würds ja aufs gleiche rauslaufen..und ob sich da jemand beschweren würde?
 
perlini schrieb:
Oder kurz: Wo besteht mehr Bedarf, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten?
Als konkretes Beispiel könnte ich unseren S-Bahnhof nennen.
Sobald etwas repariert wird, ist es auch schon wieder kaputt. Fahrplanaushänge, Lampen und Mülleimer werden mittlerweile gar nicht mehr erstzt. Mit einer Videoüberwachung würde da der Vandalismus bestimmt eingedämmt werden.

pefip schrieb:
totale überwachung ist eine deutliche einschränkung meiner freiheit.
Ich stimme dir vollkommen zu, dass totale Überwachung völlig indiskutabel wäre, aber davon kann man doch hier nicht sprechen. Es geht um öffentliche Plätze und bestimmt nicht um alle, die es gibt. Keiner wird Kameras irgendwo aufstellen, wo sie nicht benötigt werden.
 
Der Unterschied zwischen dem Polizisten an jeder Ecke und einer Kamera an jeder Ecke ist, dass der Polizist das gesehene nicht weiter geben und zu irgendwelchen anderen zwecken missbrauchen kann.
 
wahnsinn schrieb:
Der Unterschied zwischen dem Polizisten an jeder Ecke und einer Kamera an jeder Ecke ist, dass der Polizist das gesehene nicht weiter geben und zu irgendwelchen anderen zwecken missbrauchen kann.
hm, du hast recht :think:

naja, ich finds trotzdem nicht schlimm :)
 
dsl700 schrieb:
Als konkretes Beispiel könnte ich unseren S-Bahnhof nennen.
Sobald etwas repariert wird, ist es auch schon wieder kaputt. Fahrplanaushänge, Lampen und Mülleimer werden mittlerweile gar nicht mehr erstzt. Mit einer Videoüberwachung würde da der Vandalismus bestimmt eingedämmt werden.
Laut Lilly geht's hier aber um Bomben auf Bahnhöfen. :ugly:

Nunja, es dämmt es vielleicht ein, aber hier gibt's trotz Kameras immer noch Grafitti (wird glaub ich 1 Mal im Monat entfernt) und ebenso gibt's dann Überfälle.
 
pefip schrieb:
also ich les im ersten post: "an öffentlichen Plätzen wie z.b. Bahnhöfen".
da steht nicht "an einem Bahnhof".

ich stimme marty voll zu, totale überwachung ist eine deutliche einschränkung meiner freiheit. ich will mich nicht jedes mal nach kameras umgucken müssen, wenn ich mal dringend im park pippi muss oder mal in der stadt 60 fahre. (nicht, dass ich das jemals gemacht hätte oder machen würde, aber falls doch...)
Totale Überwachung ist für mich etwas ganz anderes.

Übrigens ging es nur um den Vergleich Bahnhof - Wohnung, nicht mehr und nicht weniger! :roll:
Mit 60 hast Du nicht in der Stadt zu fahren und wenn Du aufs Klo mußt benutz eins und nicht den Park.....

@perlini
es las sich für mich nicht sehr ernsthaft sondern eher übertrieben...von daher ....
Von Bomben habe ich nix geschrieben, aber ist schon in Ordnung!
 
wahnsinn schrieb:
Der Unterschied zwischen dem Polizisten an jeder Ecke und einer Kamera an jeder Ecke ist, dass der Polizist das gesehene nicht weiter geben und zu irgendwelchen anderen zwecken missbrauchen kann.
Er kann, was er gesehen hat, genauso weitererzählen und es missbrauchen...
Für welche anderen Zwecke könnten denn, deiner Meinung nach, die Polizei diese Videos verwenden? Ich meine was könnten sie mit diesen Bändern anderes anfangen, als Verbrecher zu stellen.
 
dsl700 schrieb:
Er kann, was er gesehen hat, genauso weitererzählen und es missbrauchen...
Für welche anderen Zwecke könnten denn, deiner Meinung nach, die Polizei diese Videos verwenden? Ich meine was könnten sie mit diesen Bändern anderes anfangen, als Verbrecher zu stellen.

[Ironie]Nun sie könnten sich über Dich lustig machen, es an Werbefirmen verkaufen und so weiter...die hätten doch nix besseres zu tun oder? [/Ironie]