Usability: 2 Möglichkeiten: Dropdown oder Radiobuttons

Valle

Nordfriese
2 Mai 2006
179
30
Ich will hier mal eure Meinung hierzu wissen.
Man hat zwei Möglichkeiten zur Auswahl (m oder w, ja oder nein, schwarz oder weiß, etc)
Was ist besser für diese Auswahl geeignet, Dropdownmenüs oder Radiobuttons?
Bedenkt bitte, dass es nur um zwei Auswahlmöglichkeiten geht.
 
Radiobuttons sind immer die bessere Wahl, da sie stark an das Ankreuzen auf dem Papier erinnern.
Dropdown nur aus Platzgründen verwenden.

mfg

PS: Bist du der DarkBasic-Valle? :D
 
Ist das deine eigene Meinung, oder hat das eine Authorität gesagt, der man einfach so mal vertrauen kann.
Ich habe übrigens jetzt schon zweimal bei diesen Gelegenheiten die Radiobuttons genommen.

Ich muss dich übrigensleider entäuschen, mit Darkbasic hatte ich noch nie was zu tun^^
 
Kommt auf den Fall drauf an.

Wenn wir hier von einem ACP-Feature sprechen, wo du für einen jeden Datensatz diese Optionen auswählen kannst und du pro Zeile einen Datensatz hast, würd ich das Dropdown bevorzugen, weil das die Seite kleinhält.

Unter normalen Umständen dürfte aber immer der Radiobutton besser sein.
 
Meine Schwester hat ihre Diplomarbeit über Usability von Online-Banking geschrieben.
Um Grunde gilt immer: Je näher an einem schon bekannten, realen Schema, desto einfacher zu bedienen. Natürlich muss man immer mal wieder Kompromisse eingehen, aus Gründen die theHacker zum Beispiel nennt.

mfg
 
Ja okay, dann wird es wohl seine Wahrheit haben.
Blos denke ich, dass bei jungen Leuten, die mit dem Internet aufgewachsen sind, eher Dropdownmenüs im Kopf sind.
Wenn ich zum Bsp. an "m oder w" also an die Frage nach dem Geschlecht denke, denke ich eher an ein Dropdownmenü.

Naja, wie gesagt, ich benutze die Radiobuttons und wurde nur noch mehr durch euch bestärkt.
 
ganz eindeutig radiobuttons... jedenfalls bei solchen auswahlkritieren. der user sieht auf anheib alle möglichkeiten und braucht nur einmal klicken... bei nem dropdown muss der user erst klicken umzusehen was er für möglichkeiten hat und muss dann nochmal klicken um den entsprechenden eintrag auszuwählen.
 
Bei uns hies es mal Radio Buttons bis maximal 7? Elemente.
Männlich Weiblich ist ein klarer Fall für Radios.
Dropdowns sind vorallem bei vielen (oder einer sich ändernden Anzahl) Elementen und wenig Platz nützlich.