Umfrage: Welches Mobilfunknetz bietet die beste Verfügbarkeit?

Welches Mobilfunknetz bietet deiner Meinung nach beste verfügbarkeit?


  • Umfrageteilnehmer
    36

schnell0407

Well-known member
ID: 126606
L
30 April 2006
469
28
So, wie im Titel schon steht, möchte ich gerne von euch wissen, welches Mobilfunknetz eurer Meinung nach die beste verfügbarkeit bietet.
Also, lasst mal eure Meinungen hören ;)
 
Also ich hab schon D1, D2 und O2 ausprobiert.
D1: Ganz, ganz schlechter Empfang
D2: Sehr guter Empfang
O2: Teilweise Empfangsstörungen, dafür aber billig.

Also im Moment hab ich O2, aber das auch nur, weil der Minutenpreis günstiger ist. Sollte ich mein handy wechseln, werde ich mir auf jeden Fall wieder D2 holen, damit habe ich NIE Probleme gehabt.

MfG Anja
 
ich habe für O2 abgestimmt, da ich damit bis jetzt auch noch nie probleme hatte :)
allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auch noch keinen anderen anbieter hatte... ;)
 
Mockingbird schrieb:
D1: Ganz, ganz schlechter Empfang
:think: merkwürdig

bei mir funktioniert D 1 ohne Probleme, daher habe ich auch für D 1 abgestimmt. Ich hatte auch bereits mal Karten von D 2 und E-Plus gehabt, wobei ich eigentlich nur mit E-Plus Probleme hatte.

Gruß Pim4U
 
Bin Vodafone-Fetischist!

02 hat man hier nicht wirklich, da wird man dann ins D1-Netz geschoben. Und E-Plus kannst harcken, da geht hier nix. Mit D2 hatte ich nie Probleme.
 
Ich fahre viel in Süddeutschland rum und meine Freundin hat D1. Die hat immer wieder Empfangsprobleme, mit meinem D2 habe ich außer in Tunnel nirgendwo ein Funkloch bisher erwischt. Was auch schlecht is, is E-Plus, viele Dörfer um meine Stadt haben hier keine Abdeckung, daher meine Reihenfolge:

D2
D1
E-Plus

Bei O2 habe ich leider keine Erfahrungswerte.
 
Ich habe auch mit D1 (hier im südlichen Siegerland/NRW) die besten Erfahrungen gemacht, allerdings ist das Netz immer vom jeweiligen Standort bzw. der Gegend abhängig. Von daher würde die Umfrage nur was bringen, wenn jeder seinen Standort dazu schreibt. ;)
 
D1 ist auf jeden Fall in Ordnung! Da habe ich in ganz Deutschland absolut keine Probleme. :) Bei D2 ist es nicht anders! Fast überall lückenloser Empfang.

Über E-Plus sagen viele, dass sie da schon das ein oder andere Funkloch entdeckt hätten. Da hapert es noch ein bisschen an der flächendeckenden Versorgung.

Mit O2 habe ich auch noch keine Erfahrungen gemacht, aber man hat ja noch nichts Schlechtes gehört...! ;)
 
bei o2 nervt das ständige einloggen bei d1.
eplus hat allgemein nen schlechten empfang.
d1 ist telekom die sollte man sowieso boykottieren.

also mein favorit ist und bleibt D2 auch wenn vodafon mit ihren branding handys nervt.
 
Hier geht D1 und O2 (wegen Roaming) gut. D2 und E-Plus sind hier nicht so prickelnd, der Empfang ist etwas schlechter.

Bei der Bewertung sollte man aber auch berücksichtigen, wo man ist. Zwischen Land und Stadt kanns da große Unterschiede geben.

Auch das verwendete Handy hat nen gewissen Einfluss auf den Empfang. Hatte schon Handys in der Hand, die waren im D-Netz (900 Mhz) fast taub, während das E-Netz (1800 Mhz) einwandfrei ging.:ugly:

@Frechdachs: Telekom boykottieren, beim Handy ginge es noch, beim Festnetz hab ich keine Wahl, hier gibts nix anderes. Sonst wär ich auch schon da weg.:ugly:
 
Das ist ganz unterschiedlich und nicht pauschal zu beantworten.

Meine Erfahrungen:
D1 und D2: Gut auf dem Land und in Gebäuden, in Großsstädten häufig überlastet und schlechte Sprachqualität
E-Plus: Top in der Stadt und glasklar im Freien. Furchtbare Sprachqualität in Gebäuden und z.T. kein Netz in fensterlosen Räumen.
o2: Ähnlich wie E-Plus nur etwas schlechterer Netzausbau auf dem Land (kompensiert durch das D1-Roaming, das allerdings in den Großsstädten zunehmend abgeschaltet wird)

D1 und E-Plus sind auf jeden Fall meine Favoriten. E-Plus kompensiert die schlechtere Qualität auf dem Land (wo ich eh eher selten bin) mit besseren Preisen :)
 
Smurfy schrieb:
@Frechdachs: Telekom boykottieren, beim Handy ginge es noch, beim Festnetz hab ich keine Wahl, hier gibts nix anderes. Sonst wär ich auch schon da weg.:ugly:

alternativen: verstel, alice, arcor, kabeldeutschland, infocity, qsc
(bei einigen halt per voip was aber kein prob sein sollte)
 
Hatte schon sogut wie alle Karten, nur irgendwie hat mir D2 am besten gefallen, aber jetzt benutz ich O2 wegen der Homezone.

mfg
 
Smurfy schrieb:
Bei der Bewertung sollte man aber auch berücksichtigen, wo man ist. Zwischen Land und Stadt kanns da große Unterschiede geben.
stimmt, auch darüber sollte man sich vorher einige Gedanken machen, genauso wie daüber, wohin und wann man telefoniert, damit man das beste für sich selber findet. (Netz & Tarif)
Smurfy schrieb:
beim Festnetz hab ich keine Wahl, hier gibts nix anderes. Sonst wär ich auch schon da weg.:ugly:
dann schädige sie doch wenigstens mit Call by Call Nummern :mrgreen:
 
Ich denke das ist schwer zu sagen, da wohl nur die wenigsten von uns schon alle 5 netze einmal durchprobiert haben... aber ich bin mit d1 eigentlich echt zufrieden.
 
Das kommt immer darauf an wo man wohnt.
Hab bislang mit d1 und d2 die besten erfahrungen gemacht.
danach kommt o2 und eplus(zumindest in eher ländlichen gegenden)
 
also hier in Ulm funktioniert D1 tadellos, auch in den vororten wo ich meistens bin. wenn man ein bisschen weiter ausserhalb ist, in so käffern wird der empfang etwas schlechter und es gibt auch das ein oder andere funkloch, aber nie lange und nur ganz weit ausserhalb.

hab seit nem jahr jetzt o2 und das funktioniert hier auch gut. da es sich auch in d1 einloggt hat man eigentlich überall empfang. am bodensee siehts da anders aus, zumindest in den käffern. da ist mein handy meistens in d1 eingeloggt
 
Hallo,
also D1 ist das mit Abstand beste Netz in sachen Netzabdeckung. Gerade in ländlichen Gebieten, wie hier im Odenwald, ist dies meist das einzige Netz, das wenn überhaupt noch geht. O2 kann ich dir in sofern auch als Alternative anbieten, da die automatisch auf das D1 Netz umschalten, wenn kein O2 Netz verfügbar ist. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Gruß Morpheus
 
Ich bin schon immer bei O2, früher Viag Interkom und hatte noch nie Probleme mit der Netzabdeckung!
 
D1 ist okay,
D2 wunderbar,
O2 ist ja im verbund mit D1, also da hab ich eigentlich immer Empfang.

E Plus, ne danke. Kein Netz, kein Service, recht teuer.

Sind aber eben meine Erfahrungswerte, hab schon gelesen, dass hier jeder so seine Favoriten und Erlebnisse hat.