Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So siehts aus.Liquid0815 schrieb:Kein Mensch hat das Recht über Leben und Tod eines anderen Menschen zu bestimmen, das hat letzendlich nur "Gott" bzw. das sog. "Schicksal".
Jup, genau so ist es. Ich meine es gibt in Deutschland Sicherheitsverwahrung, und das reicht vollkommen zum Schutz der Bürger.phil schrieb:So siehts aus.
Ausserdem könnten Unschuldige fälschlicherweise hingerichtet werden.
Irgendwie bezweifel ich auch, dass die Angst vor der Todesstrafe Mörder von Morden abhält. Das kann ich zwar nicht mit Zahlen beweisen, aber jemand, der das Gegenteil behauptet soll mir das erstmal mit Zahlen beweisen![]()
Das ist halt der Punkt. Viele fühlen sich durch die zum Teil echt laschen Strafen nicht mehr sicher, und das kann ich verstehen (den daraus resultierenden Schrei nach Todesstrafe nicht). Lieber eine Reformation unseres Rechtssystems als Einführung der Todesstrafe..Liquid0815 schrieb:Jup, genau so ist es. Ich meine es gibt in Deutschland Sicherheitsverwahrung, und das reicht vollkommen zum Schutz der Bürger.
Jep, da geb ich dir vollkommen recht.phil schrieb:Das ist halt der Punkt. Viele fühlen sich durch die zum Teil echt laschen Strafen nicht mehr sicher, und das kann ich verstehen (den daraus resultierenden Schrei nach Todesstrafe nicht). Lieber eine Reformation unseres Rechtssystems als Einführung der Todesstrafe..
Apfelhaus schrieb:Siehe Grundgesetz Artikel 102. Wir brauchen also gar nicht zu diskutieren.
"Um das rechte Verhältnis herzustellen, müsste die Todesstrafe gegen einen Verbrecher verhängt werden, der sein Opfer zunächst warnt, dass er es an einem bestimmten Tag auf schreckliche Weise ermorden wird, und es von diesem Moment an monatelang in seiner Gewalt gefangen hält. Ein solches Ungeheuer wird man im privaten Bereich nicht finden."
"Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal." (Britney Spears)
Das ist der Preis den wir für unsere doch sehr große Freiheit bezahlen (müssen). Die Gesellschaft muss sich entscheiden was sie will: Entweder Freiheitsstrafen, wo die Möglichkeit besteht, dass ein Täter rückfällig wird und wieder ein schweres Verbrechen begeht, oder aber ein Staat in dem die individuelle Freiheit eingeschränkt ist, mit Todesstrafe, wo aber die Möglichkeit besteht, dass unschuldige hingerichtet werden.phil schrieb:Das ist halt der Punkt. Viele fühlen sich durch die zum Teil echt laschen Strafen nicht mehr sicher, und das kann ich verstehen (den daraus resultierenden Schrei nach Todesstrafe nicht).
Na das ist ja unser Universalargument für alles, gell?!Liquid0815 schrieb:aufgrund der deutschen Geschichte sollte man über das Thema nichtmal denken.
Ich kanns nicht genau sagen, aber ich schätze, solche Gefühle würden mir in so einer Situation auch durch den Kopf gehen. Und genau deshalb ist es gut, dass ein Beteiligter nicht das Urteil fällen darf.Casinomeister schrieb:Wäre ich selbst betroffener Angehöriger würde ich mir jedenfalls wünschen das der Täter an die nächste Mauer bzw. vor den nächsten Graben gestellt wird (in alter Tradition, Liquid).
vielleicht, aber nur vielleicht, ist dass ja auch der Grund warum Selbstjustiz in unserem Land nicht erlaubt ist.phil schrieb:Ich kanns nicht genau sagen, aber ich schätze, solche Gefühle würden mir in so einer Situation auch durch den Kopf gehen. Und genau deshalb ist es gut, dass ein Beteiligter nicht das Urteil fällen darf.![]()
Da ist der Punkt warum ich es ablehne und immer ablehnen werden.phil schrieb:Ausserdem könnten Unschuldige fälschlicherweise hingerichtet werden.
Jo, wenn der evtl. Unschuldige entfernt wird. Später dann doch der wirkliche Täter gefunden wird, dann nochmal ?phip schrieb:Für mich wäre die Genugtuung, die einige Angehörige der Opfer erfahren würden, schon ein Grund manchmal die Todesstrafe zu vollstrecken... Das ist etwas zutiefst menschliches und gehört nicht durch andere verurteilt...
Nicht ganz, passt irgendwie auch nicht. Man kann nicht für eine Ursache forschen, mehr die Ursache selbst erforschen. Oder hab ich die Frage falsch verstanden ? Die kommt total unlogisch bei mir an.phip schrieb:
Ursachenforschung für Terror?