Stromsparen: Tipps und Diskussionen

darkkurt

Buh!
ID: 35967
L
20 April 2006
13.132
631
(Achtung: Dies der Neustart des Stromsparthread aus dem alten Forum, nur mit der Aktion selber, die diskussion hab ich leider nicht mehr...

Stromsparen

Alle haben es mitbekommen: Steigende Nebenkosten, Diskussionen über Preisanhebungen der Stromanbieter etc.: Energie wird teurer. Auch wenn manche Bundesländer die nächste Preisrunde abbiegen wollen, ab 2007 sind die Erhöhungen nicht mehr zustimmungspflichtig.

Da ist es wichtig, das auch wir etwas tun: Für uns, für die Umwelt, für unseren Geldbeutel.

Von daher wollen schloesser33 und ich die

Stromsparaktion 2006 Beendet!!!​

Ins Leben rufen.

Ziel ist, das jeder Haushalt, der sich beteiligt, versucht, im nächsten Jahr so viel wie möglich an Strom einzusparen. Das ganz soll als kleiner Wettstreit aufgezogen werden:

Also, nicht die bloße Absichtserklärung zählt, sondern wir wollen ganz konkret Ergebnisse erzielen!

Und das geht so: Jeder User, der sich beteiligen möchte, lässt mir per Scan seine Stromabrechnung von 2005 zukommen, nach einem Jahr die von 2006 (müssten je nach Anbieter zwischen Februar und Mai eintrudeln…) anhand der Prozentuellen Veränderung der Verbrauchszahlen wird der „gewinner“ ermittelt. (Anmerkung: Diese Abrechnungen werden absolut vertraulich behandelt und können auch insoweit unkenntlich gemacht werden, das nur noch Nutzername und KW-Stunden erkennbar sind). Diese Art der Auswertung dient der Chancengleichheit zwischen Single- und Familienhaushalten.

Interessierte möchten sich bitte bis 31.05.2006 in diesem Thread melden und mir dann bis 30.08. ihre Abrechnungen zukommen lassen!

der Gewinner...

ist jeder, der teilnimmt (dank Einsparungen! )

Als weiterer Preis wird ein Losepreis vergeben, über Art und Umfang der Preise für Sieger und Plazierte wird noch entschieden.

Ausgespielte Ssumme:
35.750.000 LOSE!!!

Wer sich an diesem Preis beteiligen möchte, kann dies gerne tun (Lose mit Verwendungszweck "Stromsparen" bitte an mich, am besten über "Lose-Remote" links unter dem Ava).

Spenderliste

- Schloesser33 - 20.000.000 (!!!)
- darkkurt - 1.170.556
- Bzzz - 135.000
- cygnus - 111.111
- respawner 1.000.000
- p0lym0rph 3.333.333
- Casanova 5.000.000
- Komerzhasi 5.000.000

Des weiteren sollen auch alle anderen User von den Sparbemühungen der Teilnehmer profitieren – von daher sollen auch Spartipps, egal ob Verhaltenstipps oder Tipps zu Geräten und anderer Hardware Erwähnung finden. Dafür sind die nächsten Threads gedacht, die nach und nach erweitert werden.

WICHTIG:

Helft mit, die Aktion bekannt zu machen: Packt folgenden Link in eure Signatur:
Code:
https://www.klamm.de/forum/showthread.php?t=169016

----------------

edits:

26.12.05

- Spenderliste eingefügt
- Signatur-link eigefügt
 
Teilnehmerliste:

======
- schloesser33 (4 Personen Verbrauch 01/05 - 01/06: 5548 KWh) *Daten verifiziert*

Ergebniss schloesser33
Verbrauch 2005: 5548 kWh
Verbrauch 2006: 2569 kWh
Ersparniss: 2979 kWh

Personen im Haushalt: 4

Ersparniss durch Personen im Haushalt : 2979 kWh : 4 = 744,75 kWh

Bonus für 4-Personen-Haushalt: 15 %

744,75 * 1,15 = 856,47 KWh


======

- loshai - keine Daten abgegeben

======

- Bzzz (3 Personen Verbrauch 03/05 - 03/06: 5148 kWh) *Daten verifiziert*

Ergebniss Bzzz
Verbrauch 2005: 5148 kWh
Verbrauch 2006: 5233 kWh
Ersparniss: -85 kWh

Personen im Haushalt: 3

Ersparniss durch Personen im Haushalt : -85 kWh : 3 = -28,33 kWh

Bonus für 3-Personen-Haushalt: 7,5 %

-28,33 * 1,075 = -30,45 KWh


======
- diddlika - User hat Teilnahme zurückgezogen
======

- cygnus - keine Daten Abgegben

======

- xchmava - daten nicht bestätigt, keine Vergleichsdaten!

(4 Personen Verbrauch ? - ?: 17844 KWh)

======
- karin_avab - User nach Forumcrash nicht mehr angemeldet
==============
Teilnahme außer Konkurenz (kein Losegewinn):

- darkkurt (3 Personen, Verbrauch 11/04 - 11/05: 2798 kWh) *Daten verifiziert*

Ergebniss darkkurt
Verbrauch 2005: 2789 kWh
Verbrauch 2006: 1494 kWh
Ersparniss: 1295 kWh

Personen im Haushalt: 3

Ersparniss durch Personen im Haushalt : 1295 kWh : 3 = 431,67 kWh

Bonus für 3-Personen-Haushalt: 7,5 %

431,67 * 1,075 = 464,05 KWh
 
Verhaltenstipps zum Stormsparen

- Fragt bei eurem Stromanbieter nach einem "Energieberater" oder einem Messgerät zur Ermittlung von Verbrauchswerten

- "Stand By" - Betrieb von Geräten vermeiden (Monitore, TV-Geräte, HifI-Analgen etc.)

- Zusatzgeräte (Kartenlesegeräte, Soundsystem, Drucker, Scanner, ...) abschalten und nur dann anschließen, wenn sie wirklich gebraucht werden

- Verwendung von Energiespar- oder LED-Lampen etc.

- Wäsche und Geschirr bei niedrigeren Temperaturen waschen (Maschinenwäsche)

- Netzteile und Ladegeräte von Tragbaren Geräten (Handy, MP3-Player, Kameras etc.) nach Gebrauch sofort vom Netz trennen!

- Keine Warmen Speisen oder Getränke in den Kühlschrank stellen.

-Kühlschrank nicht vor unisolierte Heizungsrohre oder mit direkter Sonneneinstrahlung aufstellen, nicht offen stehen lassen

- Backofen nicht für eine Pizza anwerfen

- Herdplatten frühzeitig niedriger stellen oder ganz ausschalten

- Licht ausmachen wenn man einen Raum verlässt

- Wo möglich auf elek. helferlein wie z.B. Dosenöffner verzichten

- Radiowecker im Schlafzimmer muss nicht sein

- Nass statt trocken rasieren

- Wasch- und Spülmaschine nur laufen lassen wenn die voll ist

- Trockner im Sommer muss auch nicht sein

- Statt Klimaanlage im Sommer besser Fenster mit diekter Sonneneinstrahlung abdunkeln (mit Folie oder einfach mit Läden)

- Beim kauf neuer Geräte auf den Stromverbrauch achten
( einige energielieferanten geben zuschüsse für Weiße Ware ! nachfragen lohnt )

- Statt Batterien zu benutzen auf akkus umsteigen, Ladegeräte gibt es schon mit Solarzellen,
es wird also auch hier gespart.

- Gefriergeräte regelmäßig abtauen

- Kochen nie ohne Topfdeckel

- möglichst Helle Wohnfarben verwenden (gilt für Wände, Decken, Böden, Türen und Möbel

(wird erweitert)

Links zum Thema:

- https://www.hattenhofen.de/natur_umwelt/stromspar/

- https://www.energiesparhaus.at/energie/elektrizitaet.htm

- https://www.stiftung-warentest.de/onl...0/1132735.html

- https://www.stromtip.de/Ratgeberarchiv.html
 
Vorwort von mir

wie darkkurt schon gepostet hat, ab 2007 ist es jedem Anbieter überlassen die Strompreise selber festzusetzen.
Es bedarf hierzu
KEINERLEI ANTRÄGE ODER GENEMIGUNGEN MEHR
Stromsparen betrifft jeden !

Hier soll es NICHT um das für und wieder Atomkraft oder sonnstige Kraftwerke gehen, dieser Thread soll nur dazu dienen um den Leuten Tip´s zu geben wie man wo STROM einsparen kann.

Der Strompreis ist in D-Land ( schnitt ) in den letzten 5 Jahren um 37% gestiegen, und das obwohl die Preise genemigungspflichtig waren !

Was aber auf uns 2007 zukommt ist ja nicht nur der wegfall der genemigungspflicht, sondern auch noch die Erhöhung der Mehrwertssteuer, dadurch wird der Strom dann noch teurer !

weiterer text kommt noch
 
"Über weitere Preise werden die Teilnehmer zu späterer Zeit in diesem Thread informiert"

Das dürfte dann mein Part sein, da ich diese idee hatte.

Die Teilnahme hier ist absolut freiwillig !

Das soll nur dazu dienen das mehr User drüber nachdenken sparsamer mit Strom umzugehen.

Jeder KANN Lose geben, KEINER MUSS ! Lose geben !

Auch jemand der Teilnimmt und KEINE Lose gibt kann die Lose bekommen !

Vorweg: falls ich gewinnen sollte werde ich diese Lose nachweisbar einem gemeinnützigem Zweck zukommen lassen.

Die Lose werden von Darkkurt verwaltet.

Ich gebe schon mal 20 Millionen Lose für den "gewinner"
( gewinner ist eigl. jeder der Strom spart )

@darkkurt, machste bitte irgendwo was wie ne art "spendenliste" ?
 
So, die ersten Lampen sind eingesetzt:

Schlafzimmer LED´S 4 X 1,5 watt E27er Fassung Licht ist etwas bläulich, stört mich aber in keinster weise.
Gekauft bei Pearl, Artikelnummer PE-5745
Würde ich die da nochmal reinmachen ? ein Klares JA

Flur LED´S 4 X 2,0 watt E14er Fassung Licht ist etwas bläulich, die fliegen aber wieder raus weil viel zu hell für den Flur.
( 4 drinn, aber nur eine die in funktion ist )

Büro LED´S 3 X 2,0 watt E14er Fassung Licht ist etwas bläulich, stört nicht wirklich
Gekauft bei Pearl, Artikelnummer PE-9690
Würde ich die da nochmal reinmachen ? ein Klares JA

BAD Da hängen 2 Aliberte nebeneinander !
Einer bestückt mit 2 X 2,0 watt LED´S reicht für den normalen bedarf aus.
Würde ich die da nochmal reinmachen ? ein Klares JA

Wenn mehr Licht benötigt wird wird der 2. Alibert angemacht, da sind 2 X 40 watt Glühbirnen drinn.

Kammer: 2 X 5 Watt Energiesparbirnen



Wattersparniss gegenüber früher, momentan(pro Stunde Betrieb)

NUR BELEUCHTUNG !

Büro = 114 Watt
Schlafzimmer = 92 Watt
Bad = 72 Watt
Kammer = 110 Watt
Küche = 105 Watt
Flur = 158 Watt
Kinderzimmer Schreibtischlampen 106 Watt

Gespart bis jetzt 767 Watt
Verbrauchsmessungen meiner Geräte:


Spühlmaschiene pro waschgang eco = 1,35 KWh X 0,20 = 27 Cent
( Bei 1 X pro tag reiner Stromverbrauch von 98,55 Euro pro Jahr )

Fazit: ab sofort ist das Teil stillgelegt !
Das ding wurde (schnitt/Jahr) 2 X am tag benutzt.
Nun wird mit der Hand gespühlt ( kein Scherz )
=====================================
Kühlschrank 24 Stunden = 1,45 KW pro Tag = 529,25 KW im Jahr = 105,85 Euro

So, da muss gerechnet werden, demnächst mal in den Fachhandel gehen.

War im Fachhandel, habe nun einen der Energieklasse A, spart im Jahr 65 Euro an Strom, hat mich gekostet 119 Euro incl. 5 Jahre vor Ort GARANTIE
=====================================

Rechner meiner Frau, 1266er Tualatin, 1 GB Ram, 120er Festplatte MX 4000 Grafikkarte ( pass. gekühlt )= 78 Watt pro stunde.

"Bürorechner" ( siehe Signatur ) max. 35 Watt pro Stunde.

Fazit, Rechner IST ausgetauscht.
=====================================
Rechner von mir, AMD Sempron 3000+, 1 GB Ram, 120er Festplatte MX 5200 Grafikkarte ( pass. gekühlt )= 120 Watt pro stunde.

"Bürorechner" max. 35 Watt pro Stunde.

Fazit, Rechner WIRD ausgetauscht.
=====================================
Server Wohnzimmer AMD 1400, 1 GB Ram, 7 Festplatten, Matrox Dual G450 Grafikkarte ( pass. gekühlt )= 240 Watt pro stunde.

Fazit, vom Netz genommen, werde mir gedanken über eine andere Raid5 SCSI möglichkeit machen.
=====================================

Faxgerät 10,5 Watt im Stand By, das macht knapp 19 Euro im Jahr.
Fazit: Fax abgeschafft, für die 2 Seiten im Jahr ist das einfach zu teuer.
=====================================

Faxgerät weg = Telefonanlage überflüssig.
ist eine Fritz Xpc, schluckt 5,5 Watt, macht 9,50 Euro im Jahr
Fazit = weg damit
=====================================
Schreibtischlampe Kinderzimmer, stand by je 4,5 Watt, im Betrieb je 54,5 Watt.
Fazit, stehnen nun im Keller ( nicht angeschlossen )
Kinder bekommen LED Tischlampen

Kinder haben neue Lampen bekommen, verbrauchen standby 0,0 Watt dank Steckerleiste, im Betrieb jeweils 1,5 Watt ( LED´S )
=====================================

DSL Modem und Router verbrauchen 25,5 Watt.
Fazit, werden über Steckerleiste bei nichtgebrauch abgeschaltet
=====================================
Rechner Kinder verbraucht im Stand By für 15 Euro im Jahr Strom.
Fazit, wird über Steckerleiste bei nichtgebrauch abgeschaltet
=====================================

Zählerstand und Verbrauchsdaten:

Verbrauch 2004 = 5548 KW

Zählerstand: ( kommastellen lasse ich weg )

01.01.2006 006846 KW
01.02.2006 007200 KW
01.03.2006 007421 KW
01.04.2006 007614 KW
01.05.2006 007826 KW
01.06.2006 008021 KW
01.07.2006 008225 KW ( erhöhter Strombedarf dank vieler Umbaumaßnahmen )
01.08.2006 008457 KW ( erhöhter Strombedarf dank vieler Umbaumaßnahmen )
01.09.2006 008696 KW ( erhöhter Strombedarf dank vieler Umbaumaßnahmen )
01.10.2006 008924 KW ( erhöhter Strombedarf dank vieler Umbaumaßnahmen )
01.11.2006 009093 KW
01.12.2006 009255 KW
01.01.2007 009415 KW
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe hier mal meine Daten rein.

2 Erw., 2 Kinder, Stromverbrauch im letztem Jahr ganz knapp 5500 KWh.

Das ist etwas ( nicht viel ) über dem schnitt ( laut Lieferant )

Mir ist das aber schlichtweg viel zu viel !

Ich habe mal 100 DM gezahlt ( alle 2 Monate ! ) vor 10 Jahren

Nun zahle ich 100 Euro ( JEDEN MONAT )

Mein "verbrauch" ist aber nur um 1000 KWh pro Jahr gestiegen.

Wenn Ihr was gegen Eure Stromkosten machen wollt und Geld sparen möchtet :

Tip 1 von mir: Ruft euren Lieferanten an und fragt nach einem Energieberater.
Das kostet Euch nur den Anruf !
Wenn Euer Lieferant sowas nicht hat, dann fragt nach einem Messgerät um die Stromfresser aufzuspüren.


Aufgrund meiner einsparungen bin ich nun innerhalb von 3 Monaten das 2. mal runtergestuft worden was die abschläge betrifft, das erste mal von 100 auf 70 Euro, nun von 70 auf 50 Euro.
Laut Stromlieferant ( der hat nachgerechnet ) währe sogar noch weniger zu zahlen ( 45 Euro ), um aber eine Nachzahlung zu verhindern habe ich gesagt das 50 Euro mir lieber sind.


Endabrechnung ist da, trotz zweimaliger runterstufung wurde ich nochmalig runtergestuft.
Diesesmal auf 44 Euro pro Monat.
es gab sogar noch 100 Euro zurück !
Stromsparen lohnt sich also nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel !
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem das Grundgerüst wieder steht, ist auch die Diskussion wieder eröffnet!

Eine Bitte an alle Teilnhemer: Bitte meldet euch mal hier im Thread, damit klar ist, das auch alle teilnehmer wieder "da" sind.

Und evtl. habt ihr ja auch einen anderen Nick, den bräuchte ich natürlich auch.
 
wollte mal fragen ob irgend etwas neues gibt. Ist schon recht ruhig geworden. Zwischenergebnisse (nicht nur von schloesser33) wären nicht schlecht.

MfG respawner
 
Ich warte ehrlich gesagt immer noch auf die Rückmeldungen der anderen Teilnehmer... Bislang tut sich in der Hinsicht leider nichts!
 
respawner schrieb:
wollte mal fragen ob irgend etwas neues gibt. Ist schon recht ruhig geworden. Zwischenergebnisse (nicht nur von schloesser33) wären nicht schlecht.

MfG respawner
mehr als Zwischenberichte kann ich ja nicht geben, die gröbsten Stromfresser sind ja "eliminiert" worden bei mir.
Wieso die anderen sich nicht melden, keine Ahnung, hatte ja auch gedacht die würden die monatlichen Zählerstände posten.
 
Schloesser33 schrieb:
mehr als Zwischenberichte kann ich ja nicht geben, die gröbsten Stromfresser sind ja "eliminiert" worden bei mir.
Wieso die anderen sich nicht melden, keine Ahnung, hatte ja auch gedacht die würden die monatlichen Zählerstände posten.
deswegen meinte ich ja auch die anderen, da man von denen nichts hört. Irgendwie ist das immer das geleiche bei Klamm. Jemand hat ne super Idee, alle sind begeistert aber nach ein paar Wochen/Monaten interessiert es wieder kaum einen.

MfG respawne
 
so, in dem altem Thread haben einige bemängelt das das LED Licht einen "blaustich" hat.
Ich habe gestern lange mit einem Techniker von Conrad gesprochen.

Die lößung ist der einsatz des Artikels ( bei Conrad ) 574438-LN

Da ist nur eine LED drinn, die angegebenen 120 Lux sind aber falsch !
Es sind 240 Lux !

Das Licht soll richtiges Weis sein.
 
gibt es da auch irgendwo ein Datenblatt? Mich würden eher die lumen-Werte interessieren, da der Lux-Wert wieder abhängig von der Höhe und den Abstrahlwinkel ist.

hab jetzt zwar eine 240Lux Lampe gefunden: 570949 - 62, allerdings hat die nur 15° Abstrahlwinkel, was ja ziemlich klein ist.

MfG respawner
 
Zuletzt bearbeitet:
Schloesser33 schrieb:
fürchte das Du da mal den Conradtechniker fragen musst 01805312117 ist die telefonnummer.
naja momentan ist mir das sowieso egal, da ich wohl erst im September ausziehen werde und dann werden die Dinger mir wohl zu teuer sein.

MfG respawner
 
Evtl. sind die bis dahin etwas billiger geworden.

Das teure ist doch nur die anschaffung, danach wird doch gespart.

Das Geld was ich für meine "umbauten" bezahlt habe ist bereits schon durch das absenken der Abschlagszahlungen amortisiert