News Polen: Petition für Wiedereinführung der Todesstrafe geplant (Update)

News-Bot

klamm-Bot
25 April 2006
7.415
207
[N] Polen: Petition für Wiedereinführung der Todesstrafe geplant (Update)

Folgende News wurde am 07.08.2006 um 21:34:00 Uhr veröffentlicht:
Polen: Petition für Wiedereinführung der Todesstrafe geplant (Update)
SternShortnews

Wojciech Wierszejewski, Vizechef der Polnischen Familienliga (LPR), will in Europa 500.000 Unterschriften für die Wiedereinführung der Todesstrafe zusammentragen und so den Antrag von Polens Präsident Lech Kaczynski (ssn berichtete) unterstützen. Nach Angaben von Wierszejewski soll die Todesstrafe in der EU wieder eingeführt werden für pädophil veranlagte Mörder, die minderjährige Kinder getötet haben. Nachdem in letzter Zeit in Krakau, Rybnik und Czestochowa mehrere Fälle von Kindesmissbrauch ...
 
Bei mir braucht der aber mit Sicherheit nicht mit seiner erbärmlichen, primitiven Petition ankommen.
 
Die Todesstrafe selbst ist ja eigentlich kein Problem. Allerdings ist es schon arg unverschämt, dass diese Gnome kurz nach dem EU Beitritt so eine ortsfremde Forderung stellen.

Gruss,
Polli
 
Wanderfalke schrieb:
Da haben es die Amerikaner besser, die haben die Todesstrafe noch.

Hast Du Dich mal mit dem Weg durch die Instanzen beschäftigt, der durchlaufen wird, bis jemand hingerichtet wird?

Ich denke: Nein.

gruss kelle!
 
BFabian schrieb:
Ist das Profilierung oder sind die echt so drauf?

Die werden bis zu ihrer Abwahl oder bis zum EU - Rausschmiss Polens ein bisschen rumpoltern.

Irgendwann geht es eh nicht weiter für unsere Zwillis, da Polen am EU-Geldhahn hängt.

Warum bekomme ich immer Lust auf Kartoffelsuppe, wenn ich an die beiden denke? Hmm....

PS: Das war grade mein erstes Forenposting :ugly:
 
Kelle schrieb:
Hast Du Dich mal mit dem Weg durch die Instanzen beschäftigt, der durchlaufen wird, bis jemand hingerichtet wird?
Was bringts? Am Ende steht in mindestens einem Fall der Tod.

Ich bin jedenfalls gegen die Todesstrafe und ich glaube nicht, dass die erz-christlichen Polen das befürworten werden.
 
DocTrax schrieb:
Was bringts? Am Ende steht in mindestens einem Fall der Tod.

Naja, ich bezieh mich mal auf diverse Aussagen in den Klamm-News, dass es weitaus billiger wäre, nen Mörder hinzurichten als lebenslänglich einzusperren.

Klingt soweit logisch.

Aber wenn jemand 20 Jahre in der Todeszelle sitzt, diverse Instanzen bemüht, um um das Urteil rumzukommen, dann ist ein Lebenslang vom Anfang an günstiger...

gruss kelle!
 
Lech Kaczynski und seine "katholisch konservative" Partei, sind momentan absolut falsch am Platz.
Der Mann scheint kein großer Freund der EU zu sein, spricht sich gegen den Euro aus und jetzt sowas?

Seine Sympatie zu den USA in allen Ehren - aber Europa ist was anderes!
 
cygnus schrieb:
Lech Kaczynski und seine "katholisch konservative" Partei, sind momentan absolut falsch am Platz.
Der Mann scheint kein großer Freund der EU zu sein, spricht sich gegen den Euro aus und jetzt sowas?

Seine Sympatie zu den USA in allen Ehren - aber Europa ist was anderes!
Katholisch konservativ trifft wohl eher nicht zu - es ist eine weit rechts stehende konservative Regierungspartei und die LPR ist sogar als rechtsradikal eingestuft.
 
cygnus schrieb:
...Seine Sympatie zu den USA in allen Ehren - aber Europa ist was anderes!
Aber was bessers? *am kopf kratz*

Deutschland hat die Todesstrafe ja selber noch in mindestens einem Bundesland ... ich finds witzig wie man in demfall so rumschreien kann wie schrecklich das ist ... und selber hat man keine Ahnung was im eigenen Land noch für Gesetzestexte rumliegen ...
 
Das schlimme ist:

500.000 Unterschriften in ganz Europa? Die kriegt er locker zusammen!
Das ganze hat aber wenig mit Polen zu tun, also nicht auf Polen rumhacken - das sind einfach ein paar abgedrehte Politiker und eine (in meinen Augen) fragwürdige Partei. Klar ist die gewählt worden, aber eher aufgrund der Angst vieler Polen in Europa unterzugehen.


SumoSulsi schrieb:
Deutschland hat die Todesstrafe ja selber noch in mindestens einem Bundesland
Hast du dafür Quellen - würde mich ganz arg interessieren?
 
Agroschx schrieb:
Hast du dafür Quellen - würde mich ganz arg interessieren?

Art. 21 Verf - Landesrecht Hessen >> Hessen

(1) Ist jemand einer strafbaren Handlung für schuldig befunden worden, so können ihm auf Grund der Strafgesetze durch richterliches Urteil die Freiheit und die bürgerlichen Ehrenrechte entzogen oder beschränkt werden. Bei besonders schweren Verbrechen kann er zum Tode verurteilt werden. (1)

(2) Die Strafe richtet sich nach der Schwere der Tat.

(3) Alle Gefangenen sind menschlich zu behandeln.



(1) Red. Anm.:
Beachte aber Art. 102 GG , wonach die Todesstrafe abgeschafft ist.
 
SumoSulsi schrieb:
Deutschland hat die Todesstrafe ja selber noch in mindestens einem Bundesland ... ich finds witzig wie man in demfall so rumschreien kann wie schrecklich das ist ... und selber hat man keine Ahnung was im eigenen Land noch für Gesetzestexte rumliegen ...

Da Bundesrecht immer Landesrecht bricht, ist die hessische Landesverfassung kein Problem. Es hat sich halt nie einer im dortigen Landtag bemüht das Blatt zu ändern.

Ausserdem schließt, glaube ich, sogar die hessische Verfassung die Todesstrafe wieder aus, wenn ein Gesetz einer höheren Instanz diese ausschließt.

Ist also alles nicht so wild.
 
SumoSulsi schrieb:
Aber was bessers? *am kopf kratz*

Deutschland hat die Todesstrafe ja selber noch in mindestens einem Bundesland ... ich finds witzig wie man in demfall so rumschreien kann wie schrecklich das ist ... und selber hat man keine Ahnung was im eigenen Land noch für Gesetzestexte rumliegen ...

Nein, besser ist Europa nicht. Aber hat das jemand behauptet? *am kopf kratz*

Und was die Todesstrafe angeht - dass in Hessen so ein Gesetzestext noch vorhanden ist, kann man ja nicht riechen.
Ich bezweifeile auch das du alle Gesetze in der Schweiz kennst :roll:

Im ürbigen ist dieser Absatz total veraltet, denn wenn das Grundgesetz etwas verbietet, dann fällt es automatisch in allen Bundesländern weg.
Da spielt es keine Rolle, wenn in irgendwelchen verstaubten Büchern noch was von Todesstrafe steht.

@ spockonline

"Katholisch konservativ" nennen sie sich aber gerne selber :roll: