[S] DVD/CD Laufwerk, dass so ziemlich alles liest....

topfklao

Christoph N.
ID: 118468
L
20 April 2006
885
17
Hi,

ich stöß immer wieder auf das Problem, dass mein Laptoplaufwerk einfach manche (vor allem gebrannte CDs) nicht liest.
Heut hab ich versucht ein 4,5 Jahre alte CD mit 190MB Daten auszulesen. Keine Chance. Immer wieder Lesefehler!

Normalerweise müsst dies doch mit einem sehr guten Laufwerk gehen.
Naja und da wollt ich euch mal fragen, ob jemand ein Laufwerk kennt / empfehlen kann, dass auch kaputte, zerkratze CDs und DVDs lesen kann!

Wäre dankbar für alle eure Tipps!!!!!;)
 
Kaputte und zerkratzte Scheiben kann kein Laufwerk lesen, wenn du jedoch die Lesegeschwindigkeit herabsetzt (z.B. mit CD-Bremse) und die CD nicht zu stark zerkratzt ist hast du evtl. bessere Chancen an die Daten zu kommen.

Ansonsten gibt es noch Pasten mit denen man zerkratzte CDs teilweise noch retten kann, dies funktioniert aber nur wenn die unbeschichtete Seite zerkratzt ist, wenn die Oberseite (die bedruckte Seite) beschädigt ist kannst du den Rohling wegschmeißen.
 
Moin
Das mit dem runtersetzen der Lesegeschwindigkeit ist schon mal nen guter Tip.
Funzt aber auch nicht immer.
Bei massiven ausleseproblemen benutze ich immer den Iso-Buster, damit lassen sich auch defekte oder unlesbare CD´s auslesen.
Selbst sehr stark zerkratze CD´s lassen sich damit noch lesen und zumindest teilweise Retten.
Zu finden ist das Prog eigentlich überall, notfalls Googeln.
 
Naja direkt ein Kratzer is ned drin..
Es gibt halt Lesefehler beim Auslesen der CD...


ISObuster ist schon mal ned schlecht.. Aber halt langsam. Genau wie das Lesen mit langsamerer Geschwindigkeit.. Naja mal schauen.. Muss wohl für die Daten etwas mehr Zeit einplanen .. :-?
 
Naja jetzt hät ich mal mit Alcohol 120%
probiert das ganze auszulesen:

>Geschwindigkeit: 1fach.. :D
>Lesefehler ignoriert!

Imagedatei wurde zwar erstellt, ist aber dann beim Einlesen mit Alcohol nicht gültig und wird nicht angenommen :(

Wie heißt den eigentlich die Paste, von der oben die Rede ist!?

so und edit:
Also Isobuster lest die ImageDatei ein. Mal schauen was das wird. Kopieren tut er schon mal ohne Muhren:D
 
Zuletzt bearbeitet: